Küttigen: Unbefestigte Strassen entdecken

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
8,42 km
329 m
01u41
Hard

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

12 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 20 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Die Wanderroute beginnt am Parkplatz.
Entdecken Sie die schönsten Wanderwege in Küttigen. GR-Trails fallen mit dieser Route zusammen. Auf dieser Route kommen Sie am Hotel Kettenbrücke vorbei. Sie können Ihre Tour dort (oder anderswo) beginnen.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (87/100)

Länge: 8,42 km

Dauer: 01u41


Gesamtaufstieg: 329 m

Maximal Steigung: 16,2 %

Durchschnittliche Steigung: 3,9 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 329 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 3,97 km (47 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 4,5 km (53 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Ruine Königstein

          0 · Ruine
          Königstein ist die Ruine einer Höhenburg oberhalb von Küttigen im Schweizer Kanton Aargau. Sie …
          Wikipedia
        2. Küttigen

          0 · Gemeinde
          Küttigen ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Aarau und …
          Wikipedia
        3. Laurenzenvorstadt

          0 · POI
          Die Laurenzenvorstadt ist eine Strasse in der aargauischen Kantonshauptstadt Aarau. Sie ist die …
          Wikipedia
        4. Meyerhaus

          0 · Haus
          Als Meyerhaus wird in Aarau das 1794–1797 errichtete Haus Laurenzenvorstadt 80 bezeichnet. Die …
          Wikipedia
        5. Meyersche Stollen

          0 · Bergbau
          Die Meyerschen Stollen sind ein System von Untertagebauten unter der Schweizer Stadt Aarau, dessen …
          Wikipedia
        6. Neue Häuser

          0 · POI
          Als Neue Häuser werden die 15 Häuser bezeichnet, die zwischen 1798 und 1825 an der …
          Wikipedia
        7. Amthaus

          0 · Haus
          Das Amthaus des Bezirks Aarau ist das westlichste Haus auf der Südseite der Laurenzenvorstadt in …
          Wikipedia
        8. Haus zum Schlossgarten

          0 · Haus
          Das Haus zum Schlossgarten ist ein klassizistisches Gebäude in Aarau in der Schweiz. Es steht …
          Wikipedia
        9. Schlössli Aarau

          0 · Geschichte
          Das Schlössli ist eine Burg in der Schweizer Stadt Aarau. Es befindet sich am nordöstlichen Rand …
          Wikipedia
        10. Aarau

          0 · Gemeinde
          Aarau [ˈaːraʊ], im schweizerdeutschen Ortsdialekt [ˈɑːɾaʊ], ist eine Mittelstadt und …
          Wikipedia
        11. Stadtbach

          0 · Wasser
          Der Stadtbach ist ein im 13. Jahrhundert künstlich angelegter Bach im Kanton Aargau in der …
          Wikipedia
        12. Alte Schaal

          0 · POI
          Die Alte Schaal war das mittelalterliche Schlachthaus der Stadt Aarau in der Schweiz. Das Gebäude …
          Wikipedia
        13. Haus zum Erker

          0 · Haus
          Das Haus zum Erker ist ein Gebäude in der Altstadt von Aarau. Es befindet sich an der …
          Wikipedia
        14. Rathaus Aarau

          0 · Rathaus
          Das Rathaus von Aarau in der Schweiz entstand aus einer mittelalterlichen Burg, dem Turm Rore. …
          Wikipedia
        15. Christkatholisches Pfarrhaus

          0 · Haus
          Das Christkatholische Pfarrhaus ist ein Gebäude in der Altstadt von Aarau. Es befindet sich am …
          Wikipedia
        16. Christkatholisches Pfarrhaus

          0 · Haus
          Das Christkatholische Pfarrhaus ist ein Gebäude in Obermumpf im Kanton Aargau. Es befindet sich am …
          Wikipedia
        17. Kettenbrücke

          0 · Hotel
          Die Kettenbrücke in Aarau ist eine 1948/49 errichtete Betonbrücke. Sie überquert die Aare, ist …
          Wikipedia
        18. Villa Blumenhalde

          0 · POI
          Die Villa Blumenhalde ist ein klassizistisches Gebäude in Aarau in der Schweiz. Es steht an der …
          Wikipedia
        19. Eisenbergwerk Küttigen

          0 · POI
          Im Eisenbergwerk Küttigen, im Buchwald zwischen den Dörfern Küttigen, Erlinsbach und der Stadt …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Ruine Königstein
        Küttigen
        Laurenzenvorstadt
        Meyerhaus
        Meyersche Stollen
        Neue Häuser
        Amthaus
        Haus zum Schlossgarten
        Schlössli Aarau
        Aarau
        Stadtbach
        Alte Schaal
        Haus zum Erker
        Rathaus Aarau
        Christkatholisches Pfarrhaus
        Christkatholisches Pfarrhaus
        Kettenbrücke
        Villa Blumenhalde
        Eisenbergwerk Küttigen
        0 km0,5 km1 km1,5 km2 km2,5 km3 km3,5 km4 km4,5 km5 km5,5 km6 km6,5 km7 km7,5 km8 km8,4 km362 m646 m
        PLUS
        50 m

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com