In die Pedale treten entlang Bossard Arena

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
78,1 km
1.526 m
03u07
Hard

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

350 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 2 Juli 2025

Beschreibung vom Autor

In Zug finden Sie verschiedene Radtouren. Diese ist eine davon. Wer gerne sinnen oder "verweilen" möchtet: halten Sie mal am Kloster (Kloster Frauenthal). Für diese Route sind Sie am Besten ein Bisschen sportlich, denn Ihnen wird einen Steilhang aufgetischt. Bewundern Sie sicher auch mal die Sehenswürdigkeiten entlang dieser Route (u.a. Bossard Arena). Kurz: zu empfehlen!

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (80/100)

Länge: 78,1 km

Dauer: 03u07


Gesamtaufstieg: 1.526 m

Maximal Steigung: 10,1 %

Durchschnittliche Steigung: 2 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 1.526 m

Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 1/10

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 78 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Fahrradwege: 9,46 km (12 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 6,78 km (9 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Näfenhaus

          0 · Haus
          Das Näfenhaus steht auf dem ehemaligen Sennhof des Klosters Kappel. Der Hof wurde nach dem …
          Wikipedia
        2. Kloster Kappel

          0 · Kloster
          Im Jahre 1185 wurde das Kloster durch die Freiherren von Eschenbach-Schnabelburg gestiftet und von …
          Wikipedia
        3. Kappeler Milchsuppe

          0 · Geschichte
          Die so genannte Kappeler Milchsuppe steht im Zentrum eines wichtigen Ereignisses aus der …
          Wikipedia
        4. Sihlbrugg

          0 · Gemeinde
          Sihlbrugg ist ein Weiler und Verkehrsknotenpunkt an der Grenze zwischen dem Kanton Zug und dem …
          Wikipedia
        5. Hirzel Höhi

          0 · Berg
          Die Hirzel Höhi ist ein Saumpass in den Voralpen des Kantons Zürich, der Horgen und Sihlbrugg …
          Wikipedia
        6. Reformierte Kirche Hirzel

          0 · Kirche
          Die Kirchgemeinde Hirzel wurde mit dem Bau der heutigen Kirche 1620 von Horgen unabhängig. Die …
          Wikipedia
        7. St. Antonius

          0 · Gebäude
          Die Kirche St. Antonius ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Hirzel im Kanton Zürich. Sie …
          Wikipedia
        8. Hirzel

          0 · Gemeinde
          Hirzel, in der älteren zürichdeutschen Ortsmundart im Hirschel, im Hirsel [ɪm hirʃəl ɪm hirsəl], …
          Wikipedia
        9. St. Anna

          0 · Gebäude
          Die römisch-katholische Kapelle St. Anna befindet sich auf dem Wädenswiler Berg am alten Pilgerweg …
          Wikipedia
        10. Heilige Familie

          0 · Kirche
          Die Kirche Heilige Familie ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Schönenberg ZH im Kanton …
          Wikipedia
        11. Schönenberg ZH

          0 · Gemeinde
          Schönenberg ist eine Ortschaft und ein Ortsteil der politischen Gemeinde Wädenswil im Kanton …
          Wikipedia
        12. Schlacht am Gubel

          0 · POI
          Die Schlacht oder das Gefecht am Gubel fand am 24. Oktober 1531 auf dem Gubel, einer Anhöhe in der …
          Wikipedia
        13. Gubel

          0 · Berg
          Der Gubel ist eine Anhöhe in der Gemeinde Menzingen im Kanton Zug, auf dem das 1851 gegründete …
          Wikipedia
        14. Unterägeri

          0 · Gemeinde
          Unterägeri befindet sich am westlichen Ende des Ägerisees am Lauf der Lorze, südöstlich der Stadt …
          Wikipedia
        15. Zugerberg

          0 · Berg
          Der Zugerberg ist ein Bergrücken im Schweizer Kanton Zug mit einer maximalen Höhe von 1039 m ü. …
          Wikipedia
        16. Institut Montana Zugerberg

