Eine Runde über Kloster Frauenthal

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
63,3 km
880 m
04u13
Hard

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

282 Aufrufe | Öffentlich | FranzösischItalienisch

Zuletzt überprüft: 2 Juli 2025

Beschreibung vom Autor

Erkunden Sie die schönsten Radwege in Zug Wer gerne sinnen oder "verweilen" möchtet: halten Sie mal am Kloster (Kloster Frauenthal). Interessieren Sie sich für Geschichte? Dann ist diese Route etwas für Sie, denn sie führt an einem alten Schloss entlang (Burg Zug). Fast die ganze Route ist leicht hügelig. Perfekte Radtour während der Waldwoche (St. Oswald). Hier fahren Sie Rad im Baumschatten.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (87/100)

Länge: 63,3 km

Dauer: 04u13


Gesamtaufstieg: 880 m

Maximal Steigung: 9,9 %

Durchschnittliche Steigung: 1,4 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 880 m

Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 1/10

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 60,7 km (96 %)

Kopfsteinpflaster: 206 m (0 %)

Fahrradwege: 17,7 km (28 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 15,1 km (24 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

  1. Befestigt (100%)
  2. Rundfahrt
  3. Sportlich
  4. Wenig Verkehr

Themen

    Gruppen

      Beginn und Ende der Route

      Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

      Sehenswürdigkeiten

      1. Beinhaus

        0 · Haus
        Das Beinhaus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Dietwil im Kanton Aargau. Die kleine …
        Wikipedia
      2. Pfarrkirche St. Jakobus Major und St. Barbara

        0 · POI
        Die Pfarrkirche St. Jakobus Major und St. Barbara ist die römisch-katholische Pfarrkirche von …
        Wikipedia
      3. Pfarrhaus

        0 · Haus
        Das Pfarrhaus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Dietwil im Kanton Aargau. Es steht südlich der …
        Wikipedia
      4. Dietwil

        0 · Gemeinde
        Dietwil ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Muri, liegt …
        Wikipedia
      5. Oberrüti

        0 · Gemeinde
        Oberrüti ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Muri, liegt …
        Wikipedia
      6. Pfarrkirche St. Rupert

        0 · POI
        Die Pfarrkirche St. Rupert ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Oberrüti im Kanton Aargau. …
        Wikipedia
      7. Pfarrkirche Mariä Geburt

        0 · POI
        Die Pfarrkirche Mariä Geburt ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Sins im Kanton Aargau. …
        Wikipedia
      8. Gemeindehaus Sins

        0 · POI
        Das Gemeindehaus Sins ist Sitz der Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde Sins im Kanton Aargau. …
        Wikipedia
      9. Reussbrücke Sins–Hünenberg

        0 · POI
        Die Reussbrücke ist eine Brücke über die Reuss, zwischen Sins im Kanton Aargau auf der Westseite …
        Wikipedia
      10. Kloster Frauenthal

        0 · Kloster
        Das Kloster Frauenthal ist eine Zisterzienserinnenabtei im Ort Hagendorn in der Gemeinde Cham im …
        Wikipedia
      11. Bossard Arena

        0 · Sportkomplex
        Die Bossard Arena ist die Eissporthalle des EV Zug in der National League A. Die Arena zählt 7'200 …
        Wikipedia
      12. Mövenpick

        0 · Organisation
        Die Mövenpick Holding AG mit Sitz in Baar ist eine international tätige Unternehmensgruppe mit …
        Wikipedia
      13. Honda Center Moto-Weber AG

        0 · Motorradgeschäft
        Öffnungszeiten: Dienstag: 08:00-12:00 / 13:30-18:00 Mittwoch: 08:00-12:00 / 13:30-18:00
        RedWing CHE
      14. Stadion Herti

        0 · Stadion
        Das Stadion Herti, auch Hertistadion oder Eishalle Herti genannt, wurde im Jahre 1967 erbaut und …
        Wikipedia
      15. Staatsarchiv des Kantons Zug

        0 · POI
        In dem Archiv werden Dokumente der kantonalen Behörden, der Verwaltungsstellen und von Dritten …
        Wikipedia
      16. Bahnhof Zug

