Zireiner See

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
17,1 km
1.523 m
03u24
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

29 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 7 August 2024

Beschreibung vom Autor

Die Wanderung hat es mit etwas mehr als 1.500 Höhenmetern im Aufstieg zwar in sich, Wanderer werden entlang der Rundtour jedoch mit herrlichen Panoramablicken auf die umliegende Bergwelt belohnt. Höhepunkt der Runde ist der Zireiner See: Er zählt zu den schönsten Bergseen Tirols und liegt idyllisch in einem Talkessel. Von dort bietet sich ein fantastischer Ausblick auf den Rofanstock mit dem mächtigen Rofanturm als Blickfang. Das Berghaus Sonnwendjoch mit traumhaftem Blick über das Inntal lädt gegen Ende der Tour zur Einkehr ein, bevor es schließlich zurück ins Tal nach Kramsach geht.
Vom Parkplatz der Sonnwendjochbahn (nicht mehr in Betrieb) geht es am Weg Nr. 9 bis zur Abzweigung Kaltwasserbründl und weiter über Weg Nr. 8 bis zur Mittelstation des Lifts. Von dort führt die Strecke unterhalb der Lifttrasse bis zur Bergstation (ca. 3,5 Std. Gehzeit). Vom Berghaus Sonnwendjoch geht es geradeaus hinauf zum Rosskogelsattel und in nördlicher Richtung, am Rosskogel vorbei, über die Rosswies zum AV-Weg 401 abwärts zum Zireiner See (ca. 1 Std. Gehzeit). Nach dem Aufstieg am westlichen Seeende kommt eine Weggabelung. Dort links abzweigen und weiter Richtung Zireiner Alm; von dort ein kurzes Stück abwärts und bei der nächsten Kehre rechts über einen Steig (Beschilderung beachten) zur Bayreuther Hütte und Bergalm (ca. 1,5 Std. Gehzeit). Von dort geht es wieder talwärts bis zum Liftparkplatz in Kramsach (ca. 2 Std. Gehzeit).

Datenquelle

Datenquelle: Visit Tirol

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Medium (70/100)

Länge: 17,1 km

Dauer: 03u24


Gesamtaufstieg: 1.523 m

Maximal Steigung: 22,1 %

Durchschnittliche Steigung: 8,9 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 1.523 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 167 m (1 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 16,9 km (99 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

  1. Erreichbar mit öffentlichen Verkehrstmitteln
  2. Kinderfreundlich
  3. Rundfahrt
  4. Unbefestigt (> 10%)
  5. Wenig Verkehr

Themen

  1. Natur

Gruppen

    Beginn und Ende der Route

    Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

    Sehenswürdigkeiten

    1. Bayreuther Hütte

      0 · POI
      Die Bayreuther Hütte ist eine Schutzhütte der Sektion Bayreuth des Deutschen Alpenvereins. Sie …
      Wikipedia

    Interessante Produkte für Ihre Reise

    Werbung

    Reaktionen

    Aktivitäten

    In der Nähe

    Routen in der Nähe

    Übernachtungen in der Nähe

    Dienstleistungen in der Nähe

    Bayreuther Hütte
    0 km1 km2 km3 km4 km5 km6 km7 km8 km9 km10 km11 km12 km13 km14 km15 km16 km17 km17 km537 m1.906 m
    PLUS
    500 m

    © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com