Mit dem Motorrad die Eifel entdecken: zwischen Prüm und Bitburg

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
123 km
1.708 m
02u02
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

3394 Aufrufe | Öffentlich | EnglischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 30 Oktober 2024

Beschreibung vom Autor

Die Eifel ist eine wunderschöne Region im Westen Deutschlands. Genießen Sie die Schönheit der Natur auf dieser 123 km langen Motorradtour. Die Route führt Sie entlang der Städte Prüm und Bitburg, verschiedenen charmanten Dörfern und interessanten Schlössern. Die Route beginnt und endet in Prüm. Unterwegs kommen Sie unter anderem am Kloster Prüm, am Stausee und am Schloss Malberg vorbei.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Medium (70/100)

Länge: 123 km

Dauer: 02u02


Gesamtaufstieg: 1.708 m

Maximal Steigung: 22,33 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 1.708 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 123 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 0 m (0 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Nächste Adresse zum Beginn: Hahnplatz, B 410, Prüm, Deutschland
        Nächste Adresse zum Ende: Hahnplatz, B 265, Prüm, Deutschland

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Sankt-Salvator-Basilika

          0 · Basilika
          721 gründete die fränkische Edle Bertrada auf ihren Besitzungen an der Prüm ein Kloster mit …
          Wikipedia
        2. Abtei Prüm

          0 · Abtei
          Die spätere Fürstabtei Prüm in Prüm wurde 721 von Bertrada der Älteren, der Urgroßmutter Karls …
          Wikipedia
        3. Sandalen Christi

          0 · Geschichte
          Die Sandalen Christi zählen zu den bedeutendsten Reliquien des Mittelalters. Als Pippin III. mit …
          Wikipedia
        4. Lünebach

          0 · Gemeinde
          Lünebach ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der …
          Wikipedia
        5. Lichtenborn

          0 · Gemeinde
          Lichtenborn ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der …
          Wikipedia
        6. Arzfeld

          0 · Gemeinde
          Arzfeld ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie ist …
          Wikipedia
        7. Neuerburg

          0 · Schloss
          Die Burg Neuerburg ist eine Burg bzw. Festung oberhalb der Stadt Neuerburg im Eifelkreis …
          Wikipedia
        8. St. Nikolaus

          0 · POI
          Die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus befindet sich in der Stadt Neuerburg im Eifelkreis …
          Wikipedia
        9. Neuerburg

          0 · Gemeinde
          Die Stadt Neuerburg ist eine Stadt im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie ist …
          Wikipedia
        10. Verbandsgemeinde Neuerburg

          0 · Quelle
          Die Verbandsgemeinde Neuerburg war eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer …
          Wikipedia
        11. Sinspelt

          0 · Gemeinde
          Sinspelt ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der …
          Wikipedia
        12. Utscheid

          0 · Gemeinde
          Utscheid ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der …
          Wikipedia
        13. Wiersdorf

          0 · Gemeinde
          Wiersdorf ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der …
          Wikipedia
        14. Hamm

          0 · Gemeinde
          Hamm ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der …
          Wikipedia
        15. Schloss Hamm

          0 · Schloss
          Das Schloss Hamm ist ein burgähnliches Schloss in der Ortsgemeinde Hamm im rheinland-pfälzischen …
          Wikipedia
        16. Stausee Bitburg

          0 · See
          Der Stausee Bitburg ist ein Hochwasserrückhaltebecken und liegt an der Prüm in Biersdorf am See …
          Wikipedia
        17. Biersdorf am See

          0 · Gemeinde
          Biersdorf am See ist eine Ortsgemeinde und staatlich anerkannter Erholungsort am Stausee Bitburg …
          Wikipedia
        18. St. Martin

          0 · Kirche
          Die Kirche St. Martin ist die römisch-katholische Pfarrkirche des Ortsteils Biersdorf am See der …
          Wikipedia
        19. Enz

          0 · Fluss
          Die Enz entspringt etwa 650 Meter südsüdwestlich von Lichtenborn auf 544 m ü. NHN. Das Quellgebiet …
          Wikipedia
        20. Evangelische Kirche

          0 · Kirche
          Die Evangelische Kirche in Bitburg ist eine von vier Kirchen und mehreren Gebetsräumen der …
          Wikipedia
        21. Bitburger Brauerei

          0 · Brauerei
          Die Bitburger Brauerei ist eine in Bitburg ansässige Brauerei, die zur Bitburger Braugruppe …
          Wikipedia
        22. Bitburg

          0 · Gemeinde
          Bitburg ist eine verbandsfreie Gemeinde und die Kreisstadt des Eifelkreises Bitburg-Prüm in …
          Wikipedia
        23. Bahnhof Bitburg-Erdorf

          0 · Bahnhof
          Der Bahnhof Bitburg-Erdorf ist ein Bahnhof an der Eifelstrecke in Bitburg in Rheinland-Pfalz. Hier …
          Wikipedia
        24. Verbandsgemeinde Kyllburg

          0 · Gemeinde
          Die Verbandsgemeinde Kyllburg war eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer …
          Wikipedia
        25. Synagoge

          0 · Synagoge
          Die Synagoge in Kyllburg, einer Stadt im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz, wurde 1911/12 …
          Wikipedia
        26. Malbergweich

          0 · Gemeinde
          Malbergweich bei Malberg in der Eifel ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in …
          Wikipedia
        27. Wallesch-Kapelle im Dürrbachtal

          0 · POI
          Das Gebäude Wallesch-Kapelle im Dürrbachtal ist ein 1892 bis 1893 aufgrund einer Stiftung des aus …
          Wikipedia
        28. Burg Schönecken

          0 · Schloss
          Die Burg Schönecken ist die Ruine einer Höhenburg auf 467 m ü. NN über der gleichnamigen …
          Wikipedia
        29. Prüm

          0 · Stadt
          Prüm [ˈpʰʀʏm] ist eine Stadt in der Westeifel , ehemalige Kreisstadt, heute Verwaltungssitz der …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Sankt-Salvator-Basilika
        Abtei Prüm
        Sandalen Christi
        Lünebach
        Lichtenborn
        Arzfeld
        Neuerburg
        St. Nikolaus
        Neuerburg
        Verbandsgemeinde Neuerburg
        Sinspelt
        Utscheid
        Wiersdorf
        Hamm
        Schloss Hamm
        Stausee Bitburg
        Biersdorf am See
        St. Martin
        Enz
        Evangelische Kirche
        Bitburger Brauerei
        Bitburg
        Bahnhof Bitburg-Erdorf
        Verbandsgemeinde Kyllburg
        Synagoge
        Malbergweich
        Wallesch-Kapelle im Dürrbachtal
        Burg Schönecken
        Prüm
        0 km5 km10 km15 km20 km25 km30 km35 km40 km45 km50 km55 km60 km65 km70 km75 km80 km85 km90 km95 km100 km105 km110 km115 km120 km123 km237 m552 m
        PLUS
        2 km

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com