          0 · Schule
          Institut Montana Zugerberg ist eine Schweizer/internationale Internats- und Tagesschule, gelegen …
          Wikipedia
        17. Zurlaubenhof

          0 · Konstruktion
          Der Zurlaubenhof ist ein barockes Herrschaftsgut in der Stadt Zug und der Stammsitz der Familie …
          Wikipedia
        18. Theater Casino Zug

          0 · Theater
          Das Theater Casino Zug ist ein Veranstaltungsort in Zug in der Zentralschweiz. Die Liegenschaft …
          Wikipedia
        19. St. Oswald

          0 · Kirche
          Die Kirche St. Oswald befindet sich in der ab 1477 entstandenen äußeren Altstadt von Zug. Sie …
          Wikipedia
        20. Zug

          0 · Gemeinde
          Zug liegt auf 425 m ü. M. am Zugersee, eingebettet zwischen dem nordöstlichen Ufer des Zugersees …
          Wikipedia
        21. Reformierte Kirche Zug

          0 · Kirche
          Im Kanton Zug bildeten die Reformierten seit jeher eine Minderheit, konnten aber seit der Gründung …
          Wikipedia
        22. Metalli

          0 · Unternehmen
          Das Metalli ist ein Einkaufs-, Wohn- und Büroquartier im Zentrum der Schweizer Stadt Zug auf dem …
          Wikipedia
        23. Staatsarchiv des Kantons Zug

          0 · POI
          In dem Archiv werden Dokumente der kantonalen Behörden, der Verwaltungsstellen und von Dritten …
          Wikipedia
        24. Schloss St. Andreas

          0 · Schloss
          Das Schloss St. Andreas ist ein Bauwerk im Stil des Historismus in Cham im Kanton Zug in der …
          Wikipedia
        25. Villette Park

          0 · Gebäude
          Die Parkanlage befindet sich im Stadtsüden, unmittelbar am Nordufer des Zugersees. Östlich wird …
          Wikipedia
        26. Cham ZG

          0 · Gemeinde
          Cham liegt am Nordufer des Zugersees beim Seeabfluss der Lorze in einer von flachen …
          Wikipedia
        27. Burg Hünenberg

          0 · Schloss
          Die Burg Hünenberg ist die Ruine einer Höhenburg in der Gemeinde Hünenberg im Kanton Zug . Sie …
          Wikipedia
        28. Kloster Frauenthal

          0 · Kloster
          Das Kloster Frauenthal ist eine Zisterzienserinnenabtei im Ort Hagendorn in der Gemeinde Cham im …
          Wikipedia
        29. Schloss Knonau

          0 · Schloss
          Das Schloss Knonau ist ein unter Heimatschutz stehendes Schloss in der Gemeinde Knonau im Bezirk …
          Wikipedia
        30. Knonau

          0 · Gemeinde
          Knonau liegt im Südwesten des Kanton Zürich und ist mit 6,48 km² vor Wettswil am Albis, …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Näfenhaus
        Kloster Kappel
        Kappeler Milchsuppe
        Sihlbrugg
        Hirzel Höhi
        Reformierte Kirche Hirzel
        St. Antonius
        Hirzel
        St. Anna
        Heilige Familie
        Schönenberg ZH
        Schlacht am Gubel
        Gubel
        Unterägeri
        Zugerberg
        Institut Montana Zugerberg
        Zurlaubenhof
        Theater Casino Zug
        St. Oswald
        Zug
        Reformierte Kirche Zug
        Metalli
        Staatsarchiv des Kantons Zug
        Schloss St. Andreas
        Villette Park
        Cham ZG
        Burg Hünenberg
        Kloster Frauenthal
        Schloss Knonau
        Knonau
        0 km5 km10 km15 km20 km25 km30 km35 km40 km45 km50 km55 km60 km65 km70 km75 km78 km390 m990 m
        PLUS
        2 km

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com