Kiental-Kandersteg entlang der Blüemlisalphütte SAC

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
18 km
1.352 m
03u35
Extreme

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

1185 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 2 Juni 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Das Kiental, eine jener wenig bekannten Ecken im Berner Oberland, macht Unbekanntes ungeliebt. Die traumhafte Wanderung startet an der Griesalp, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln perfekt erreichbar ist, die Busfahrt dorthin ist ein Erlebnis für sich. Der Aufstieg zur Blüemlisalphütte SAC ist hart und besonders spektakulär, vielerorts gibt es Treppen in Holz, um das Wandern überhaupt möglich zu machen. Oben, auf der Blüemlisalphütte, hat man einen tollen Blick auf die Berge rund um Kandersteg und dahinter Richtung Süden die Viertausender entlang des Rhonetals. Im Osten das Jungfraumassiv, im Westen das Kiental, der Thunersee und das Schweizer Unterland. Bei sehr schönem Wetter und trockener Luft sieht man die Gipfel des Schwarzwaldes, viel besser geht es nicht. Die teilweise steile und ausgestellte Abfahrt nach Kandersteg führt vorbei am Oeschinensee (Unesco Weltnaturerbe), ein wahres landschaftliches Kleinod. Sie können mit dem Zug oder dem Bus nach Kiental zurückkehren, die beide vom Bahnhof Kandersteg abfahren.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Extreme (93/100)

Länge: 18 km

Dauer: 03u35


Gesamtaufstieg: 1.352 m

Maximal Steigung: 58,7 %

Nettoaufstieg: -249 m

Gesamtabfall: 1.601 m

Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 9/10

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 1,63 km (9 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 17,7 km (98 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Nächste Adresse zum Beginn: Reichenbach im Kandertal, Zwitserland
        Nächste Adresse zum Ende: Aeussere Dorfstrasse, 1131, Kandersteg, Zwitserland

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Griesalp Hotels

          0 · Hotel
          Die Griesalp ist eine Alp auf 1400 m Höhe im Kiental in den Berner Alpen, am Fuss der Blüemlisalp. …
          Wikipedia
        2. Bunderchrinde

          0 · Berg
          Die Bunderchrinde ist ein 2385 m hoher Schweizer Bergübergang in den Berner Alpen. Sie verbindet …
          Wikipedia
        3. Hohtürli

          0 · Berg
          Das Hohtürli ist ein 2778 m hoher Schweizer Bergübergang in den Berner Alpen. Es bildet die …
          Wikipedia
        4. Marienkirche

          0 · Gebäude
          Die Marienkirche, an der Bundesrat Adolf Ogi-Strasse 14 in Kandersteg, ist eine …
          Wikipedia
        5. Kandersteg

          0 · Gemeinde
          Kandersteg ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Frutigen-Niedersimmental des Kantons …
          Wikipedia
        6. Bahnhof Kandersteg

          0 · Bahnhof
          Der Bahnhof Kandersteg ist ein Bahnhof in der Gemeinde Kandersteg im Kanton Bern in der Schweiz.

          Der…
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Griesalp Hotels
        Bunderchrinde
        Hohtürli
        Marienkirche
        Kandersteg
        Bahnhof Kandersteg
        0 km1 km2 km3 km4 km5 km6 km7 km8 km9 km10 km11 km12 km13 km14 km15 km16 km17 km18 km1.173 m2.822 m
        PLUS
        500 m

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com