Den Wald vor Bäumen radeln: Walde

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
42,5 km
582 m
02u50
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

130 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 26 August 2024

Beschreibung vom Autor

Es wäre kein übertriebener Luxus, wenn Sie mal an einem Straßencafé entlang dieser Route halten. Es wird schneidig! Während diese Route werden Sie bestimmt die Wälder genießen. Sie können eine ganz grüne Tour erwarten. Bestimmt mal halten an Sondern. Diese Route ist ziemlich hügelig.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (80/100)

Länge: 42,5 km

Dauer: 02u50


Gesamtaufstieg: 582 m

Maximal Steigung: 9 %

Durchschnittliche Steigung: 1,6 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 582 m

Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 1/10

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 42,4 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Fahrradwege: 1,28 km (3 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 983 m (2 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

  1. Befestigt (100%)
  2. Erreichbar mit öffentlichen Verkehrstmitteln
  3. Rundfahrt
  4. Sportlich
  5. Wenig Verkehr

Themen

  1. Natur

Gruppen

    Beginn und Ende der Route

    Nächste Adresse zum Beginn und zum Ende: L 130, Radevormwald, Deutschland

    Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

    Sehenswürdigkeiten

    1. Oberste Mühle

      0 · Mühle
      Oberste Mühle ist eine Ortschaft in Radevormwald im Oberbergischen Kreis im …
      Wikipedia
    2. Unterste Mühle

      0 · Mühle
      Unterste Mühle ist eine Ortschaft in Radevormwald im Oberbergischen Kreis im …
      Wikipedia
    3. Leimholer Mühle

      0 · Mühle
      Leimholer Mühle ist ein Ortsteil in Radevormwald im Oberbergischen Kreis im …
      Wikipedia
    4. Bismarckwerk

      0 · POI
      Das Bismarckwerk war ein Unternehmen im Radevormwalder Stadtteil Bergerhof, das Motorräder und …
      Wikipedia
    5. Heimatmuseum Radevormwald

      0 · Wald
      Das Heimatmuseum Radevormwald befindet sich in der Hohenfuhrstraße direkt gegenüber dem Rathaus …
      Wikipedia
    6. Reformierte Kirche

      0 · Kirche
      1050 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung Radevormwalds als ein Besitz der Abtei Werden. Die …
      Wikipedia
    7. Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen

      0 · Unternehmen
      Die Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in …
      Wikipedia
    8. Oberdahlhausen

      0 · Geschichte
      Oberdahlhausen war eine Hofschaft in Hückeswagen im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln …
      Wikipedia
    9. Brechen

      0 · Geschichte
      Brechen, im 19. Jahrhundert auch Brecken, war eine Hofschaft in Hückeswagen im Oberbergischen …
      Wikipedia
    10. Girkenhausen

      0 · Geschichte
      Girkenhausen war eine Hofschaft in Hückeswagen im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in …
      Wikipedia
    11. Stooter Mühle

      0 · Mühle
      Stooter Mühle ist eine Hofschaft in Radevormwald im Oberbergischen Kreis im …
      Wikipedia
    12. Unbefleckte Empfängnis

      0 · POI
      Die römisch-katholische Kirche Unbefleckte Empfängnis ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in …
      Wikipedia
    13. Sondern

      0 · POI
      Sondern ist eine Hofschaft in Halver im Märkischen Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in …
      Wikipedia
    14. Im Sumpf

      0 · Sumpf
      Im Sumpf ist ein Ortsteil von Halver im Märkischen Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in …
      Wikipedia
    15. Büchermühle

      0 · Wassermühle
      Büchermühle ist ein Ortsteil und eine ehemalige Wassermühle in Halver im Märkischen Kreis im …
      Wikipedia
    16. Löhrmühle

      0 · Wassermühle
      Die Löhrmühle, auch Löher Mühle genannt, ist ein Ortsteil der Stadt Halver im Märkischen Kreis …
      Wikipedia
    17. Eichhofermühle

      0 · Wassermühle
      Eichhofermühle ist eine ehemalige Wassermühle und ein heutiger Ortsteil der Stadt Halver im …
      Wikipedia
    18. Nordeler Schleifkotten

      0 · Wassermühle
      Der Nordeler Schleifkotten ist ein alter Schleifkotten und ein heutiger Ortsteil von Halver im …
      Wikipedia
    19. Buschhauser Hammer

      0 · Wassermühle
      Der Buschhauser Hammer ist ein altes Hammerwerk und ein heutiger Ortsteil von Halver im Märkischen …
      Wikipedia
    20. Walde

      0 · Wald
      Walde ist eine Hofschaft in Halver im Märkischen Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in …
      Wikipedia
    21. Mark

      0 · Markt
      Mark, auch In der Mark, ist ein Wohnplatz der nordrhein-westfälischen Stadt Halver im Märkischen …
      Wikipedia
    22. Eich

      0 · Deich
      Eich ist eine Hofschaft in Radevormwald im Oberbergischen Kreis im nordrhein-westfälischen …
      Wikipedia
    23. Sondern

      0 · POI
      Sondern ist eine Ortschaft in Radevormwald im Oberbergischen Kreis im nordrhein-westfälischen …
      Wikipedia

    Interessante Produkte für Ihre Reise

    Werbung

    Reaktionen

    Aktivitäten

    In der Nähe

    Routen in der Nähe

    Übernachtungen in der Nähe

    Dienstleistungen in der Nähe

    Oberste Mühle
    Unterste Mühle
    Leimholer Mühle
    Bismarckwerk
    Heimatmuseum Radevormwald
    Reformierte Kirche
    Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen
    Oberdahlhausen
    Brechen
    Girkenhausen
    Stooter Mühle
    Unbefleckte Empfängnis
    Sondern
    Im Sumpf
    Büchermühle
    Löhrmühle
    Eichhofermühle
    Nordeler Schleifkotten
    Buschhauser Hammer
    Walde
    Mark
    Eich
    Sondern
    0 km2 km4 km6 km8 km10 km12 km14 km16 km18 km20 km22 km24 km26 km28 km30 km32 km34 km36 km38 km40 km42 km43 km298 m418 m
    500 m

    © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com