Schweizer Roadtrip 2019 - Tag 5

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
226 km
5.729 m
03u45
Hard

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

624 Aufrufe | Öffentlich | FranzösischItalienisch

Azure

Beschreibung vom Autor

Motorrad-Roadtrip 2019 - Tag 5

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (87/100)

Länge: 226 km

Dauer: 03u45


Gesamtaufstieg: 5.729 m

Maximal Steigung: 76,35 %

Nettoaufstieg: -597 m

Gesamtabfall: 6.326 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 226 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 212 m (0 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Nächste Adresse zum Beginn: 13, Splügen, Suisse
        Nächste Adresse zum Ende: Stuben, Pfunds, Autriche

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Splügen GR

          0 · Gemeinde
          Splügen war bis am 31. Dezember 2018 eine politische Gemeinde der Region Viamala im Schweizer …
          Wikipedia
        2. Kirchenruine St. Urban und Vincentius

          0 · Kirche
          Die Kirche lag am alten Saumweg nach Sufers etwa 100 Meter nordöstlich der heutigen reformierten …
          Wikipedia
        3. Roflaschlucht

          0 · Schlucht
          Die Roflaschlucht ist eine Schlucht des Hinterrheins zwischen Andeer-Bärenburg und Sufers im …
          Wikipedia
        4. Kulthöhle Zillis

          0 · POI
          Die Kulthöhle liegt am südlichen Ende des Dorfes Zillis im Schams im Kanton Graubünden in der …
          Wikipedia
        5. Viamala

          0 · Schlucht
          Viamala oder Via Mala bezeichnet einen früher berüchtigten, rund acht Kilometer langen …
          Wikipedia
        6. Burg Ehrenfels

          0 · Schloss
          Die Burg Ehrenfels ist eine Höhenburg bei von Sils im Domleschg im Bezirk Hinterrhein in der …
          Wikipedia
        7. Stausee Solis

          0 · See
          Der Stausee Solis ist ein Stausee an der Albula unterhalb von Alvaschein im Kanton Graubünden. Der …
          Wikipedia
        8. Kurhaus Bergün

          0 · Hotel
          Das Kurhaus Bergün steht in Bergün/Bravuogn im Albulatal im schweizerischen Kanton Graubünden. Es …
          Wikipedia
        9. Bergün/Bravuogn

          0 · Gemeinde
          Bergün/Bravuogn ist ein Dorf in der Gemeinde Bergün Filisur im schweizerischen Kanton Graubünden. …
          Wikipedia
        10. Albulatunnel

          0 · Tunnel
          Der einspurige Albulatunnel ist das Herzstück der Albulabahn im Kanton Graubünden . Er verbindet …
          Wikipedia
        11. Madulain

          0 · Gemeinde
          Das Dorf liegt zwischen La Punt Chamues-ch und Zuoz ca. 10 km von St. Moritz entfernt am Ufer des …
          Wikipedia
        12. Chapella

          0 · Stadtteil
          Die ganzjährig bewohnte Siedlung liegt am Vallember und an dessen Zusammenfluss mit dem Inn und …
          Wikipedia
        13. Punt Ota

          0 · POI
          Punt Ota ist in ihrer heutigen Ausführung eine hölzerne, dem Langsam- und Forstverkehr …
          Wikipedia
        14. Reformierte Kirche San Bastian

          0 · Kirche
          Die reformierte Kirche San Bastian in Zernez im Schweizer Unterengadin ist ein denkmalgeschütztes …
          Wikipedia
        15. Zernez

          0 · Gemeinde
          Zernez () ist eine politische Gemeinde in der Region Engiadina Bassa/Val Müstair des Schweizer …
          Wikipedia
        16. Schloss Wildenberg

          0 · Schloss
          Die Burg Wildenberg, im Nachmittelalter zu einem barocken Schloss umgebaut, bildet das markanteste …
          Wikipedia
        17. Ofenpass

