Erkundungsradtour in Hittnau

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
34 km
324 m
02u15
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Dank unseres Partners Bestätigte Freizeitradwege erhältst Du kostenlosen Zugang zu dieser Route - UND Du lernst RouteYou PLUS kennen.

Entdecke alle Vorteile

Routeninformationen

28 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienisch

Zuletzt überprüft: 21 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Sie können diese Route an einem Bahnhof (Saland Bahnhof) beginnen. Sie können alles entlang dieser Route erwarten: Klettern, Abstieg und schöne Plätze zum Verweilen! Fast vergessen, Kuhn Rikon zu erwähnen. Die Radroute beginnt am Parkplatz. Eine schöne Pause.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Medium (67/100)

Länge: 34 km

Dauer: 02u15


Gesamtaufstieg: 324 m

Maximal Steigung: 4,3 %

Durchschnittliche Steigung: 1 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 324 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 34 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Fahrradwege: 22,1 km (65 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 12,1 km (36 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Wila

          0 · Gemeinde
          Wila liegt im Tösstal zwischen den Gemeinden Turbenthal und Bauma. Im Osten grenzt die Gemeinde an …
          Wikipedia
        2. Ortsmuseum Wila

          0 · Museum
          Das Ortsmuseum Wila ist eine Zürcher Gedächtnisinstitution mit einem öffentlichen Auftrag zur …
          Wikipedia
        3. Schloss Turbenthal

          0 · Schloss
          Das Schloss Turbenthal, auch Unteres Schloss genannt, ist ein Schloss in Turbenthal im Schweizer …
          Wikipedia
        4. Turbenthal

          0 · Gemeinde
          Turbenthal [ˈtʊrbənˌtaːl] ist eine politische Gemeinde im Bezirk Winterthur des Kantons Zürich in …
          Wikipedia
        5. Herz Jesu

          0 · Kirche
          Die römisch-katholische Kirche in Turbenthal im Zürcher Bezirk Winterthur heisst Kirche Herz Jesu. …
          Wikipedia
        6. Ruine Tössegg

          0 · Ruine
          Die Ruine Tössegg, auch Tösseggburg genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf einem Geländesporn …
          Wikipedia
        7. Kuhn Rikon

          0 · POI
          Kuhn Rikon ist ein Produktionsunternehmen für Kochgeschirr in Rikon im Zürcher Tösstal. Es ist …
          Wikipedia
        8. Rikon

          0 · Gemeinde
          Rikon ist in eine Ortschaft in der Gemeinde Zell ZH, einer politischen Gemeinde im Bezirk …
          Wikipedia
        9. Ruine Liebenberg

          0 · Tal
          Die Ruine Liebenberg ist die Ruine einer Höhenburg in einem Wald über dem Tösstal östlich von …
          Wikipedia
        10. St. Antonius

          0 · Kirche
          Die Kirche St. Antonius ist die römisch-katholische Pfarrkirche der Gemeinde Zell im Zürcher …
          Wikipedia
        11. Wissenbach

          0 · Wasser
          Der Wissenbach ist ein rund sechs Kilometer langer linker Zufluss der Töss in den Gemeinden …
          Wikipedia
        12. Weisslingen

          0 · Gemeinde
          Weisslingen, im Volksmund Wislig, ist eine politische Gemeinde im Bezirk Pfäffikon des Kanton …
          Wikipedia
        13. Ortsmuseum Weisslingen

          0 · Museum
          Das Ortsmuseum Weisslingen ist eine Zürcher Gedächtnisinstitution mit einem öffentlichen Auftrag …
          Wikipedia
        14. Russikon

          0 · Gemeinde
          Russikon ist eine politische Gemeinde im Bezirk Pfäffikon des Kantons Zürich in der Schweiz. Zu …
          Wikipedia
        15. St. Benignus

          0 · Kirche
          Die Kirche St. Benignus ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Pfäffikon ZH im Zürcher …
          Wikipedia
        16. Pfäffikon ZH

          0 · Gemeinde
          Pfäffikon liegt im Zürcher Oberland am Nord- und Ostufer des nach ihm benannten Pfäffikersees. …
          Wikipedia
        17. Irgenhausen

          0 · Gemeinde
          Hier stehen die 1898 ausgegrabenen Überreste eines römischen Kastells, das Kastell Irgenhausen. Es …
          Wikipedia
        18. Hittnau

          0 · Gemeinde
          Hittnau ist eine politische Gemeinde im Bezirk Pfäffikon des Schweizer Kantons Zürich. Zu der …
          Wikipedia
        19. Honda Motorräder / Roller Honda Keller GmbH

          0 · Motorradgeschäft
          Öffnungszeiten: Montag: 08:00-12:00/13:30-18:30 (1.11.-29.2 …
          RedWing CHE

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Wila
        Ortsmuseum Wila
        Schloss Turbenthal
        Turbenthal
        Herz Jesu
        Ruine Tössegg
        Kuhn Rikon
        Rikon
        Ruine Liebenberg
        St. Antonius
        Wissenbach
        Weisslingen
        Ortsmuseum Weisslingen
        Russikon
        St. Benignus
        Pfäffikon ZH
        Irgenhausen
        Hittnau
        Honda Motorräder / Roller Honda Keller GmbH
        0 km2 km4 km6 km8 km10 km12 km14 km16 km18 km20 km22 km24 km26 km28 km30 km32 km34 km488 m651 m
        PLUS
        500 m

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com