Ein Radweg entlang Wallbach

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
35,3 km
382 m
02u21
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Dank unseres Partners Bestätigte Freizeitradwege erhältst Du kostenlosen Zugang zu dieser Route - UND Du lernst RouteYou PLUS kennen.

Entdecke alle Vorteile

Routeninformationen

32 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienisch

Zuletzt überprüft: 21 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Erkundung der Gemeinde Wallbach. Sie werden auf einige großartige Radwege stoßen. Genießen. Die Radroute beginnt am Parkplatz. Einige Teile dieser Route gehören zu bekannten GR-Wegen (Sie sehen die roten und weißen Markierungen entlang der Straße). Es gibt wenig (keine) Chance, dass Sie Autos auf dieser Route sehen.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Medium (70/100)

Länge: 35,3 km

Dauer: 02u21


Gesamtaufstieg: 382 m

Maximal Steigung: 2,5 %

Durchschnittliche Steigung: 1,1 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 382 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 26,3 km (74 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Fahrradwege: 15,7 km (44 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 15,7 km (44 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Obermumpf

          0 · Gemeinde
          Obermumpf ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk …
          Wikipedia
        2. Dorfmuseum Mumpf

          0 · Museum
          Das Dorfmuseum „Alter Dreschschopf“ von Mumpf, im Kanton Aargau in der Schweiz, befasst sich mit …
          Wikipedia
        3. Fischingerbach

          0 · Wasser
          Der Fischingerbach ist ein 5,5 km langer Bach im Schweizer Kanton Aargau. Er ist ein linker …
          Wikipedia
        4. Mumpf

          0 · Gemeinde
          Mumpf ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Rheinfelden …
          Wikipedia
        5. Sebastianskapelle

          0 · Kapelle
          Die Sebastianskapelle ist ein christkatholisches Kirchengebäude in Wallbach im Kanton Aargau. Die …
          Wikipedia
        6. Roamer

          0 · Unternehmen
          Das Unternehmen wurde, je nach Quelle, im Jahr 1885 oder 1888 von Fritz Meyer in Solothurn in der …
          Wikipedia
        7. Wallbach AG

          0 · Gemeinde
          Wallbach ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Rheinfelden …
          Wikipedia
        8. Wehra

          0 · Wasser

          Die Wehra ist ein Fluss im südwestlichen Südschwarzwald in Baden-Württemberg und ein rechter …
          Wikipedia
        9. Wachturm Möhlin-Untere Wehren

          0 · Gebäude
          Der Wachturm Möhlin-Untere Wehren war Bestandteil des römischen Donau-Iller-Rhein-Limes und …
          Wikipedia
        10. Rappertshäusern

          0 · POI
          Rappertshäusern ist eine im 17. Jahrhundert abgegangene Siedlung im Gemeindegebiet von Möhlin des …
          Wikipedia
        11. Wachturm Möhlin-Fahrgraben

          0 · Archäologischer platz
          Der Wachturm von Möhlin-Fahrgraben war Bestandteil des römischen Donau-Iller-Rhein-Limes und …
          Wikipedia
        12. Möhlinbach

          0 · Wasser
          Der Möhlinbach ist ein 16 Kilometer langer Bach im Kanton Aargau in der Schweiz. Er ist ein linker …
          Wikipedia
        13. Wachturm Bürkli

          0 · Gebäude
          Der Wachturm Bürkli war Bestandteil des spätrömischen Donau-Iller-Rhein-Limes und befindet sich …
          Wikipedia
        14. St. Leodegar

          0 · Gemeinde
          Die Kirche St. Leodegar ist ein nach Leodegar von Autun benanntes christkatholisches …
          Wikipedia
        15. Reformierte Kirche Möhlin

          0 · Kirche
          Die reformierte Kirche Möhlin ist das reformierte Gotteshaus in der aargauischen Gemeinde Möhlin. …
          Wikipedia
        16. Möhlin

          0 · Gemeinde
          Möhlin ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Rheinfelden, …
          Wikipedia
        17. Zeiningen

          0 · Gemeinde
          Zeiningen ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk …
          Wikipedia
        18. Zuzgen

          0 · Gemeinde
          Zuzgen ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Rheinfelden, …
          Wikipedia
        19. Pfarrkirche St. Georg

          0 · POI
          Die Pfarrkirche St. Georg ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Zuzgen im Kanton Aargau. Sie …
          Wikipedia
        20. St. Georg

          0 · POI
          Die Kirche St. Georg ist ein christkatholisches Kirchengebäude in Zuzgen im Kanton Aargau. Sie …
          Wikipedia
        21. St. Peter und Paul

          0 · POI
          Die Kirche St. Peter und Paul ist ein christkatholisches Kirchengebäude in Obermumpf im Kanton …
          Wikipedia
        22. Möhlintal

          0 · Region
          Das Möhlintal ist ein rund zehn Kilometer langes Tal zwischen Möhlin und Wegenstetten im Bezirk …
          Wikipedia
        23. Sebastianskapelle

          0 · Kapelle
          Die Sebastianskapelle ist eine römisch-katholische Kapelle in Hellikon im Kanton Aargau. Sie …
          Wikipedia
        24. Schulhaus Hellikon

          0 · POI
          Das Schulhaus Hellikon ist ein denkmalgeschütztes Schulgebäude in Hellikon im Kanton Aargau, …
          Wikipedia
        25. Wegenstetten

          0 · Gemeinde
          Wegenstetten ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk …
          Wikipedia
        26. Pfarrkirche St. Michael

          0 · POI
          Die Pfarrkirche St. Michael ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Wegenstetten im Kanton …
          Wikipedia
        27. Flugplatz Fricktal-Schupfart

          0 · Flughafen
          Der Flugplatz Fricktal-Schupfart ist ein Flugplatz im Aargauer Fricktal. Er liegt auf 545 M.ü.M. …
          Wikipedia
        28. Schupfart

          0 · Gemeinde
          Schupfart ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk …
          Wikipedia
        29. Herrain

          0 · POI
          Der Burghügel Herrain ist ein Wahrzeichen von Schupfart, einer Einwohnergemeinde im Bezirk …
          Wikipedia
        30. Fischingertal

          0 · Tal
          Das Fischingertal ist ein rund 5 Kilometer langes Tal zwischen Mumpf und Schupfart im Bezirk …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Obermumpf
        Dorfmuseum Mumpf
        Fischingerbach
        Mumpf
        Sebastianskapelle
        Roamer
        Wallbach AG
        Wehra
        Wachturm Möhlin-Untere Wehren
        Rappertshäusern
        Wachturm Möhlin-Fahrgraben
        Möhlinbach
        Wachturm Bürkli
        St. Leodegar
        Reformierte Kirche Möhlin
        Möhlin
        Zeiningen
        Zuzgen
        Pfarrkirche St. Georg
        St. Georg
        St. Peter und Paul
        Möhlintal
        Sebastianskapelle
        Schulhaus Hellikon
        Wegenstetten
        Pfarrkirche St. Michael
        Flugplatz Fricktal-Schupfart
        Schupfart
        Herrain
        Fischingertal
        0 km2 km4 km6 km8 km10 km12 km14 km16 km18 km20 km22 km24 km26 km28 km30 km32 km34 km35 km280 m530 m
        PLUS
        500 m

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com