Klettertour Hürtgenwald

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten

Drucken

Herunterladen

66.8 km
1083 m
02u40
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

3454 Aufrufe | Öffentlich | EnglischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 4 Mai 2023
Übersetzt von Azure

Beschreibung vom Autor

Die Route wird im Uhrzeigersinn befolgt, und dann erhalten Sie folgende Anstiege (ab Zweifall):
- Gressenicher Wald (Anmerkung: mäßiger und holpriger Fahrbahnbelag im Auf- und Abstieg)
- der kurze, nicht steile Anstieg zur Wieghatstaumauer des Wehebachs (Sackgasse)
- Großhau (oder: Katzenknipp, oder: Rennweg)
- Brandenberg 
- Kevelaerberg. Diesem Aufstieg geht 2017 eine Abfahrt auf einer komplett erneuerten Straße zum idyllischen Simonskall voraus. Nach dem Anstieg mit Steigungen von bis zu 14% gibt es eine 7 km lange Abfahrt auf einer Straße, die 2018 komplett erneuert wurde!

Weiter geht es und um den Hürtgenwald, einen bewaldeten Höhenzug in der Nordeifel, herum. Diese Region ist touristisch gut angebunden, so dass es viele Bundesstraßen gibt, die Touristen leicht in die Eifel bringen. Das bedeutet auch Menschenmassen auf diesen Straßen am Wochenende.
Diese Strecke umgeht die Bundesstraßen so weit wie möglich (mit Ausnahme einer Strecke von 1,5 km und 1 km ist dies nicht möglich). Die Landesstraßen, die Dörfer und Bundesstraßen verbinden, können aber auch bei gutem Wetter am Wochenende stark frequentiert sein (viele Motorradfahrer sind hier unterwegs).
Aber zum Glück gibt es viele ruhige Straßen und Straßen, auf denen Autos nicht einfahren dürfen. Dies gilt für den Rennweg, die Straße durch den Gressenicher Wald, die Straße von Bogheim nach Untermaubach, die Straße nach Schafberg, die Straße durch die Siedlung Hürtgen und durch Raffelsbrand, die Straße durch das Kalltal (Simonskall) und die verschiedenen Wirtschaftswegen.

Wenn Sie mit einem steilen Anstieg beginnen möchten (also eine Variante dieser Route machen), können Sie anstelle des Aufstiegs in den Gressenicher Wald in Vicht weiter entlang der Hauptstraße zur Kirche von Vicht radeln. Biegen Sie rechts ab und fahren Sie zur Fackensiefstraße. Ein Anstieg von 600 Metern Länge erwartet Sie mit Steigungen von 20% am Anfang. Wieder absteigen Richtung Fleuth und in Fleuth nehmen Sie die Süssendeller Straße, die zum Gressenicher Wald ansteigt (und landen dann wieder auf dieser Route).

Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

Sehenswürdigkeiten

Reaktionen

Aktivitäten

In der Nähe

Routen in der Nähe

Übernachtungen in der Nähe

Dienstleistungen in der Nähe

Route navigieren in...

RouteYou-App Öffnen

Mozilla

Bitte warten Sie, Ihr Ausdruck wird vorbereitet.

Ihr Ausdruck ist bereit für den Download. Viel Routen-Spaß!

Herunterladen

Bearbeitung Ihrer Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Bitte warten Sie, Ihr Download wird vorbereitet.

Ihr Download ist fertig. Viel Routen-Spaß!

Fortsetzen

Bearbeitung Ihrer Anfrage ist fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut.

Diese Route auf Ihrer Website

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/routeviewer/free/?language=de&amp;params.route.id=5778119" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Routenbild

<a href="https://www.routeyou.com/de-de/route/view/5778119/rennradroute/klettertour-hurtgenwald?utm_source=embed&utm_medium=article&utm_campaign=routeshare" title="Klettertour Hürtgenwald - RouteYou" target="_blank"><img src="https://image.routeyou.com/embed/route/960x670/5778119-de@2x.png" width="960" height="670" alt="Klettertour Hürtgenwald"></a>

Ik vond de route...

Zusätzliches Feedback:

Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Plus-Probeabonnement.

Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.

Probieren Sie diese Funktionalität kostenlos mit einem RouteYou Premium-Probeabonnement.

Wenn Sie bereits ein solches Konto haben, melden Sie sich jetzt an.

© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com