Frühlingsradtour entlang der Wyna

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
100 km
1.249 m
04u00
Hard

Auf interaktiver Karte ansehen

Dank unseres Partners OSM-Rennradrouten erhältst Du kostenlosen Zugang zu dieser Route - UND Du lernst RouteYou PLUS kennen.

Entdecke alle Vorteile

Routeninformationen

38 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienisch

Zuletzt überprüft: 21 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Die Radroute beginnt am Parkplatz.
Kommen Sie nun in die Region um Brugg? Sie werden sicherlich einige neue Orte mit dieser Route entdecken. Sie können diese Route an einem Bahnhof (Bahnhof Turgi) beginnen. Sie werden von der imposanten Konstruktion (Schloss Hallwyl) überrascht sein.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (83/100)

Länge: 100 km

Dauer: 04u00


Gesamtaufstieg: 1.249 m

Maximal Steigung: 6,5 %

Durchschnittliche Steigung: 1,2 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 1.249 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 100 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 554 m (1 %)

Fahrradwege: 38,1 km (38 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 7,99 km (8 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Baden AG

          0 · Stadt
          Baden ist eine Einwohnergemeinde im Kanton Aargau in der Schweiz und der Hauptort des Bezirks …
          Wikipedia
        2. Brunegg

          0 · Gemeinde
          Brunegg ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Lenzburg und …
          Wikipedia
        3. Reformierte Kirche Othmarsingen

          0 · POI
          Die reformierte Kirche Othmarsingen ist die Dorfkirche der aargauischen Gemeinde Othmarsingen in …
          Wikipedia
        4. Bahnhofstrasse

          0 · Gebäude
          Die Bahnhofstrasse in Lenzburg ist die knapp 800 m lange, zentrale Verkehrsachse zwischen dem …
          Wikipedia
        5. Bezirk Lenzburg

          0 · Gemeinde
          Der Bezirk Lenzburg ist ein Bezirk des Kantons Aargau in der Schweiz, der aus dem Zentrum des …
          Wikipedia
        6. Schafisheim

          0 · Gemeinde
          Schafisheim ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Lenzburg …
          Wikipedia
        7. Seon

          0 · Gemeinde
          Seon ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Lenzburg und …
          Wikipedia
        8. Egliswil

          0 · Gemeinde
          Egliswil ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Lenzburg …
          Wikipedia
        9. Dürrenäsch

          0 · Gemeinde
          Dürrenäsch ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Kulm und …
          Wikipedia
        10. Gränichen

          0 · Gemeinde
          Gränichen ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Aarau und …
          Wikipedia
        11. Suhr AG

          0 · Gemeinde
          Suhr ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Aarau, liegt im …
          Wikipedia
        12. Wyna

          0 · Fluss
          Die Wyna ist ein 32 Kilometer langer Fluss in den Schweizer Kantonen Luzern und Aargau. Er fliesst …
          Wikipedia
        13. Rohr AG

          0 · Gemeinde
          Rohr ist ein Dorf im Schweizer Kanton Aargau und seit der Fusion mit Aarau ein Stadtteil des …
          Wikipedia
        14. Schloss Biberstein

          0 · Schloss
          Das Schloss Biberstein ist ein Schloss in der Gemeinde Biberstein im Schweizer Kanton Aargau. Es …
          Wikipedia
        15. Suhre

          0 · Wasser
          Die Suhre ist ein 34 Kilometer langer Nebenfluss der Aare. Er fliesst durch das Suhrental in den …
          Wikipedia
        16. Ruine Urgiz

          0 · Ruine
          Die Ruine Urgiz ist eine verfallene Höhenburg in der Gemeinde Densbüren im Schweizer Kanton …
          Wikipedia
        17. Herznach

          0 · Gemeinde
          Herznach ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Laufenburg …
          Wikipedia
        18. Ueken

          0 · Gemeinde
          Ueken ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Laufenburg und …
          Wikipedia
        19. Hornussen AG

          0 · Gemeinde
          Hornussen ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Laufenburg …
          Wikipedia
        20. Effingen

          0 · Gemeinde
          Effingen ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Brugg und …
          Wikipedia
        21. Gallenkirch

          0 · Gemeinde
          Gallenkirch ist ein Dorf im Schweizer Kanton Aargau. Es war bis Ende 2012 eine selbständige …
          Wikipedia
        22. Bözberg

          0 · Berg
          Der Bözberg ist ein Jurapass im Schweizer Kanton Aargau auf dem Gebiet der Gemeinde Bözberg. Über …
          Wikipedia
        23. Unterbözberg

          0 · Gemeinde
          Unterbözberg war bis Ende 2012 eine selbständige Einwohnergemeinde im Bezirk Brugg des Schweizer …
          Wikipedia
        24. Schlösschen Altenburg

          0 · POI
          Das Schlösschen Altenburg ist eine Burg in der Schweizer Stadt Brugg. Sie steht rund 1 km …
          Wikipedia
        25. Brugg

          0 · Gemeinde
          Brugg ist eine Kleinstadt und Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau sowie Hauptort des …
          Wikipedia
        26. Zum Pfauen

          0 · Gebäude
          Das Haus zum Pfauen steht in der Altstadt von Brugg im Kanton Aargau an der Hauptstrasse 30.
          Es ist …
          Wikipedia
        27. SBB-Limmatbrücke Turgi

          0 · Brücke
          Die SBB-Limmatbrücke Turgi ist eine Brücke der Bahnstrecke Turgi–Koblenz–Waldshut und führt über …
          Wikipedia
        28. Turgi

          0 · Gemeinde
          Turgi, im alemannischen Ortsdialekt Tuurgi [tuːrgi], ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer …
          Wikipedia
        29. Bahnhof Turgi

          0 · Bahnhof

          Der Bahnhof Turgi wurde am 29. September 1856 zusammen mit der Bahnstrecke Baden–Brugg durch die …
          Wikipedia
        30. Gemeinschaftshaus Martinsberg

          0 · POI
          Das Gemeinschaftshaus Martinsberg ist ein von Armin Meili entworfenes Mehrzweckgebäude in Baden in …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Baden AG
        Brunegg
        Reformierte Kirche Othmarsingen
        Bahnhofstrasse
        Bezirk Lenzburg
        Schafisheim
        Seon
        Egliswil
        Dürrenäsch
        Gränichen
        Suhr AG
        Wyna
        Rohr AG
        Schloss Biberstein
        Suhre
        Ruine Urgiz
        Herznach
        Ueken
        Hornussen AG
        Effingen
        Gallenkirch
        Bözberg
        Unterbözberg
        Schlösschen Altenburg
        Brugg
        Zum Pfauen
        SBB-Limmatbrücke Turgi
        Turgi
        Bahnhof Turgi
        Gemeinschaftshaus Martinsberg
        0 km5 km10 km15 km20 km25 km30 km35 km40 km45 km50 km55 km60 km65 km70 km75 km80 km85 km90 km95 km100 km100 km328 m618 m
        PLUS
        2 km

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com