Von Flims über Rheinschlucht nach Waltensburg

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
32,4 km
656 m
06u28
Extreme

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

171 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 3 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Sehr schöne Route, mit einem ziemlich harten Anstieg am Ende. In Castrisch ein sympathisches Café, das nur donnerstags geöffnet ist.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Extreme (97/100)

Länge: 32,4 km

Dauer: 06u28


Gesamtaufstieg: 656 m

Maximal Steigung: 11,1 %

Durchschnittliche Steigung: 2,6 %

Nettoaufstieg: -24 m

Gesamtabfall: 680 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 6,59 km (20 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 27,4 km (85 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Nächste Adresse zum Beginn: Rudi Dado, Flims, Zwitserland
        Nächste Adresse zum Ende: Via Darleun, Vuorz, Zwitserland

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Hotel Schweizerhof

          0 · Hotel
          Das Hotel Schweizerhof ist ein 4-Sterne-Hotel in Flims im schweizerischen Kanton Graubünden. Es …
          Wikipedia
        2. Hotel Waldhaus

          0 · Hotel
          Das Waldhaus Flims, heute Waldhaus Flims Alpine Grand Hotel & Spa, ist ein 5-Sterne-Hotel in Flims …
          Wikipedia
        3. Caumasee-Lift

          0 · See
          Der Caumasee-Lift ist ein seit 1990 automatisierter Pendel-Schrägaufzug, der in Flims die …
          Wikipedia
        4. Il spir

          0 · POI
          Il spir ist eine Aussichtsplattform bei Conn, südlich von Flims im Kanton Graubünden in der …
          Wikipedia
        5. Conn-Bächli

          0 · Wasser

          Gespeist durch eine Ableitung aus dem Flem unterhalb von Runca, erreicht es nach circa sechs …
          Wikipedia
        6. Rabiusa

          0 · Wasser
          Der Bergfluss entspringt in den Nordhängen am Bärenhorn , wo der alte Saumweg von Safien über den …
          Wikipedia
        7. Ruinaulta

          0 · Schlucht
          Die Ruinaulta oder Rheinschlucht ist eine bis zu 400 Meter tiefe und rund 13 Kilometer lange …
          Wikipedia
        8. Bahnstrecke Reichenau-Tamins–Disentis/Mustér#Versam-Safien

          0 · Bahnhof
          Die Bahnstrecke Reichenau-Tamins–Disentis/Mustér, auch Oberländerlinie genannt, ist eine …
          Wikipedia
        9. Ual da Mulin

          0 · Wasser
          Der Ual da Mulin ist der dem Ual Draus folgende Abschnitt des Gewässers und gleichzeitig Zufluss …
          Wikipedia
        10. Rheinbrücke Valendas-Sagogn

          0 · Brücke
          Die Rheinbrücke zwischen Valendas auf der rechten Flussseite und Sagogn auf der linken Flussseite …
          Wikipedia
        11. Burg Schiedberg

          0 · Schloss
          Die Burg Schiedberg ist die Ruine einer Höhenburg südöstlich des Dorfteiles Vitg Dado der Gemeinde …
          Wikipedia
        12. Bregl da Heida

          0 · Kirche
          Auf Bregl da Heida im bündnerischen Sagogn stand im 7. Jahrhundert eine frühmittelalterliche, …
          Wikipedia
        13. Valendas

          0 · Gemeinde
          Valendas war bis am 31. Dezember 2012 eine politische Gemeinde im ehemaligen Kreis Ilanz, Bezirk …
          Wikipedia
        14. Safiental GR

          0 · Gemeinde
          Safiental ist der Name einer politischen Gemeinde in der Region Surselva des Schweizer Kantons …
          Wikipedia
        15. Sagogn

          0 · Gemeinde
          Sagogn ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Graubünden. Sie liegt in der Region …
          Wikipedia
        16. Burg Castrisch

