Radfahren entlang der Belagerung von Rheinfelden

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
57,8 km
793 m
03u51
Hard

Auf interaktiver Karte ansehen

Dank unseres Partners Bestätigte Freizeitradwege erhältst Du kostenlosen Zugang zu dieser Route - UND Du lernst RouteYou PLUS kennen.

Entdecke alle Vorteile

Routeninformationen

42 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienisch

Zuletzt überprüft: 21 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Erkunden Sie Rheinfelden und machen Sie eine Fahrt. Sie werden eine Vielzahl von Fauna und Flora entlang dieser Route sehen. Die Radroute beginnt am Parkplatz. Ich hoffe, Sie haben Ihr Fernglas mitgebracht? Genießen. GR-Trails fallen mit dieser Route zusammen.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (83/100)

Länge: 57,8 km

Dauer: 03u51


Gesamtaufstieg: 793 m

Maximal Steigung: 7 %

Durchschnittliche Steigung: 1,4 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 793 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 47,6 km (82 %)

Kopfsteinpflaster: 411 m (1 %)

Fahrradwege: 20 km (35 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 13,5 km (23 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Gelterkinden

          0 · Gemeinde
          Gelterkinden liegt auf 404 m ü. M. im Oberbaselbiet im Ergolztal und ist zwischen stark bewaldeten …
          Wikipedia
        2. Ormalingen

          0 · Gemeinde
          Ormalingen, in der schweizerdeutschen Ortsmundart Ormalinge [ˈormɑˌlɪŋə], ist eine politische …
          Wikipedia
        3. Hemmiken

          0 · Gemeinde
          Hemmiken ist eine politische Gemeinde im Bezirk Sissach des Kantons Basel-Landschaft in der …
          Wikipedia
        4. Sebastianskapelle

          0 · Kapelle
          Die Sebastianskapelle ist eine römisch-katholische Kapelle in Hellikon im Kanton Aargau. Sie …
          Wikipedia
        5. Schulhaus Hellikon

          0 · POI
          Das Schulhaus Hellikon ist ein denkmalgeschütztes Schulgebäude in Hellikon im Kanton Aargau, …
          Wikipedia
        6. Wegenstetten

          0 · Gemeinde
          Wegenstetten ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk …
          Wikipedia
        7. Flugplatz Fricktal-Schupfart

          0 · Flughafen
          Der Flugplatz Fricktal-Schupfart ist ein Flugplatz im Aargauer Fricktal. Er liegt auf 545 M.ü.M. …
          Wikipedia
        8. Schupfart

          0 · Gemeinde
          Schupfart ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk …
          Wikipedia
        9. Fischingertal

          0 · Tal
          Das Fischingertal ist ein rund 5 Kilometer langes Tal zwischen Mumpf und Schupfart im Bezirk …
          Wikipedia
        10. Obermumpf

          0 · Gemeinde
          Obermumpf ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk …
          Wikipedia
        11. Pfarrkirche St. Martin

          0 · POI
          Die Pfarrkirche St. Martin ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Mumpf im Kanton Aargau. Sie …
          Wikipedia
        12. Mumpf

          0 · Gemeinde
          Mumpf ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Rheinfelden …
          Wikipedia
        13. Sebastianskapelle

          0 · Kapelle
          Die Sebastianskapelle ist ein christkatholisches Kirchengebäude in Wallbach im Kanton Aargau. Die …
          Wikipedia
        14. Roamer

          0 · Unternehmen
          Das Unternehmen wurde, je nach Quelle, im Jahr 1885 oder 1888 von Fritz Meyer in Solothurn in der …
          Wikipedia
        15. Wallbach AG

          0 · Gemeinde
          Wallbach ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Rheinfelden …
          Wikipedia
        16. Wachturm Möhlin-Untere Wehren

          0 · Gebäude
          Der Wachturm Möhlin-Untere Wehren war Bestandteil des römischen Donau-Iller-Rhein-Limes und …
          Wikipedia
        17. Rappertshäusern

