Diese 25 km lange Mountainbike-Route bietet Ihnen die Möglichkeit, das legendäre Hôtel Weisshorn zu besuchen und dem Planetenweg zu folgen. Die Aussicht von oben ist an sich schon eine Reise wert.
Die Route beginnt im sonnigen Dorf St-Luc auf 1.600 m Höhe. Die erste Etappe folgt einem breiten Forstweg durch den «Forêt du Rochet» und den «Forêt des Teppes», bevor man Tignousa, die Bergstation der Standseilbahn, erreicht. Wenn Sie möchten, kann die Route mit der Standseilbahn erheblich verkürzt werden.
In der Nähe der Standseilbahnstation befindet sich das François-Xavier-Bagnoud-Observatorium, das regelmäßig Sonnenbeobachtungen und astronomische Abende organisiert. Von hier aus folgen Sie dem Planetenweg, der das Sonnensystem in einem reduzierten Maßstab nachbildet, wobei jeder Schritt einer Million Kilometer entspricht. Die letzten paar hundert Meter führen durch wunderschöne Landschaften und bringen Sie zum legendären Hôtel Weisshorn in seiner beherrschenden Lage über das ganze Val d'Anniviers.
Route: St-Luc - Forêt du Rochet - Forêt des Teppes - Tignousa - Chalet Blanc - Le Poyou - Le Chiesso - Hôtel Weisshorn - Le Chiesso - Copaté - St-Luc.
Die letzten Meter vor dem Hotel sind wunderschön - diese Kulisse war Drehort der deutschen Serie "Capelli Code".
Regelmässige Zugverbindungen (SBB) nach Sierre, dann Postauto via Vissoie nach St-Luc.
Verlassen Sie die Autobahn A9 bei Sierre Est. Folgen Sie der Beschilderung nach Val d'Anniviers. Im Dorf Vissoie biegen Sie links ab und fahren bis nach St-Luc.
Es gibt Parkplätze an den Seilbahnen oder im Tourismusbüro in St-Luc, folgen Sie der örtlichen Parkroute, um zu ihnen zu gelangen.
Wir empfehlen: Fahrrad in einwandfreiem Zustand, Helm, Handschuhe und Klingel, wettergerechte Kleidung (immer wasserdicht tragen), Essen und Trinken.
Verwenden Sie nur markierte Radwege und -routen und beachten Sie alle Ausschilderungen. Bitte schließen Sie die Tore nach dem Durchgang. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Wanderer und auf Pflanzen und Tiere. In der Regel haben Wanderer Vorrang. Berücksichtigen Sie bei der Planung das Fitnessniveau und die Fähigkeiten der Teilnehmer. Das Reiten erfolgt auf eigene Gefahr.
Weitere Informationen:
Verwenden Sie nur markierte Radwege und -routen und beachten Sie alle Ausschilderungen. Bitte schließen Sie die Tore nach dem Durchgang. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Wanderer und auf Pflanzen und Tiere. In der Regel haben Wanderer Vorrang. Berücksichtigen Sie bei der Planung das Fitnessniveau und die Fähigkeiten der Teilnehmer. Das Reiten erfolgt auf eigene Gefahr.