        0 · Bahnhof
        Der Bahnhof Zug liegt im Hauptort des gleichnamigen Kantons Zug. Die Stadt liegt verkehrstechnisch …
        Wikipedia
      17. Zuger Kantonalbank

        0 · Bank
        Die Zuger Kantonalbank ist ein Finanzinstitut im Wirtschaftsraum Zug und beschäftigt rund 450 …
        Wikipedia
      18. Metalli

        0 · Unternehmen
        Das Metalli ist ein Einkaufs-, Wohn- und Büroquartier im Zentrum der Schweizer Stadt Zug auf dem …
        Wikipedia
      19. Reformierte Kirche Zug

        0 · Kirche
        Im Kanton Zug bildeten die Reformierten seit jeher eine Minderheit, konnten aber seit der Gründung …
        Wikipedia
      20. Katastrophenbucht

        0 · Geschichte
        Die Katastrophenbucht ist eine Bucht am Zugersee in der Stadt Zug. Ihr Name leitet sich von der …
        Wikipedia
      21. Trompe-l’œil

        0 · Kanton
        Das trompe-l’œil in Zug ist eine 112 Meter lange, 1998 von Maria Bettina Cogliatti geschaffene …
        Wikipedia
      22. Kanton Zug

        0 · Gemeinde
        Zug ist ein Kanton in der Deutschschweiz und zählt zur Grossregion Zentralschweiz sowie zur …
        Wikipedia
      23. Zug

        0 · Gemeinde
        Zug liegt auf 425 m ü. M. am Zugersee, eingebettet zwischen dem nordöstlichen Ufer des Zugersees …
        Wikipedia
      24. Kolinbrunnen

        0 · Springbrunnen
        Der Kolinbrunnen, auch Ochsenbrunnen genannt, steht in der Schweizer Stadt Zug und hat dort auch …
        Wikipedia
      25. Zytturm

        0 · Glockenturm
        Der Zytturm ist das Wahrzeichen der Stadt Zug. Er ist 52 Meter hoch und liegt am Kolinplatz. Er …
        Wikipedia
      26. Kolinhaus

        0 · Gebäude
        Das Kolinhaus ist ein ehemals bürgerliches Wohnhaus in der Schweizer Stadt Zug. Es liegt in der …
        Wikipedia
      27. Stadthaus

        0 · Gebäude
        Das Stadthaus in Zug, früher Bossardhaus genannt, ist ein ehemals bürgerliches Wohnhaus, das heute …
        Wikipedia
      28. Burg Zug

        0 · Schloss
        Die Burg Zug ist eine Burg in der gleichnamigen Stadt Zug im Kanton Zug . Sie befindet sich in der …
        Wikipedia
      29. Kunsthaus Zug

        0 · Gebäude
        Das Kunsthaus Zug besteht seit 1990 in einer Anlage aus dem 16. Jahrhundert, dem «Hof im Dorf», am …
        Wikipedia
      30. St. Oswald

        0 · Kirche
        Die Kirche St. Oswald befindet sich in der ab 1477 entstandenen äußeren Altstadt von Zug. Sie …
        Wikipedia
      31. Bibliothek Zug

        0 · Bibliothek
        Die Bibliothek Zug ist die öffentliche Bibliothek für Stadt und Kanton Zug. Sie bietet ein …
        Wikipedia
      32. Theater Casino Zug

        0 · Theater
        Das Theater Casino Zug ist ein Veranstaltungsort in Zug in der Zentralschweiz. Die Liegenschaft …
        Wikipedia
      33. Museum für Urgeschichte

        0 · Museum
        Das Museum für Urgeschichte in Zug ist ein archäologisches Museum des Kantons Zug in der Schweiz. …
        Wikipedia
      34. Zug

        0 · Gemeinde
        Das Dorf Zug (Zug)
        RouteYou Regios
      35. Bahnhof Zug Oberwil

        0 · Bahnhof
        Der Bahnhof Zug Oberwil ist ein S-Bahnhof in der Schweizer Stadt Zug, der an der Bahnstrecke …
        Wikipedia
      36. Walchwil

