Fahrradroute entlang der Holzbrücke Rapperswil-Hurden in Eschenbach SG

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
97,1 km
2.269 m
03u52
Extreme

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

365 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 2 Juli 2025

Beschreibung vom Autor

Erlebe eine atemberaubende Fahrt entlang der Holzbrücke Rapperswil-Hurden in Eschenbach SG. Entdecke die schöne Landschaft und besuche unterwegs Honda-Service Eichmann J. und Motorradbekleidung Motorama.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Extreme (90/100)

Länge: 97,1 km

Dauer: 03u52


Gesamtaufstieg: 2.269 m

Maximal Steigung: 8,5 %

Durchschnittliche Steigung: 2,3 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 2.269 m

Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 1/10

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 97 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 318 m (0 %)

Fahrradwege: 9,51 km (10 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 5,68 km (6 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Laupen ZH

          0 · Gemeinde
          Laupen ist ein Dorf in der Gemeinde Wald im schweizerischen Kanton Zürich.
          Laupen wird in moderner …
          Wikipedia
        2. St. Margarethen

          0 · Kirche
          Die Kirche St. Margarethen ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Wald ZH im Zürcher …
          Wikipedia
        3. Gibswil-Schanzen

          0 · POI
          Die Gibswil-Schanzen in Gibswil bestehen aus mehreren Skisprungschanzen. Die kleineren Schanzen …
          Wikipedia
        4. Auenberg

          0 · Berg
          Der Auenberg ist ein Berg der Bachtel-Allmen-Kette im Zürcher Oberland. Sein 1051 m ü. M. hoher …
          Wikipedia
        5. Girenbad

          0 · Gemeinde
          Girenbad ist ein als Aussenwacht bezeichneter Ortsteil der Gemeinde Hinwil im Kanton Zürich in …
          Wikipedia
        6. Ruine Bernegg

          0 · Ruine
          Die Ruine Bernegg ist die Ruine einer Höhenburg nordöstlich von Hinwil im Kanton Zürich in der …
          Wikipedia
        7. Ortsmuseum Hinwil

          0 · Museum
          Das Ortsmuseum Hinwil ist eine Gedächtnisinstitution in Hinwil im Zürcher Oberland. Es befindet …
          Wikipedia
        8. Hinwil

          0 · Gemeinde
          Hinwil ist eine politische Gemeinde und Hauptort des gleichnamigen Bezirks des Kantons Zürich in …
          Wikipedia
        9. Motorradbekleidung Motorama

          0 · Motorradgeschäft
          Öffnungszeiten: Montag: 13:30-18:30 Dienstag: 10:00-12:00 / 13:30-18:30
          RedWing CHE
        10. Grüt

          0 · Gemeinde
          Die Wacht Grüt erscheint, verglichen mit anderen Ortsteilen Gossaus, vergleichsweise spät in …
          Wikipedia
        11. Adolf-Bolliger-Weiher

          0 · Wasser
          Der Adolf-Bolliger-Weiher, auch nur Bolligerweiher, ist ein Weiher südlich von Oetwil am See, der …
          Wikipedia
        12. Hombrechtikon

          0 · Gemeinde
          Hombrechtikon ist eine politische Gemeinde in der Schweiz. Sie liegt am oberen rechten …
          Wikipedia
        13. Wahlkreis See-Gaster

          0 · Arrondissement
          Der Wahlkreis See-Gaster ist eine Untereinheit des Kantons St. Gallen in der Schweiz, die nach der …
          Wikipedia
        14. Rapperswil SG

          0 · Gemeinde
          Rapperswil ist eine Stadt in der politischen Gemeinde Rapperswil-Jona im Südwesten des Schweizer …
          Wikipedia
        15. Stadtpfarrkirche St. Johann

          0 · Kirche
          Die Stadtpfarrkirche St. Johann ist eine römisch-katholische Kirche im Ortsteil Rapperswil, …
          Wikipedia
        16. Rosengärten in Rapperswil

          0 · POI
          Rosengärten in Rapperswil ist eine Sammelbezeichnung für die öffentlichen und privaten Rosarien in …
          Wikipedia
        17. Hochschule für Technik Rapperswil

