37 Aufrufe | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Niederländisch
Auf den Spuren der Profis verläuft diese schwere Rennradrundfahrt der Superlative, die sich an der Streckenführung der traditionellen Dolomitenrundfahrt orientiert. 122 Kilometer, 2.300 Höhenmeter und drei Pässe erwarten Rennradler entlang dieser anspruchsvollen Route. Eine erste kleine Herausforderung ist der kurze Anstieg auf den leicht zu bewältigenden Gailbergsattel. Die Abfahrt hinab nach Kötschach bietet nur eine kurze Verschnaufpause, bevor der konditionell und fahrerisch anspruchsvollste Pass der Tour in Angriff genommen wird. Der Anstieg auf den Kartitscher Sattel wird aufgrund seiner Länge sowie seiner unzähligen Gegenanstiege zur echten Herausforderung. Das abschließende Highlight der Tour ist die Pustertaler Höhenstraße. Eine maximale Steigung von 17 Prozent fordert nochmal die letzten Reserven.
Von Lienz geht es auf der B100 die ersten 20 Kilometer flach entlang der Drau bis nach Oberdrauburg. Dort beginnt rechts abzweigend auf breit ausgebauter und zum Teil modernisierter Bergstraße der erste kurze Anstieg auf den 981 Meter hohen Gailbergsattel. In gleichmäßiger Steigung von maximal 10 Prozent führt die Route über 10 schöne Kehren den Sattel empor. Nachdem die ersten 350 Höhenmeter bewältigt sind, lädt die fünf Kilometer lange Abfahrt nach Kötschach dazu ein, immer wieder einmal stehen zu bleiben und den Ausblick zu genießen. Von Kötschach-Mauthen erstreckt sich bis zur Kärntner Landesgrenze das Lesachtal, das zu den landschaftlich reizvollsten Tälern im Ostalpenraum zählt.
Datenquelle: Visit Tirol
Schwierigkeitsgrad: Hard (85/100)
Länge: 123 km
Dauer: 04u54
Gesamtaufstieg: 3.143 m
Maximal Steigung: 13,6 %
Durchschnittliche Steigung: 2,6 %
Nettoaufstieg: 1 m
Gesamtabfall: 3.142 m
Asphaltierte Straßen: 118 km (97 %)
Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)
Fahrradwege: 5,04 km (4 %)
Autofreie Straßen: 4,17 km (3 %)
Lärmbelästigung
Verkehrsaufkommen
Naturgebiet
Stadtgebiet
Wasserreiches Gebiet
© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com