Dreitagestour WAIWI – von Waidring bis zum Wildseeloder

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
48,9 km
3.230 m
09u47
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

12 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 6 August 2024

Beschreibung vom Autor

Der Name hat chinesische Anklänge, jedoch führt dieser Weitwanderweg in drei Tagesetappen über 50 Kilometer durch eine der schönsten Gebirgs- und Almlandschaften Tirols. Es gibt längere Weitwanderwege, aber was landschaftliche Schönheit betrifft, reiht sich der „Waiwi“ ganz vorne ein. Im Pillerseetal inmitten der Kitzbüheler Alpen führt er vom historischen Kirch- und Postdorf Waidring bis auf den Gipfel des Wildseeloder und hinunter nach Fieberbrunn. Herrliche Gebirgszüge mit grandiosen Aussichten sowie Almen mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten begeistern die Wanderer. Vor der Tür der Schutzhütte liegt ein paradiesischer „Pool“, der Wildseelodersee. Er wird überthront von einem mächtigen Gipfel und gehört zu den Naturjuwelen Tirols. Zudem gibt es auf dem Weg viele kulturelle Sehenswürdigkeiten wie den Triassic-Urzeit-Park auf der Waidringer Steinplatte, das begehbare Jakobskreuz auf der Buchensteinwand und den Brunnen am Kirchhügel von Fieberbrunn, dessen Quellwasser schon das Fieber der einstmaligen Landesfürstin Margarethe Maultasch heilte. Gesund und fit sollte man für diesen Weg sein, denn mit seinen doch sehr zackigen Auf- und Abstiegen fordert er neben einer hochgebirgstauglichen Ausrüstung Kondition und stramme Waden.
Etappe 1: Waidring – Hausberg – Schaflberg – Kirchberg – St. Jakob in Haus
Höhenmeter bergauf: 1.100 Meter, Höhenmeter bergab: 1.100 Meter, Länge: 21,8 Kilometer, Gehzeit: 8 Stunden

Datenquelle

Datenquelle: Visit Tirol

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Medium (70/100)

Länge: 48,9 km

Dauer: 09u47


Gesamtaufstieg: 3.230 m

Maximal Steigung: 20,5 %

Durchschnittliche Steigung: 6,6 %

Nettoaufstieg: -5 m

Gesamtabfall: 3.235 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 12,9 km (26 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 35,7 km (73 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Waidring

          0 · Gemeinde
          Waidring ist eine Gemeinde mit 2074 Einwohnern im österreichischen Bundesland Tirol am Fuße der …
          Wikipedia
        2. St. Jakob in Haus

          0 · Gemeinde
          St. Jakob in Haus ist die kleinste Gemeinde des Bezirks Kitzbühel und liegt im Pillerseetal, das …
          Wikipedia
        3. Buchensteinwand

          0 · Berg
          Die Buchensteinwand ist ein zum Kirchbergstock zählender, 1462 m ü. A. hoher Berg bei Fieberbrunn …
          Wikipedia
        4. Fieberbrunn

          0 · Gemeinde
          Fieberbrunn ist eine Marktgemeinde mit 4525 Einwohnern in Tirol. Die Gemeinde liegt im …
          Wikipedia
        5. Wildseeloder

          1 · Berg
          Der Wildseeloder ist ein 2119 m ü. A. hoher Berg in den östlichen Kitzbüheler Alpen in Tirol …
          Wikipedia
        6. Widum Fieberbrunn

          0 · Gebäude
          Das Widum Fieberbrunn ist das Pfarrhaus der Fieberbrunner Pfarrkirche in der Marktgemeinde …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Waidring
        St. Jakob in Haus
        Buchensteinwand
        Fieberbrunn
        Wildseeloder
        Widum Fieberbrunn
        0 km2 km4 km6 km8 km10 km12 km14 km16 km18 km20 km22 km24 km26 km28 km30 km32 km34 km36 km38 km40 km42 km44 km46 km48 km49 km774 m2.080 m
        PLUS
        500 m

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com