          0 · Schule
          Die HSR ist in den Bereichen Technik und Informationstechnologie sowie Bau- und Planungswesen …
          Wikipedia
        18. Heilig Hüsli

          0 · Kirche
          Heilig Hüsli ist die Bezeichnung für die Brückenkapelle am ehemaligen Brückenkopf der historischen …
          Wikipedia
        19. Holzbrücke Rapperswil–Hurden

          0 · Brücke
          Mit Holzbrücke Rapperswil–Hurden werden die prähistorischen Seequerungen im Bereich des Seedamms …
          Wikipedia
        20. Freienbach-Hurden-Seefeld

          0 · POI
          Als Freienbach-Hurden-Seefeld wird die archäologische Fundstelle einer Feuchtbodensiedlung im …
          Wikipedia
        21. Seedamm-Center

          0 · POI
          Das Seedamm-Center in Pfäffikon SZ ist das grösste Shopping-Center am Oberen Zürichsee. Auf 20'103 …
          Wikipedia
        22. Kantonsschule Ausserschwyz

          0 · POI
          Die Kantonsschule Ausserschwyz KSA ist eine öffentliche Mittelschule in Pfäffikon SZ und Nuolen. …
          Wikipedia
        23. Willerzell

          0 · Gemeinde
          Willerzell wird in einem Spruchbrief aus dem Jahr 1319 als Vilercella erstmals urkundlich erwähnt. …
          Wikipedia
        24. Sattelegg

          0 · Gebirgspass
          Die Sattelegg ist ein Passübergang im Schweizer Kanton Schwyz. Er befindet sich zwischen den Orten …
          Wikipedia
        25. Sperrstelle Wägital

          0 · Gebäude
          Die Sperrstelle Wägital war eine Verteidigungsstellung der Schweizer Armee. Sie befindet sich am …
          Wikipedia
        26. Kraftwerk Wägital

          0 · Tal
          Das Kraftwerk Wägital ist ein Pumpspeicherwasserkraftwerk im Kanton Schwyz. Die Anlage ist …
          Wikipedia
        27. Honda-Service Eichmann J.

          0 · Motorradgeschäft
          Öffnungszeiten: Montag: 07:30-11:45 / 13:30-18:00 Dienstag: 07:30-11:45 / 13:30-18:00
          RedWing CHE
        28. Wasserburg Mülenen

          0 · Gebäude
          Die Wasserburg Mülenen, auch Mülinen geschrieben, ist eine abgegangene mittelalterlichen …
          Wikipedia
        29. Grynau

          0 · Schloss
          Das Schloss Grynau oder Grinau ist eine mittelalterliche Niederungsburg am Fluss Linth im Gebiet …
          Wikipedia
        30. Steinenbach

          0 · Wasser
          Der Steinenbach entspringt im Bächenwald bei der Alp Oberbächen wenig nordwestlich der Gubelspitz …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Laupen ZH
        St. Margarethen
        Gibswil-Schanzen
        Auenberg
        Girenbad
        Ruine Bernegg
        Ortsmuseum Hinwil
        Hinwil
        Motorradbekleidung Motorama
        Grüt
        Adolf-Bolliger-Weiher
        Hombrechtikon
        Wahlkreis See-Gaster
        Rapperswil SG
        Stadtpfarrkirche St. Johann
        Rosengärten in Rapperswil
        Hochschule für Technik Rapperswil
        Heilig Hüsli
        Holzbrücke Rapperswil–Hurden
        Freienbach-Hurden-Seefeld
        Seedamm-Center
        Kantonsschule Ausserschwyz
        Willerzell
        Sattelegg
        Sperrstelle Wägital
        Kraftwerk Wägital
        Honda-Service Eichmann J.
        Wasserburg Mülenen
        Grynau
        Steinenbach
        0 km5 km10 km15 km20 km25 km30 km35 km40 km45 km50 km55 km60 km65 km70 km75 km80 km85 km90 km95 km97 km402 m1.192 m
        PLUS
        2 km

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com