Trainingsrunde in Bern (asphaltiert)

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
5,9 km
99 m
01u10
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

51 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 20 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Erkunden Sie mit dem WandernBern. Das Hotel Gasthof Tiefenau liegt an dieser Wanderung. Die Wanderroute beginnt am Parkplatz. Eine tolle Strecke mit den besten Panoramastraßen in schneller Folge.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Medium (70/100)

Länge: 5,9 km

Dauer: 01u10


Gesamtaufstieg: 99 m

Maximal Steigung: 11,46 %

Durchschnittliche Steigung: 1,68 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 99 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 1,12 km (19 %)

Kopfsteinpflaster: 10,9 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 2,16 km (37 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Gosteli Stiftung

          0 · POI
          Die Gosteli Foundation ist ein Schweizer Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Geschichte der …
          Wikipedia
        2. Worble

          0 · Wasser
          Die Worble ist ein rund 15 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Aare, welcher das Berner …
          Wikipedia
        3. Löchligut

          0 · Gemeinde
          Das Löchligut ist ein Quartier der Stadt Bern. Es gehört zu den 2011 bernweit festgelegten 114 …
          Wikipedia
        4. Schweizerische Bundesbahnen

          0 · Unternehmen
          Die Schweizerische Bundesbahnen AG, kurz SBB, französisch Chemins de fer fédéraux suisses CFF, …
          Wikipedia
        5. Wylerholz

          0 · Gemeinde
          Das Wylerholz ist ist ein Quartier der Stadt Bern. Es gehört zu den 2011 bernweit festgelegten 114 …
          Wikipedia
        6. RUAG

          0 · Unternehmen
          Die RUAG Holding AG ist ein Schweizer Technologiekonzern mit Sitz in Bern und hauptsächlich in den …
          Wikipedia
        7. Wylergut

          0 · Gemeinde
          Das Wylergut ist ein Quartier der Stadt Bern. Es gehört zu den 2011 bernweit festgelegten 114 …
          Wikipedia
        8. Wifag-Polytype

          0 · POI
          Die Schweizer Wifag-Polytype Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft für Unternehmen der …
          Wikipedia
        9. Wyler

          0 · Gemeinde
          Wyler ist ein Quartier der Stadt Bern. Es gehört zu den 2011 bernweit festgelegten 114 …
          Wikipedia
        10. Äussere Enge

          0 · Gemeinde
          Die Äussere Enge ist ein Quartier der Stadt Bern. Es gehört zu den 2011 bernweit festgelegten 114 …
          Wikipedia
        11. Hintere Engehalde

          0 · Gemeinde
          Die Hintere Engehalde ist ein Quartier der Stadt Bern. Es gehört zu den 2011 bernweit …
          Wikipedia
        12. Felsenauviadukt

          0 · POI
          Das Felsenauviadukt, ursprünglich und daher meist in der Literatur Felsenaubrücke Bern bezeichnet, …
          Wikipedia
        13. Rossfeld

          0 · Gemeinde
          Rossfeld ist ein Quartier der Stadt Bern. Es gehört zu den 2011 bernweit festgelegten 114 …
          Wikipedia
        14. Heiligkreuz

          0 · Gebäude
          Die Kirche Heiligkreuz am Kastellweg 7 befindet sich im Berner Quartier Tiefenau im Stadtteil …
          Wikipedia
        15. Aaregg

          0 · POI
          Aaregg ist ein Quartier der Stadt Bern auf der Engehalbinsel. Es gehört zu den 2011 bernweit …
          Wikipedia
        16. Engehalbinsel

          0 · Insel
          Die Engehalbinsel ist das halbinselartige, z.T. bewohnte Gebiet innerhalb einer Flussschleife der …
          Wikipedia
        17. Spital Tiefenau

          0 · Gebäude
          Das Spital Tiefenau ist ein öffentliches Krankenhaus im Tiefenauquartier im Norden der Stadt …
          Wikipedia
        18. Tiefenaubrücke

          0 · Brücke
          Als Tiefenaubrücke werden zwei unmittelbar nebeneinander stehende Brücken – eine Strassen- und …
          Wikipedia
        19. ARA Worblental

          0 · POI
          Die ARA Worblental ist die drittgrösste Abwasserreinigungsanlage im Kanton Bern bzw. unter den 15 …
          Wikipedia
        20. Tiefenau

          0 · Gemeinde
          Tiefenau ist ein Quartier der Stadt Bern. Es gehört zu den 2011 bernweit festgelegten 114 …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Gosteli Stiftung
        Worble
        Löchligut
        Schweizerische Bundesbahnen
        Wylerholz
        RUAG
        Wylergut
        Wifag-Polytype
        Wyler
        Äussere Enge
        Hintere Engehalde
        Felsenauviadukt
        Rossfeld
        Heiligkreuz
        Aaregg
        Engehalbinsel
        Spital Tiefenau
        Tiefenaubrücke
        ARA Worblental
        Tiefenau
        0 km0,2 km0,4 km0,6 km0,8 km1 km1,2 km1,4 km1,6 km1,8 km2 km2,2 km2,4 km2,6 km2,8 km3 km3,2 km3,4 km3,6 km3,8 km4 km4,2 km4,4 km4,6 km4,8 km5 km5,2 km5,4 km5,6 km5,8 km5,9 km492 m532 m
        PLUS
        50 m

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com