Tag 8 (1/1) - Ride2Rome (CHE Teil) v.1.1

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
58,4 km
13.243 m
02u20
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

286 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 1 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Ride2Rome: 10 Frauen, 1 Tor...

Dies ist der Teil von CHE über den Simplonpass (siehe Ride2Rome-Gruppe) nach Italien. Alternativ können Sie mit dem Zug durch den Simplontunnel fahren. was eine (einfachere) Alternative zum schwierigsten Teil dieses Prozesses bietet.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Medium (77/100)

Länge: 58,4 km

Dauer: 02u20


Gesamtaufstieg: 13.243 m

Maximal Steigung: 27,88 %

Durchschnittliche Steigung: 27,32 %

Nettoaufstieg: -636 m

Gesamtabfall: 13.879 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 58,4 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 373 m (1 %)

Fahrradwege: 32,4 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 32,4 m (0 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Nächste Adresse zum Beginn: Bleikustrasse, Ried-Brig, Zwitserland
        Nächste Adresse zum Ende: Corso Paolo Ferraris, Domodossola, Italië

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Termen

          0 · Gemeinde
          Termen ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde mit einem Burgerrat des Bezirks Brig …
          Wikipedia
        2. Ganterbrücke

          0 · Brücke
          Die Ganterbrücke ist Bestandteil der Simplonpassstrasse der Nationalstrasse 9 und befindet sich …
          Wikipedia
        3. Diveria

          0 · Wasser
          Die Diveria ist der bedeutendste Nebenfluss der Tosa und entwässert die Südseite des …
          Wikipedia
        4. Simplonpass

          0 · Gebirgspass
          Der Simplonpass liegt auf 2008 m. (oder 6589 ft.). Sie verbindet die Penninen Alpen und die …
          Dromos
        5. Simplon Pass

          0 · Gebirgspass

          Der Simplonpass ist ein Alpenpass im Wallis. Es hat eine Höhe von 2.008 Metern und ist das ganze …

          Dom
        6. Col du Simplon

          0 · Steigung
          Col du Simplon

          RouteYou Anstiegecode : A_3_a

          • Länge : 30.1 km
          Cols&Climbs@RouteYou
        7. Col du Simplon

          0 · Steigung
          Col du Simplon

          RouteYou Anstiegecode : A_3_c

          • Länge : 20.11 km
          Cols&Climbs@RouteYou
        8. Simplon-Hospiz

          0 · POI
          Sein Bau wurde 1801 auf Befehl von Napoleon Bonaparte begonnen und 1831 durch die …
          Wikipedia
        9. Rotelsee

          0 · Wasser
          Der Rotelsee ist ein künstlich angelegter Bergsee über dem Simplonpass auf 2030 m ü. M. Der See …
          Wikipedia
        10. Altes Hospiz

          0 · Gebäude
          Das Alte Hospiz beim Simplonpass, auch Alter Spittel genannt, wurde um 1650 von Kaspar Stockalper …
          Wikipedia
        11. Barralhaus

          0 · Gebäude
          Das Barralhaus ist ein im Jahr 1902 von Pierre-Marie Barral auf der Südseite des Simplonpasses …
          Wikipedia
        12. Simplon Dorf

          0 · Gemeinde
          Simplon ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde des Bezirks Brig sowie eine …
          Wikipedia
        13. Gondoschlucht

          0 · Gebirgspass
          Die Gondoschlucht ist ein tiefer, von der Diveria durchflossener Einschnitt zwischen dem Weiler …
          Wikipedia
        14. Gondo

          0 · Verwaltungsstelle
          Gondo ist eine Pfarrgemeinde des Dekanats Brig und ein Schweizer Bergdorf im Kanton Wallis …
          Wikipedia
        15. Grosses Wasser

          0 · Wasser
          Das Grosse Wasser ist ein rund 14 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Doveria im Schweizer …
          Wikipedia
        16. Val Divedro