          0 · Gebirgspass
          Der Ofenpass ist ein Pass auf 2149 m ü. M. im Schweizer Kanton Graubünden zwischen Zernez im …
          Wikipedia
        18. Valchava

          0 · Gemeinde
          Valchava war bis zum 31. Dezember 2008 eine politische Gemeinde im Kreis Val Müstair im Bezirk …
          Wikipedia
        19. Santa Maria Val Müstair

          0 · Gemeinde
          Santa Maria Val Müstair war bis zum 31. Dezember 2008 eine politische Gemeinde im Kreis Val …
          Wikipedia
        20. Umbrailpass

          0 · Gebirgspass
          Der Umbrailpass ist ein Gebirgspass in den Ortler-Alpen zwischen Umbrailgruppe und Chavalatschkamm …
          Wikipedia
        21. Albergo Quarto Pirovano

          0 · Hotel
          ppalmans
        22. Stilfser Joch

          0 · Gebirgspass
          Das Stilfser Joch ist ein Gebirgspass in den Ortler-Alpen. Mit einer Höhe von 2757 m s.l.m. ist …
          Wikipedia
        23. Passo dello Stelvio (vanuit Bormio)

          0 · Steigung
          Passo dello Stelvio (vanuit Bormio)

          RouteYou Anstiegecode : A_2_c

          • Länge : 21.4 km
          Cols&Climbs@RouteYou
        24. Passo dello Stelvio (vanuit Santa Maria)

          0 · Steigung
          Passo dello Stelvio (vanuit Santa Maria)

          RouteYou Anstiegecode : A_1_c

          • Länge : 16.33 km
          Cols&Climbs@RouteYou
        25. Glurns

          0 · Gemeinde
          Glurns ist mit 905 Einwohnern eine der kleinsten Städte der Alpen. Sie liegt im Vinschgau in …
          Wikipedia
        26. Vinschger Oberland

          0 · Nationalpark
          Das Vinschger Oberland ist ein Teil des Vinschgaus in Südtirol. Das Oberland ist der …
          Wikipedia
        27. Graun im Vinschgau

          0 · Gemeinde
          Graun im Vinschgau ist eine italienische Gemeinde mit 2386 Einwohnern in Südtirol am …
          Wikipedia
        28. Reschenpass

          0 · Gebirgspass
          Der Reschenpass oder einfach Reschen ist ein Gebirgspass in den Alpen, westlich des Brennerpasses …
          Wikipedia
        29. Finstermünzpass

          0 · Berg
          Der Finstermünzpass, auch einfach Finstermünz genannt, ist ein als Schlucht ausgeformter Talpass …
          Wikipedia
        30. Pfunds

          0 · Gemeinde
          Pfunds ist eine Gemeinde mit 2567 Einwohnern im Bezirk Landeck im Bundesland Tirol . Die Gemeinde …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Splügen GR
        Kirchenruine St. Urban und Vincentius
        Roflaschlucht
        Kulthöhle Zillis
        Viamala
        Burg Ehrenfels
        Stausee Solis
        Kurhaus Bergün
        Bergün/Bravuogn
        Albulatunnel
        Madulain
        Chapella
        Punt Ota
        Reformierte Kirche San Bastian
        Zernez
        Schloss Wildenberg
        Ofenpass
        Valchava
        Santa Maria Val Müstair
        Umbrailpass
        Albergo Quarto Pirovano
        Stilfser Joch
        Passo dello Stelvio (vanuit Bormio)
        Passo dello Stelvio (vanuit Santa Maria)
        Glurns
        Vinschger Oberland
        Graun im Vinschgau
        Reschenpass
        Finstermünzpass
        Pfunds
        0 km10 km20 km30 km40 km50 km60 km70 km80 km90 km100 km110 km120 km130 km140 km150 km160 km170 km180 km190 km200 km210 km220 km226 km683 m2.777 m
        PLUS
        5 km

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com