16 Aufrufe | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Niederländisch
Der Karnische Höhenweg folgt dem in westöstlicher Richtung im österreichisch-italienischen Grenzgebiet verlaufenden Karnischen Hauptkamm mit einer Gesamtlänge von 168 Kilometern. Die bis zu elf Tage dauernde Gratwanderung ist aufgrund ihrer außergewöhnlichen Ausblicke vor allem in die Dolomiten bei Alpinisten sehr beliebt. Die mitunter anspruchsvolle Strecke beginnt in Sillian im Hochpustertal, ist in elf teilweise sehr langen Tagesetappen zu bewältigen und endet in Unterhörl in Kärnten.
Das Highlight der Strecke erwartet die Wanderer gleich zu Beginn: Auf dem ersten Drittel ab Hollbrucker Spitze ist die Route weitgehend identisch mit dem ersten Abschnitt des „Friedenswegs“, der durch die Dolomiten bis zur Schweizer Grenze führt. Er wurde entlang der österreichisch-italienischen Frontlinie aus dem Ersten Weltkrieg angelegt, zum Teil auf ehemaligen militärischen Steigen. Auf jeder Etappe gibt es Almen, Hütten oder Gasthäuser zur Einkehr. Es locken beachtliche 30 Wandergipfel, wie zum Beispiel der Große Kinigat (2.689 Meter) und die Pfannspitze (2.678 Meter), der höchste Punkt der Tour. Die geologische Vielfalt der Karnischen Alpen zeigen die Schautafeln des Geo-Trails zwischen Sillian und dem Nassfeld. Der Weg lässt sich gut an der Plöckenpass-Straße – Etappe 7 – oder am Nassfeld – Etappe 9 – abkürzen.
Etappe 1: Sillian – Leckfeldalm (1.900 Meter) – Sillianer Hütte (2.447 Meter) bzw. Obstanserseehütte (2.300 Meter)
Höhenmeter bergauf/bergab: 1.373/0 Meter, Dauer: 6,5 Stunden, Länge: 13,5 Kilometer, höchster Punkt: 2.448 Meter, Schwierigkeitsgrad: schwierig (schwarz)
Datenquelle: Visit Tirol
Schwierigkeitsgrad: Hard (85/100)
Länge: 169 km
Dauer: 33u42
Gesamtaufstieg: 9.882 m
Maximal Steigung: 40,9 %
Durchschnittliche Steigung: 5,9 %
Nettoaufstieg: -436 m
Gesamtabfall: 10.318 m
Asphaltierte Straßen: 6,23 km (4 %)
Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)
Autofreie Straßen: 162 km (96 %)
Lärmbelästigung
Verkehrsaufkommen
Naturgebiet
Stadtgebiet
Wasserreiches Gebiet
An diesem Ort bei Madritsche-Nassfeld kommen mehrere Bergbahnen an. Von hier aus können Sie in …
RouteYou Anstiegecode : B_1_c
© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com