          0 · POI
          Rappertshäusern ist eine im 17. Jahrhundert abgegangene Siedlung im Gemeindegebiet von Möhlin des …
          Wikipedia
        18. Wachturm Möhlin-Fahrgraben

          0 · Archäologischer platz
          Der Wachturm von Möhlin-Fahrgraben war Bestandteil des römischen Donau-Iller-Rhein-Limes und …
          Wikipedia
        19. Altes Wasserkraftwerk Rheinfelden

          0 · Kraftwerk
          Das Alte Wasserkraftwerk Rheinfelden auf dem Gebiet der deutschen Stadt Rheinfelden war bis zu …
          Wikipedia
        20. Grand Hôtel des Salines

          0 · Saline
          Das Grand Hôtel des Salines ist ein Hotelgebäude in Rheinfelden im Kanton Aargau. Es befindet sich …
          Wikipedia
        21. Haus zum Lustgarten

          0 · Geschichte
          Das Haus zum Lustgarten ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Rheinfelden im Kanton Aargau. Es …
          Wikipedia
        22. Altkatholische Kirche

          0 · Kirche
          Die Altkatholische Kirche in Rheinfelden ist das älteste Gotteshaus der Stadt. Wegen ihrer Lage am …
          Wikipedia
        23. Alte Rheinbrücke Rheinfelden

          0 · POI
          Die Alte Rheinbrücke von Rheinfelden ist ein Rhein- und gleichzeitig Grenzübergang zwischen der …
          Wikipedia
        24. Rheinfelder Brücke

          0 · Brücke
          Die Rheinfelder Brücke ist ein Rhein- und Grenzübergang zwischen dem deutschen Rheinfelden und …
          Wikipedia
        25. Kaiseraugst

          0 · Gemeinde
          Kaiseraugst ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk …
          Wikipedia
        26. Kantonsbibliothek Baselland

          0 · Bibliothek
          Die Kantonsbibliothek Baselland in Liestal ist eine Bibliothek im Kanton Basel-Landschaft. Neben …
          Wikipedia
        27. Ziegelhof Bier

          0 · POI
          Ziegelhof Bier ist eine Schweizer Getränkemarke der ehemaligen Brauerei Ziegelhof. Die Marke wird …
          Wikipedia
        28. Homburgerbach

          0 · Wasser
          Der Homburgerbach ist ein rund 12 Kilometer langer linker Zufluss der Ergolz im Schweizer Kanton …
          Wikipedia
        29. Böckten

          0 · Gemeinde
          Böckten ist eine politische Gemeinde im Bezirk Sissach des Kantons Basel-Landschaft in der …
          Wikipedia
        30. KMH Motorsport AG

          0 · Motorradgeschäft
          Öffnungszeiten: Montag: 08:00-12:00 / 13:30-16:00 Dienstag: 08:00-12:00 / 13:30-18:30
          RedWing CHE

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Gelterkinden
        Ormalingen
        Hemmiken
        Sebastianskapelle
        Schulhaus Hellikon
        Wegenstetten
        Flugplatz Fricktal-Schupfart
        Schupfart
        Fischingertal
        Obermumpf
        Pfarrkirche St. Martin
        Mumpf
        Sebastianskapelle
        Roamer
        Wallbach AG
        Wachturm Möhlin-Untere Wehren
        Rappertshäusern
        Wachturm Möhlin-Fahrgraben
        Altes Wasserkraftwerk Rheinfelden
        Grand Hôtel des Salines
        Haus zum Lustgarten
        Altkatholische Kirche
        Alte Rheinbrücke Rheinfelden
        Rheinfelder Brücke
        Kaiseraugst
        Kantonsbibliothek Baselland
        Ziegelhof Bier
        Homburgerbach
        Böckten
        KMH Motorsport AG
        0 km2 km4 km6 km8 km10 km12 km14 km16 km18 km20 km22 km24 km26 km28 km30 km32 km34 km36 km38 km40 km42 km44 km46 km48 km50 km52 km54 km56 km58 km264 m610 m
        PLUS
        2 km

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com