Höhepunkte von Luxemburg

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
136 km
2.159 m
02u15
Hard

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

601 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 27 Mai 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Ausgedehnte Wälder der Ardennen.

Aristokratische Wohnungen, 5 mittelalterliche Burgen und malerische historische Zentren.

Hohe Wasserfälle, beeindruckende Felsformationen und tiefe Schluchten in der "Kleinen Schweiz" des Müllerthals.

 

Luxemburg liegt zwischen Belgien, Deutschland und Frankreich und ist nicht nur ein Schmelztiegel der Kulturen, sondern das kleine Land bietet auch sehr abwechslungsreiche Landschaften, die Sie nicht enttäuschen werden. Dieser wunderschöne Roadtrip führt durch die ausgedehnten Ardennenwälder und einige Höhepunkte des Mittelalters des Großherzogtums Luxemburg.

Es ist bekannt für seine majestätischen aristokratischen Residenzen, mittelalterlichen Burgen und malerischen historischen Zentren. Diese Reiseroute beinhaltet einen Besuch in Vianden, Clervaux, Wiltz, Bourscheid und Echternach, der ältesten Stadt Luxemburgs. Sie durchqueren die Region Müllerthal und genießen unterwegs die Fülle der Naturschönheiten. Unterwegs sehen Sie Wasserfälle, beeindruckende Felsformationen, steile Schluchten, natürliche Tunnel und Höhlen. Nicht umsonst wird diese Region auch "Kleine Schweiz" genannt.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (87/100)

Länge: 136 km

Dauer: 02u15


Gesamtaufstieg: 2.159 m

Maximal Steigung: 41,5 %

Nettoaufstieg: 141 m

Gesamtabfall: 2.018 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 136 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 0 m (0 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

  1. Befestigt (100%)
  2. Erreichbar mit öffentlichen Verkehrstmitteln

Themen

  1. Grenzrouten

Gruppen

    Beginn und Ende der Route

    Nächste Adresse zum Beginn: Rue Driecht, Clervaux, Luxemburg
    Nächste Adresse zum Ende: Haaptstrooss, N 7, Parc Hosingen, Luxemburg

    Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

    Sehenswürdigkeiten

    1. The Family of Man

      0 · Geschichte
      The Family of Man ist die größte Fotoausstellung aller Zeiten, erschaffen von Edward Steichen - …
      KINGO
    2. Luxemburgisches Burgenmodell-Museum

      0 · Museum
      Das Luxemburgische Burgenmodell-Museum in der Gemeinde Clervaux in Schloss Clervaux zeigt …
      Wikipedia
    3. Clervaux

      0 · Abtei
      Hoch über dem Städtchen Clervaux thronen ein Schloss aus dem 15. Jh., eine romanische Kirche und …
      KINGO
    4. Schloss Wiltz

      0 · Schloss
      Schloss Wiltz liegt in der luxemburgischen Stadt Wiltz im Norden des Landes, im Ösling. Das …
      Wikipedia
    5. Wiltz

      0 · Stadt
      Wiltz ist eine Stadt und eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Wiltz, …
      Wikipedia
    6. Panzerdenkmal Wiltz

      0 · Denkmal
      Das Panzerdenkmal in der Gemeinde Wiltz im Großherzogtum Luxemburg wurde 1946 zur Erinnerung an …
      Wikipedia
    7. Kanton Wiltz

      0 · Gemeinde
      Der Kanton Wiltz , auf luxemburgisch Wolz, liegt im Nordwesten des Großherzogtums Luxemburg. Er …
      Wikipedia
    8. Heiderscheid

      0 · Teil der Gemeinde
      Heiderscheid ist eine Ortschaft der luxemburgischen Gemeinde Esch-Sauer. Bis Ende 2011 war …
      Wikipedia
    9. Kehmen

      0 · Teil der Gemeinde
      Kehmen liegt auf einer Höhe von 480 Metern. Durch den Ort verlaufen die CR 308 und die CR 349. …
      Wikipedia
    10. Burg Bourscheid

      1 · Schloss
      Die Burg Bourscheid ist die Ruine einer mittelalterlichen Burganlage etwa zwei Kilometer unterhalb …
      Wikipedia
    11. Burscheid

      0 · Gemeinde
      Die Hauptattraktion der Gemeinde Bourscheid ist die erstmals 1095 erwähnte Burg Bourscheid. Die …
      Wikipedia
    12. Nationales Museum für Militärgeschichte

