Schlossbesuch: Schloss Kasteln

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
42,9 km
681 m
02u51
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Dank unseres Partners Bestätigte Freizeitradwege erhältst Du kostenlosen Zugang zu dieser Route - UND Du lernst RouteYou PLUS kennen.

Entdecke alle Vorteile

Routeninformationen

19 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienisch

Zuletzt überprüft: 21 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Hatten Sie eine mehrtägige Tour im Sinn? Es gibt einige Hotels entlang dieser Route, darunter das Hotel Restaurant Post. Bleiben Sie cool während einer Sommerfahrt mit einem Stopp in diesem Schloss (Schloss Kasteln) (falls geöffnet). Die Radroute beginnt am Parkplatz. Es gibt wenig (keine) Chance, dass Sie Autos auf dieser Route sehen.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Medium (77/100)

Länge: 42,9 km

Dauer: 02u51


Gesamtaufstieg: 681 m

Maximal Steigung: 5,42 %

Durchschnittliche Steigung: 1,59 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 681 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 40,9 km (95 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Fahrradwege: 19,4 km (45 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 8,89 km (21 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Gallenkirch

          0 · Gemeinde
          Gallenkirch ist ein Dorf im Schweizer Kanton Aargau. Es war bis Ende 2012 eine selbständige …
          Wikipedia
        2. Bözberg

          0 · Berg
          Der Bözberg ist ein Jurapass im Schweizer Kanton Aargau auf dem Gebiet der Gemeinde Bözberg. Über …
          Wikipedia
        3. Bözberg AG

          0 · Gemeinde
          Bözberg, im schweizerdeutschen Ortsdialekt Böözbrg [ˈbøːt͡sbrg], ist eine Einwohnergemeinde im …
          Wikipedia
        4. Unterbözberg

          0 · Gemeinde
          Unterbözberg war bis Ende 2012 eine selbständige Einwohnergemeinde im Bezirk Brugg des Schweizer …
          Wikipedia
        5. Reformierte Kirche Umiken

          0 · Architektur Platz
          Die reformierte Kirche Umiken ist die reformierte Dorfkirche der ehemaligen aargauischen Gemeinde …
          Wikipedia
        6. Umiken

          0 · Gemeinde
          Umiken ist ein Dorf auf dem Gebiet der Stadt Brugg im Schweizer Kanton Aargau. Der nördlich der …
          Wikipedia
        7. Eisenbahnbrücke bei Brugg

          0 · Brücke
          Auf der Eisenbahnbrücke bei Brugg überquert die Bözbergstrecke der SBB westlich des Stadtzentrums …
          Wikipedia
        8. Süssbach

          0 · Wasser

          Der Süssbach ist ein Bach im Bezirk Brugg im Schweizer Kanton Aargau und ein rechter Zufluss der …
          Wikipedia
        9. Habsburg AG

          0 · Gemeinde
          Habsburg ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Brugg und …
          Wikipedia
        10. Villnachern

          0 · Gemeinde
          Villnachern ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Brugg des Schweizer Kantons Aargau. Sie liegt …
          Wikipedia
        11. Schinznach-Bad

          0 · Gemeinde
          Schinznach-Bad ist ein Dorf im Schweizer Kanton Aargau. Bis Ende 2019 war es eine eigenständige …
          Wikipedia
        12. Schinznach-Dorf

          0 · Gemeinde
          Schinznach-Dorf ist ein Dorf im Schweizer Kanton Aargau, rund fünf Kilometer südwestlich von …
          Wikipedia
        13. Veltheim AG

          0 · Gemeinde
          Veltheim ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Brugg und …
          Wikipedia
        14. Reformierte Kirche Veltheim

          0 · POI
          Die reformierte Kirche Veltheim ist die Dorfkirche der aargauischen Gemeinde Veltheim in der …
          Wikipedia
        15. Oberflachs

          0 · Gemeinde
          Oberflachs war bis am 31. Dezember 2013 eine Einwohnergemeinde im Bezirk Brugg im Schweizer …
          Wikipedia
        16. Schloss Kasteln

          0 · Schloss
          Das Schloss Kasteln ist ein Schloss in der Gemeinde Schinznach im Schweizer Kanton Aargau. Es …
          Wikipedia
        17. Schliterich

          0 · Berg
          Der Schliterich oder schweizerisch Schlytrich ist ein 523 Meter hoher Berg in der Aargauer …
          Wikipedia
        18. Schenkenbergertal

          0 · Tal
          Das Schenkenbergertal liegt im Schweizer Kanton Aargau und gehört zum Bezirk Brugg. Im …
          Wikipedia
        19. Thalheim AG

          0 · Gemeinde
          Thalheim ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Brugg und …
          Wikipedia
        20. Kirche Thalheim

          0 · Kirche
          Die Kirche Thalheim ist eine reformierte Kirche im aargauischen Thalheim in der Schweiz. Sie liegt …
          Wikipedia
        21. Rischeln

          0 · Gemeinde
          Rischeln, schweizerdeutsch Rischele, ist ein Ortsteil in der Gemeinde Thalheim im Kanton Aargau. …
          Wikipedia
        22. Staffelegg

          0 · Berg
          Die Staffelegg ist ein Pass im Schweizer Kanton Aargau und verbindet Aarau mit dem Fricktal. Sie …
          Wikipedia
        23. Densbüren

          0 · Gemeinde
          Densbüren ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Aarau und …
          Wikipedia
        24. Ruine Urgiz

          0 · Ruine
          Die Ruine Urgiz ist eine verfallene Höhenburg in der Gemeinde Densbüren im Schweizer Kanton …
          Wikipedia
        25. Herznach

          0 · Gemeinde
          Herznach ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Laufenburg …
          Wikipedia
        26. Ueken

          0 · Gemeinde
          Ueken ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Laufenburg und …
          Wikipedia
        27. Fricktal

          0 · Tal
          Das Fricktal ist eine Region in der Nordwestschweiz zwischen Jura, Schwarzwald und Rhein mit rund …
          Wikipedia
        28. Hornussen AG

          0 · Gemeinde
          Hornussen ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Laufenburg …
          Wikipedia
        29. Bözen

          0 · Gemeinde
          Bözen ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Brugg und …
          Wikipedia
        30. Effingen

          0 · Gemeinde
          Effingen ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Brugg und …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Gallenkirch
        Bözberg
        Bözberg AG
        Unterbözberg
        Reformierte Kirche Umiken
        Umiken
        Eisenbahnbrücke bei Brugg
        Süssbach
        Habsburg AG
        Villnachern
        Schinznach-Bad
        Schinznach-Dorf
        Veltheim AG
        Reformierte Kirche Veltheim
        Oberflachs
        Schloss Kasteln
        Schliterich
        Schenkenbergertal
        Thalheim AG
        Kirche Thalheim
        Rischeln
        Staffelegg
        Densbüren
        Ruine Urgiz
        Herznach
        Ueken
        Fricktal
        Hornussen AG
        Bözen
        Effingen
        0 km2 km4 km6 km8 km10 km12 km14 km16 km18 km20 km22 km24 km26 km28 km30 km32 km34 km36 km38 km40 km42 km43 km336 m666 m
        PLUS
        500 m

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com