Tour Luzern

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
2,92 km
122 m
00u35
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

209 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 20 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

In Luzern finden Sie mehrere tolle Wanderrouten, darunter auch diese Tour. Einige Teile dieser Route fallen mit einem Fernradweg zusammen. Viele Höhen und Tiefen entlang dieser Route, aber auch einige steile Anstiege. Die Wanderroute beginnt am Parkplatz.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Medium (67/100)

Länge: 2,92 km

Dauer: 00u35


Gesamtaufstieg: 122 m

Maximal Steigung: 12,7 %

Durchschnittliche Steigung: 4,2 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 122 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 2,08 km (71 %)

Kopfsteinpflaster: 134 m (5 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 811 m (28 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

  1. Erreichbar mit öffentlichen Verkehrstmitteln
  2. Rundfahrt
  3. Sportlich
  4. Unbefestigt (> 10%)
  5. Wenig Verkehr

Themen

  1. Natur

Gruppen

    Beginn und Ende der Route

    Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

    Sehenswürdigkeiten

    1. Drahtseilbahn Gütsch

      0 · Transport
      Die Gütschbahn ist ein Doppelschrägaufzug in der Schweizer Stadt Luzern. Sie führt von der …
      Wikipedia
    2. Männliturm

      0 · Gebäude
      Der Männliturm ist einer von neun Türmen der Museggmauer in der Stadt Luzern. Er befindet sich …
      Wikipedia
    3. Anderallmend-Haus

      0 · Haus
      Das Anderallmend-Haus in Luzern in der Schweiz wurde um 1679 vom Patriziergeschlecht der …
      Wikipedia
    4. Natur-Museum Luzern

      0 · POI
      Das Natur-Museum Luzern ist das einzige naturkundliche Vollmuseum in der Zentralschweiz. Seine …
      Wikipedia
    5. Spreuerbrücke

      0 · Brücke
      Die Spreuerbrücke ist neben der Kapellbrücke und der im 19. Jahrhundert abgebrochenen Hofbrücke …
      Wikipedia
    6. Historisches Museum Luzern

      0 · Historische Stadt
      Das Historische Museum Luzern wurde am 23. Mai 1986 eröffnet. Das vormalige Zeughaus steht an der …
      Wikipedia
    7. Gesellschaft der Herren zu Schützen

      0 · POI
      Die Gesellschaft der Herren zu Schützen ist ein Luzerner Geselligkeitsverein, dem seit …
      Wikipedia
    8. Kraftwerk Mühlenplatz

      0 · Kraftwerk
      Das Kraftwerk Mühlenplatz ist ein Laufwasserkraftwerk bei der Spreuerbrücke an der Reuss in Luzern …
      Wikipedia
    9. Schirmerturm

      0 · Gebäude
      Der Schirmerturm ist einer von neun Türmen der Museggmauer in der Stadt Luzern. Er befindet sich …
      Wikipedia
    10. Luzern

      0 · Stadt
      ist eine Stadt, Einwohnergemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Schweizer Kantons. Sie bildet …
      Wikipedia
    11. Wasserturm Luzern

      0 · Wasserturm
      Der Wasserturm in der Mitte der Kapellbrücke ist Teil der historischen Stadtbefestigung von …
      Wikipedia
    12. Kapellbrücke

      0 · Brücke
      Die Kapellbrücke ist eine mittelalterliche gedeckte Holzbrücke über die Reuss in Luzern . Sie gilt …
      Wikipedia
    13. Luzerner Theater

      0 · Theater
      Das Luzerner Theater ist das einzige professionelle Theater in der Zentralschweiz. Es ist ein …
      Wikipedia
    14. Jesuitenkirche

      0 · Kirche
      Die Jesuitenkirche St. Franz Xaver ist eine nach Francisco de Xavier benannte Jesuitenkirche am …
      Wikipedia
    15. Hochschule Luzern

      0 · POI
      Das Collège Luzern war eine katholische Bildungseinrichtung, die von den Jesuiten geleitet wurde. …
      Wikipedia
    16. Lucerne Festival

      0 · POI
      Lucerne Festival steht für drei internationale Musikfestivals im Bereich der klassischen Musik. Es …
      Wikipedia
    17. Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern

      0 · Bibliothek
      Die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern , die grösste Bibliothek der Zentralschweiz, ist eine …
      Wikipedia
    18. Sammlung Rosengart

      0 · Kunstmuseum
      Der Kunsthändler Siegfried Rosengart pflegte freundschaftliche Kontakte mit verschiedenen …
      Wikipedia
    19. Franziskanerkirche

      0 · Kirche
      Die Franziskanerkirche „St. Maria in der Au“ nahe dem Stadtzentrum von Luzern ist der …
      Wikipedia
    20. Staatsarchiv Luzern

      0 · POI
      Das Staatsarchiv Luzern in Luzern hat die gesetzliche Aufgabe, dauernd wertvolle Unterlagen der …
      Wikipedia

    Interessante Produkte für Ihre Reise

    Werbung

    Reaktionen

    Aktivitäten

    In der Nähe

    Routen in der Nähe

    Übernachtungen in der Nähe

    Dienstleistungen in der Nähe

    Drahtseilbahn Gütsch
    Männliturm
    Anderallmend-Haus
    Natur-Museum Luzern
    Spreuerbrücke
    Historisches Museum Luzern
    Gesellschaft der Herren zu Schützen
    Kraftwerk Mühlenplatz
    Schirmerturm
    Luzern
    Wasserturm Luzern
    Kapellbrücke
    Luzerner Theater
    Jesuitenkirche
    Hochschule Luzern
    Lucerne Festival
    Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
    Sammlung Rosengart
    Franziskanerkirche
    Staatsarchiv Luzern
    0 km0,1 km0,2 km0,3 km0,4 km0,5 km0,6 km0,7 km0,8 km0,9 km1 km1,1 km1,2 km1,3 km1,4 km1,5 km1,6 km1,7 km1,8 km1,9 km2 km2,1 km2,2 km2,3 km2,4 km2,5 km2,6 km2,7 km2,8 km2,9 km2,9 km432 m547 m
    PLUS
    50 m

    © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com