          0 · Tal
          Das Val Divedro ist ein grenzüberschreitendes Tal der Alpensüdseite im Piemont in Italien und im …
          Wikipedia
        17. Südeingang Simplontunnel

          0 · Tunnel
          Südeingang zum Simplontunnel. Wussten Sie, dass im Film "Liebesgrüße aus Russland" der Geheimagent …
          Little Black Bike
        18. Staatsgrenze Iselle

          0 · Gebirgspass
          Die Staatsgrenze oder der Iselle-Grenzübergang ist ein Grenzübergang zwischen der Provinz …
          Wikipedia
        19. Iselle di Transquera

          0 · Bahnhof
          Am Bahnhof Iselle di Transquera können Sie in den Zug ein- oder aussteigen, der Sie durch den …
          Little Black Bike
        20. Bahnhof Iselle di Trasquera

          0 · Bahnhof
          Iselle di Trasquera ist ein Bahnhof in Italien am Südportal des Simplon-Eisenbahntunnels. Am 29. …
          Wikipedia
        21. Cairasca

          0 · Fluss
          Die Cairasca ist ein Wildbach der Lepontinischen Alpen, der in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola …
          Wikipedia
        22. Kirche St. Peter und Paul

          0 · Kirche
          Die Pfarrkirche St. Peter und Paul ist ein religiöses Gebäude in Crevoladossola in der Provinz …
          Wikipedia
        23. Crevoladossola

          0 · Gemeinde
          Crevoladossola ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola in der Region …
          Wikipedia
        24. Domodossola

          0 · Gemeinde
          Domodossola ist eine Stadt in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola in der Region Piemont. Die Stadt …
          Wikipedia
        25. Museum für Naturwissenschaften des Collegio Mellerio Rosmini

          0 · POI
          Die reiche Sammlung aus dem neunzehnten Jahrhundert umfasst Tiere, Insekten, Pflanzen und …
          Wikipedia
        26. Kirche der Heiligen Gervasio und Protasio

          0 · Kirche
          Die Kirche der Heiligen Gervasio und Protasio, ein nationales Denkmal, befindet sich in …
          Wikipedia
        27. Sempion Museum

          0 · POI
          Das Museo Sempioniano war ein Museum im historischen Zentrum von Domodossola. Es beherbergt …
          Wikipedia
        28. Historischer Saal des Widerstands

          0 · POI
          Der historische Saal des Widerstands von Domodossola, auch Ratssaal genannt, ist ein Raum der …
          Wikipedia
        29. Palazzo San Francesco

          0 · POI
          Der Palazzo San Francesco ist ein altes Gebäude im historischen Zentrum von Domodossola, in dem …
          Wikipedia
        30. Bahnhof Domodossola

          0 · Bahnhof
          Der Bahnhof Domodossola ist ein Bahnhof in der italienischen Gemeinde Domodossola in der Region …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Termen
        Ganterbrücke
        Diveria
        Simplonpass
        Simplon Pass
        Col du Simplon
        Col du Simplon
        Simplon-Hospiz
        Rotelsee
        Altes Hospiz
        Barralhaus
        Simplon Dorf
        Gondoschlucht
        Gondo
        Grosses Wasser
        Val Divedro
        Südeingang Simplontunnel
        Staatsgrenze Iselle
        Iselle di Transquera
        Bahnhof Iselle di Trasquera
        Cairasca
        Kirche St. Peter und Paul
        Crevoladossola
        Domodossola
        Museum für Naturwissenschaften des Collegio Mellerio Rosmini
        Kirche der Heiligen Gervasio und Protasio
        Sempion Museum
        Historischer Saal des Widerstands
        Palazzo San Francesco
        Bahnhof Domodossola
        0 km2 km4 km6 km8 km10 km12 km14 km16 km18 km20 km22 km24 km26 km28 km30 km32 km34 km36 km38 km40 km42 km44 km46 km48 km50 km52 km54 km56 km58 km58 km275 m2.087 m
        PLUS
        2 km

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com