          0 · Gemeinde
          Die Burg Castrisch ist die Ruine einer Höhenburg bei Castrisch im schweizerischen Kanton …
          Wikipedia
        17. Reformierte Kirche Castrisch

          0 · Kirche
          Die reformierte Kirche in Castrisch in der Surselva im Kanton Graubünden ist ein …
          Wikipedia
        18. Schluein

          0 · Gemeinde
          Schluein ist eine politische Gemeinde in der Region Surselva des Kantons Graubünden in der …
          Wikipedia
        19. Burg Löwenstein

          0 · POI
          Die spärlichen Ruinen der ehemaligen Burg Löwenstein liegen auf 790 m ü. M. oberhalb des …
          Wikipedia
        20. Glenner

          0 · Wasser
          Der Glenner ist der bei weitem größte Nebenfluss des Vorderrheins und verläuft im Schweizer …
          Wikipedia
        21. Bahnhof Ilanz

          0 · Bahnhof

          Der Bahnhof Ilanz ist ein Bahnhof an der Bahnstrecke Reichenau-Tamins–Disentis/Mustér der …
          Wikipedia
        22. Museum Regiunal Surselva

          0 · Museum
          Das zweisprachig deutsch-rätoromanisch konzipierte Museum ist in der Casa Carniec untergebracht, …
          Wikipedia
        23. Kloster Ilanz

          0 · Kloster
          Das Kloster Ilanz ist ein Dominikanerinnenkloster in der Gemeinde Ilanz/Glion im schweizerischen …
          Wikipedia
        24. Honda-Vertretung Allenspach Sepp

          0 · Motorradgeschäft
          Öffnungszeiten: Montag: 07:30-12:00 / 13:00-17:30 Dienstag: 07:30-12:00 / 13:00-17:30
          RedWing CHE
        25. Surselva

          0 · POI
          Die Surselva ist die Talschaft des Vorderrheins im schweizerischen Kanton Graubünden. Sie …
          Wikipedia
        26. Schmuèr

          0 · Wasser
          Der Schmuèr ist ein rund 12 Kilometer langer linker Nebenfluss des Vorderrheins im Schweizer …
          Wikipedia
        27. Burg Jörgenberg

          0 · Ruine
          Die Ruine Jörgenberg steht in Waltensburg im schweizerischen Kanton Graubünden. Sie ist die …
          Wikipedia
        28. Flem

          0 · Wasser
          Der Flem ist ein rund 16 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Schmuèrs im Schweizer Kanton …
          Wikipedia
        29. Burg Grünenfels

          0 · Schloss
          Die Ruine der Burg Grünenfels liegt nördlich der Gemeinde Waltensburg zwischen den Tobeln der …
          Wikipedia
        30. Reformierte Kirche Waltensburg

          0 · POI
          Die reformierte Kirche in Waltensburg in der Surselva im schweizerischen Kanton Graubünden wurde …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Hotel Schweizerhof
        Hotel Waldhaus
        Caumasee-Lift
        Il spir
        Conn-Bächli
        Rabiusa
        Ruinaulta
        Bahnstrecke Reichenau-Tamins–Disentis/Mustér#Versam-Safien
        Ual da Mulin
        Rheinbrücke Valendas-Sagogn
        Burg Schiedberg
        Bregl da Heida
        Valendas
        Safiental GR
        Sagogn
        Burg Castrisch
        Reformierte Kirche Castrisch
        Schluein
        Burg Löwenstein
        Glenner
        Bahnhof Ilanz
        Museum Regiunal Surselva
        Kloster Ilanz
        Honda-Vertretung Allenspach Sepp
        Surselva
        Schmuèr
        Burg Jörgenberg
        Flem
        Burg Grünenfels
        Reformierte Kirche Waltensburg
        0 km1 km2 km3 km4 km5 km6 km7 km8 km9 km10 km11 km12 km13 km14 km15 km16 km17 km18 km19 km20 km21 km22 km23 km24 km25 km26 km27 km28 km29 km30 km31 km32 km32 km629 m1.106 m
        PLUS
        2 km

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com