      0 · Museum
      Das Nationale Militärgeschichtliche Museum in Diekirch thematisiert hauptsächlich die …
      Wikipedia
    13. Schloss Wirtgen

      0 · Schloss
      Das Bauwerk gehörte anfangs dem Kutschunternehmer Auguste Wirtgen. Nach dessen Tod ging das …
      Wikipedia
    14. Bahnhof Diekirch

      0 · Bahnhof
      Der Bahnhof Diekirch ist der Bahnhof der luxemburgischen Kleinstadt Diekirch an der Bahnstrecke …
      Wikipedia
    15. Burg Fels

      0 · Schloss
      Die Burg Fels liegt in der Gemeinde Fels in Luxemburg. Sie wurde wahrscheinlich im …
      Wikipedia
    16. Fels

      0 · Teil der Gemeinde
      Fels ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Mersch. Der Name stammt …
      Wikipedia
    17. Schießentumpel

      0 · Wasserfall
      Pascal Brackman
    18. Consdorf

      0 · Gemeinde
      Prähistorische und römische Funde bezeugen, dass Consdorf in einem sehr alten Siedlungsgebiet …
      Wikipedia
    19. Denzelt

      0 · Platz
      Der Denzelt ist ein historisches Gebäude auf dem Marktplatz von Echternach in Luxemburg und der …
      Wikipedia
    20. Reichsabtei Echternach

      0 · Abtei
      Die Reichsabtei Echternach in der luxemburgischen Stadt Echternach war ein Benediktinerkloster …
      Wikipedia
    21. Echternach

      0 · Stadt
      Echternach ist eine Stadt und eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und Hauptort des …
      Wikipedia
    22. Schloss Weilerbach

      0 · Schloss
      Das kleine Schloss Weilerbach steht in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Bollendorf im …
      Wikipedia
    23. Bollendorf

      0 · Gemeinde
      Bollendorf ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der …
      Wikipedia
    24. Niedersgegen

      0 · Gemeinde
      Niedersgegen ist ein Ortsteil der Gemeinde Körperich im Eifelkreis Bitburg-Prüm in …
      Wikipedia
    25. Vianden

      0 · Gemeinde
      Vianden ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg. Vianden ist Hauptort des gleichnamigen …
      Wikipedia
    26. Burg Vianden

      2 · Festung
      Die Burg Vianden, oder Schloss Vianden ist eine mittelalterliche Befestigungsanlage in Vianden im …
      Wikipedia
    27. Bivels

      0 · Teil der Gemeinde
      Bivels liegt in einem Talmäander der Our. Der Fluss bildet zugleich die Grenze nach Deutschland. …
      Wikipedia
    28. Pumpspeicherwerk Vianden

      0 · Kraftwerk
      Das Pumpspeicherwerk Vianden in Luxemburg besitzt eine Nennleistung von 1290 MW im Turbinenbetrieb …
      Wikipedia
    29. Stolzemburg

      0 · Teil der Gemeinde
      Stolzemburg ist ein kleines Dorf, Ortsteil der Gemeinde Pütscheid, im nordöstlichen Luxemburg. Im …
      Wikipedia
    30. Weiler

      0 · Teil der Gemeinde
      Weiler ist eine Ortschaft in der Gemeinde Pütscheid, Kanton Vianden, im Großherzogtum Luxemburg. …
      Wikipedia

    Interessante Produkte für Ihre Reise

    Werbung

    Reaktionen

    Aktivitäten

    In der Nähe

    Routen in der Nähe

    Übernachtungen in der Nähe

    Dienstleistungen in der Nähe

    The Family of Man
    Luxemburgisches Burgenmodell-Museum
    Clervaux
    Schloss Wiltz
    Wiltz
    Panzerdenkmal Wiltz
    Kanton Wiltz
    Heiderscheid
    Kehmen
    Burg Bourscheid
    Burscheid
    Nationales Museum für Militärgeschichte
    Schloss Wirtgen
    Bahnhof Diekirch
    Burg Fels
    Fels
    Schießentumpel
    Consdorf
    Denzelt
    Reichsabtei Echternach
    Echternach
    Schloss Weilerbach
    Bollendorf
    Niedersgegen
    Vianden
    Burg Vianden
    Bivels
    Pumpspeicherwerk Vianden
    Stolzemburg
    Weiler
    0 km5 km10 km15 km20 km25 km30 km35 km40 km45 km50 km55 km60 km65 km70 km75 km80 km85 km90 km95 km100 km105 km110 km115 km120 km125 km130 km135 km136 km162 m532 m
    PLUS
    5 km

    © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com