Training am Wasser: Schöpfebach

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
5,23 km
59 m
01u02
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

23 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 20 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Die Wanderroute beginnt am Parkplatz.
Auf dieser Route entdecken Sie auch einen Teil eines Fernradweges. GR-Trails fallen mit dieser Route zusammen. Genießen Sie die Umgebung. Lassen Sie sich einige tolle Sehenswürdigkeiten nicht entgehen.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Medium (57/100)

Länge: 5,23 km

Dauer: 01u02


Gesamtaufstieg: 59 m

Maximal Steigung: 4,2 %

Durchschnittliche Steigung: 1,1 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 59 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 1,26 km (24 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 0 m (0 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

  1. Erreichbar mit öffentlichen Verkehrstmitteln
  2. Fahrradfreundlich
  3. Rundfahrt
  4. Unbefestigt (> 10%)
  5. Wenig Verkehr

Themen

  1. Grenzrouten
  2. Natur
  3. Wasser (Meer, Seen, Flüsse)

Gruppen

    Beginn und Ende der Route

    Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

    Sehenswürdigkeiten

    1. Mumpferflue

      0 · Berg
      Die Mumpferflue ist ein 510,7 m ü. M. hoher Hügel zwischen Mumpf, Stein und Obermumpf im Kanton …
      Wikipedia
    2. Dorfmuseum Mumpf

      0 · Museum
      Das Dorfmuseum „Alter Dreschschopf“ von Mumpf, im Kanton Aargau in der Schweiz, befasst sich mit …
      Wikipedia
    3. Mumpf

      0 · Gemeinde
      Mumpf ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Rheinfelden …
      Wikipedia
    4. Fischingerbach

      0 · Wasser
      Der Fischingerbach ist ein 5,5 km langer Bach im Schweizer Kanton Aargau. Er ist ein linker …
      Wikipedia
    5. Pfarrkirche St. Martin

      0 · POI
      Die Pfarrkirche St. Martin ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Mumpf im Kanton Aargau. Sie …
      Wikipedia
    6. Strompfeiler im Rhein bei Mumpf

      0 · Gebäude
      Der Strompfeiler im Rhein bei Mumpf ist ein Monument aus der Pionierzeit der allgemeinen …
      Wikipedia
    7. Strandbad Mumpf

      0 · POI
      Das Strandbad Mumpf war eine Badeanlage am Hochrhein in der Schweiz. Es befand sich beim östlichen …
      Wikipedia
    8. Stein AG

      0 · Gemeinde
      Stein ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Rheinfelden …
      Wikipedia
    9. Fridolinsbrücke

      0 · Brücke
      Die Fridolinsbrücke ist eine Straßenbrücke, die mit zwei Fahrstreifen und beidseitigen Fußwegen …
      Wikipedia
    10. Reformierte Kirche Stein

      0 · Kirche
      Die reformierte Kirche Stein ist die reformierte Kirche in der aargauischen Gemeinde Stein in der …
      Wikipedia
    11. Bahnhof Stein-Säckingen

      0 · Bahnhof
      Stein-Säckingen ist eine Bahnstation in der Schweiz. Die Station liegt auf dem Gemeindegebiet von …
      Wikipedia

    Interessante Produkte für Ihre Reise

    Werbung

    Reaktionen

    Aktivitäten

    In der Nähe

    Routen in der Nähe

    Übernachtungen in der Nähe

    Dienstleistungen in der Nähe

    Mumpferflue
    Dorfmuseum Mumpf
    Mumpf
    Fischingerbach
    Pfarrkirche St. Martin
    Strompfeiler im Rhein bei Mumpf
    Strandbad Mumpf
    Stein AG
    Fridolinsbrücke
    Reformierte Kirche Stein
    Bahnhof Stein-Säckingen
    0 km0,2 km0,4 km0,6 km0,8 km1 km1,2 km1,4 km1,6 km1,8 km2 km2,2 km2,4 km2,6 km2,8 km3 km3,2 km3,4 km3,6 km3,8 km4 km4,2 km4,4 km4,6 km4,8 km5 km5,2 km5,2 km283 m333 m
    PLUS
    200 m

    © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com