        0 · Gemeinde
        Die Gemeinde Walchwil liegt eingebettet am östlichen Ufer des Zugersees am Südhang des Zugerbergs …
        Wikipedia
      37. Bahnhof Walchwil

        0 · Bahnhof
        Der Bahnhof Walchwil ist ein SBB-Bahnhof auf dem Gebiet der Gemeinde Walchwil und hat eine …
        Wikipedia
      38. Arth SZ

        0 · Gemeinde
        Arth ist eine politische Gemeinde im Bezirk Schwyz des Kantons Schwyz in der Schweiz. Sie besteht …
        Wikipedia
      39. Bahnhof Immensee

        0 · Bahnhof
        Der Bahnhof Immensee ist nebst Küssnacht und Merlischachen einer der drei Personenbahnhöfe und …
        Wikipedia
      40. Hohle Gasse

        0 · Gasse
        Die Hohle Gasse ist ein künstlich gebauter Hohlweg zwischen Küssnacht und Immensee in der Schweiz. …
        Wikipedia
      41. Gymnasium Immensee

        0 · Sportzentrum
        Das private, im Kanton Schwyz gelegene koedukative Gymnasium Immensee mit angeschlossenen Internat …
        Wikipedia
      42. Bethlehem Mission Immensee

        0 · See
        Die Bethlehem Mission Immensee, lat.: Societas Missionum Exterarum de Bethlehem in Helvetia, …
        Wikipedia
      43. Meierskappel

        0 · Gemeinde
        Meierskappel ist eine politische Gemeinde im Wahlkreis Luzern-Land des Kantons Luzern in der …
        Wikipedia
      44. Kapelle Michaelskreuz

        0 · Kreuz
        Die katholische Kapelle Michaelskreuz steht oberhalb der Gemeinde Root im Kanton Luzern zuoberst …
        Wikipedia
      45. Gisikon

        0 · Gemeinde
        Das Dorf Gisikon (Luzern)
        RouteYou Regios
      46. Gisikon

        0 · Gemeinde
        Gisikon , früher oft auch fälschlicherweise Gislikon, ist eine politische Gemeinde im Wahlkreis …
        Wikipedia

      Interessante Produkte für Ihre Reise

      Werbung

      Reaktionen

      Aktivitäten

      In der Nähe

      Routen in der Nähe

      Übernachtungen in der Nähe

      Dienstleistungen in der Nähe

      Beinhaus
      Pfarrkirche St. Jakobus Major und St. Barbara
      Pfarrhaus
      Dietwil
      Oberrüti
      Pfarrkirche St. Rupert
      Pfarrkirche Mariä Geburt
      Gemeindehaus Sins
      Reussbrücke Sins–Hünenberg
      Kloster Frauenthal
      Bossard Arena
      Mövenpick
      Honda Center Moto-Weber AG
      Stadion Herti
      Staatsarchiv des Kantons Zug
      Bahnhof Zug
      Zuger Kantonalbank
      Metalli
      Reformierte Kirche Zug
      Katastrophenbucht
      Trompe-l’œil
      Kanton Zug
      Zug
      Kolinbrunnen
      Zytturm
      Kolinhaus
      Stadthaus
      Burg Zug
      Kunsthaus Zug
      St. Oswald
      Bibliothek Zug
      Theater Casino Zug
      Museum für Urgeschichte
      Zug
      Bahnhof Zug Oberwil
      Walchwil
      Bahnhof Walchwil
      Arth SZ
      Bahnhof Immensee
      Hohle Gasse
      Gymnasium Immensee
      Bethlehem Mission Immensee
      Meierskappel
      Kapelle Michaelskreuz
      Gisikon
      Gisikon
      0 km2 km4 km6 km8 km10 km12 km14 km16 km18 km20 km22 km24 km26 km28 km30 km32 km34 km36 km38 km40 km42 km44 km46 km48 km50 km52 km54 km56 km58 km60 km62 km63 km390 m701 m
      PLUS
      500 m

      © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com