Rheinfelden AG entlang: Eine atemberaubende Rennradstrecke durch Möhlin.

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
67,6 km
1.325 m
02u42
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

206 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 2 Juli 2025

Beschreibung vom Autor

Erlebe eine malerische Fahrradtour durch Möhlin entlang von Rheinfelden AG. Erkunde die Region und besuche unterwegs spannende Sehenswürdigkeiten wie Rheinfelden AG, KMH Motorsport AG und Obermumpf. Eine ideale Möglichkeit, die Schönheit der umliegenden Landschaft zu genießen.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Medium (77/100)

Länge: 67,6 km

Dauer: 02u42


Gesamtaufstieg: 1.325 m

Maximal Steigung: 9,5 %

Durchschnittliche Steigung: 2 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 1.325 m

Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 1/10

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 67,6 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Fahrradwege: 9,4 km (14 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 5,71 km (8 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. St. Leodegar

          0 · Gemeinde
          Die Kirche St. Leodegar ist ein nach Leodegar von Autun benanntes christkatholisches …
          Wikipedia
        2. Reformierte Kirche Möhlin

          0 · Kirche
          Die reformierte Kirche Möhlin ist das reformierte Gotteshaus in der aargauischen Gemeinde Möhlin. …
          Wikipedia
        3. Möhlin

          0 · Gemeinde
          Möhlin ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Rheinfelden, …
          Wikipedia
        4. Mumpf

          0 · Gemeinde
          Mumpf ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Rheinfelden …
          Wikipedia
        5. Fischingerbach

          0 · Wasser
          Der Fischingerbach ist ein 5,5 km langer Bach im Schweizer Kanton Aargau. Er ist ein linker …
          Wikipedia
        6. Dorfmuseum Mumpf

          0 · Museum
          Das Dorfmuseum „Alter Dreschschopf“ von Mumpf, im Kanton Aargau in der Schweiz, befasst sich mit …
          Wikipedia
        7. Obermumpf

          0 · Gemeinde
          Obermumpf ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk …
          Wikipedia
        8. Fischingertal

          0 · Tal
          Das Fischingertal ist ein rund 5 Kilometer langes Tal zwischen Mumpf und Schupfart im Bezirk …
          Wikipedia
        9. Wölflinswil

          0 · Gemeinde
          Wölflinswil ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk …
          Wikipedia
        10. Kienberg SO

          0 · Gemeinde
          Kienberg liegt auf 549 m ü. M., 11 km nordnordöstlich der Stadt Olten . Das Bauerndorf erstreckt …
          Wikipedia
        11. Anwil

          0 · Gemeinde
          Anwil ist eine politische Gemeinde im Bezirk Sissach des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz. …
          Wikipedia
        12. Oltingen

          0 · Gemeinde
          Oltingen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Sissach des Kantons Basel-Landschaft in der …
          Wikipedia
        13. Zeglingen

          0 · Gemeinde
          Zeglingen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Sissach des Kantons Basel-Landschaft in der …
          Wikipedia
        14. Kilchberg BL

          0 · Gemeinde
          Kilchberg ist eine politische Gemeinde im Bezirk Sissach des Kantons Basel-Landschaft in der …
          Wikipedia
        15. Kirche St. Martin

          0 · Kirche
          Die Kirche St. Martin in Kilchberg ist ein neugotisches Kirchengebäude im Kanton Basel-Landschaft. …
          Wikipedia
        16. Ruine Ödenburg

          0 · Ruine
          Die Ödenburg , Oltenburg , Ödenburg oder Altschloss genannt) ist Ruine einer Höhenburg aus dem 10. …
          Wikipedia
        17. Tecknau

          0 · Gemeinde
          Die Gemeinde Tecknau grenzt im Nordosten an Ormalingen, im Osten an Wenslingen, im Süden an …
          Wikipedia
        18. Burgruine Scheidegg

          0 · POI
          Die Scheidegg, auch Scheideck oder Heideck genannt, ist die Ruine einer Höhenburg 400 Meter …
          Wikipedia
        19. Gelterkinden

          0 · Gemeinde
          Gelterkinden liegt auf 404 m ü. M. im Oberbaselbiet im Ergolztal und ist zwischen stark bewaldeten …
          Wikipedia
        20. KMH Motorsport AG

          0 · Motorradgeschäft
          Öffnungszeiten: Montag: 08:00-12:00 / 13:30-16:00 Dienstag: 08:00-12:00 / 13:30-18:30
          RedWing CHE
        21. Böckten

          0 · Gemeinde
          Böckten ist eine politische Gemeinde im Bezirk Sissach des Kantons Basel-Landschaft in der …
          Wikipedia
        22. Bahnhof Sissach

          0 · Bahnhof
          Sissach ist eine politische Gemeinde und zugleich Hauptort des gleichnamigen Bezirks des Kantons …
          Wikipedia
        23. Ruine Sissacherfluh

          0 · Ruine
          Das Refugium Sissacherfluh ist die Ruine einer Höhenburganalge im Ergolztal im Schweizer Kanton …
          Wikipedia
        24. Nusshof

          0 · Gemeinde
          Nusshof ist ein kleines Bauerndorf und nach Kilchberg und Liedertswil die drittkleinste Gemeinde …
          Wikipedia
        25. Giebenach

          0 · Gemeinde
          Giebenach ist eine politische Gemeinde im Bezirk Liestal des Kantons Basel-Landschaft in der …
          Wikipedia
        26. Kernkraftwerk Kaiseraugst

          0 · Kraftwerk
          Das geplante Kernkraftwerk Kaiseraugst in Kaiseraugst im Schweizer Kanton Aargau scheiterte am …
          Wikipedia
        27. Brauerei Feldschlösschen

          0 · Unternehmen
          Die Brauerei Feldschlösschen ist eine Bierbrauerei in Rheinfelden im Kanton Aargau sowie der …
          Wikipedia
        28. Rheinfelden AG

          0 · Gemeinde
          Rheinfelden ist eine Kleinstadt und Einwohnergemeinde in der Schweiz sowie Hauptort des Bezirks …
          Wikipedia
        29. Saldome

          0 · POI
          Der Saldome und der Saldome2 sind zwei kuppelförmige Lagerhallen für Streusalz in Rheinfelden bei …
          Wikipedia
        30. Riburg

          0 · Gemeinde
          Riburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Möhlin und bezeichnet auch die im Rheinbogen liegende Ebene …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        St. Leodegar
        Reformierte Kirche Möhlin
        Möhlin
        Mumpf
        Fischingerbach
        Dorfmuseum Mumpf
        Obermumpf
        Fischingertal
        Wölflinswil
        Kienberg SO
        Anwil
        Oltingen
        Zeglingen
        Kilchberg BL
        Kirche St. Martin
        Ruine Ödenburg
        Tecknau
        Burgruine Scheidegg
        Gelterkinden
        KMH Motorsport AG
        Böckten
        Bahnhof Sissach
        Ruine Sissacherfluh
        Nusshof
        Giebenach
        Kernkraftwerk Kaiseraugst
        Brauerei Feldschlösschen
        Rheinfelden AG
        Saldome
        Riburg
        0 km2 km4 km6 km8 km10 km12 km14 km16 km18 km20 km22 km24 km26 km28 km30 km32 km34 km36 km38 km40 km42 km44 km46 km48 km50 km52 km54 km56 km58 km60 km62 km64 km66 km68 km284 m668 m
        PLUS
        2 km

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com