Frauenfeld: entdecken Sie diese Region entlang der schönsten Wege

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
51,2 km
1.010 m
03u24
Hard

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

282 Aufrufe | Öffentlich | FranzösischItalienisch

Zuletzt überprüft: 2 Juli 2025

Beschreibung vom Autor

Frauenfeld: eine Region zu lieben. Genießen Sie diese Fahrradroute. Während dieser Route können Sie auch die Aussicht auf das Schloss genießen (Schloss Kefikon). Sie genießen bestimmt die wunderschönen Fernsichten entlang dieser Route. Während einer Tour entlang Stählibuck entdecken Sie auch ganz viel andere fantastischen Radwege. Wenig Chancen, dass Sie entlang dieser Route viel Autos sehen.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (83/100)

Länge: 51,2 km

Dauer: 03u24


Gesamtaufstieg: 1.010 m

Maximal Steigung: 6,7 %

Durchschnittliche Steigung: 2 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 1.010 m

Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 1/10

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 50,5 km (99 %)

Kopfsteinpflaster: 46,1 m (0 %)

Fahrradwege: 2,03 km (4 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 730 m (1 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Lanzenneunforn

          0 · Gemeinde
          Lanzenneunforn, schweizerdeutsch Lanzenüüfere, ist eine ehemalige Ortsgemeinde und eine Ortschaft …
          Wikipedia
        2. Schloss Freudenfels

          0 · Schloss
          Schloss Freudenfels gehört zur Gemeinde Eschenz im Kanton Thurgau und steht am Südufer des …
          Wikipedia
        3. Eschenz

          0 · Gemeinde
          Das Dorf Eschenz (Frauenfeld)
          RouteYou Regios
        4. Eschenz

          0 · Gemeinde
          Eschenz ist eine politische Gemeinde und eine Ortschaft im Bezirk Frauenfeld des Kantons Thurgau …
          Wikipedia
        5. Schloss Steinegg

          0 · Schloss
          Schloss Steinegg ist ein 1886/1887 im Neorenaissancestil umgebautes Schloss, dessen Ursprung in …
          Wikipedia
        6. Evangelische Kirche Hüttwilen

          0 · Kirche
          Die Evangelische Kirche Hüttwilen ist die evangelisch-reformierte Kirche im gleichnamigen Dorf im …
          Wikipedia
        7. Buch bei Frauenfeld

          0 · Gemeinde
          Buch bei Frauenfeld ist eine Ortschaft in der Gemeinde Uesslingen-Buch und war von 1803 bis 1994 …
          Wikipedia
        8. Burg Helfenberg

          0 · Ruine
          Die Ruine der mittelalterlichen Burg Helfenberg steht in der Thurgauer Gemeinde Hüttwilen nahe dem …
          Wikipedia
        9. Hasensee

          0 · Wasser
          Der Hasensee liegt im Seebachtal im Kanton Thurgau in der Schweiz. Er befindet sich in der …
          Wikipedia
        10. Uerschhausen

          0 · Gemeinde
          Uerschhausen ist eine ehemalige Ortsgemeinde und eine Ortschaft der Gemeinde Hüttwilen im Bezirk …
          Wikipedia
        11. Uesslingen-Buch

          0 · Gemeinde
          Uesslingen-Buch ist seit 1995 eine politische Gemeinde im Bezirk Frauenfeld des Kantons Thurgau in …
          Wikipedia
        12. Uesslingen

          0 · Gemeinde
          Uesslingen ist eine ehemalige Orts- und Munizipalgemeinde und eine Ortschaft der Gemeinde …
          Wikipedia
        13. Ellikon an der Thur

          0 · Gemeinde
          Als Gemeindewappen wurde das Familienwappen der Herren von Goldenberg auf Schloss Mörsburg …
          Wikipedia
        14. Schloss Kefikon

          0 · Schloss
          Erstmals urkundlich erwähnt ist das Schloss im Jahre 1241 im Zusammenhang mit seinem damaligen …
          Wikipedia
        15. Islikon TG

          0 · Gemeinde
          Islikon ist eine ehemalige Ortsgemeinde und eine Ortschaft in der Gemeinde Gachnang im Bezirk …
          Wikipedia
        16. Greuterhof

          0 · Fabrik
          Der Greuterhof ist ein Industriedenkmal der Textilindustrie aus den Anfängen der …
          Wikipedia
        17. Aawangen

          0 · Gemeinde
          Aawangen ist eine ehemalige Ortsgemeinde und eine Ortschaft der Gemeinde Aadorf im Bezirk …
          Wikipedia
        18. Lützelmurg

          0 · Wasser

          Die Lützelmurg ist ein 16 km langer linker Nebenfluss der Murg im Schweizer Kanton Thurgau. Sie …
          Wikipedia
        19. Lauche

          0 · Wasser
          Sie entspringt bei Lanterswil in der Gemeinde Bussnang, fliesst durch Märwil und Affeltrangen, wo …
          Wikipedia
        20. Matzingen

          0 · Gemeinde
          Matzingen [ˈmatsiŋən] ist eine politische Gemeinde und eine Ortschaft im Bezirk Frauenfeld des …
          Wikipedia
        21. Thunbach

          0 · Wasser
          Er entspringt oberhalb des Wetziker- oder Getschhuuserweiers in der Nähe von Wetzikon als Altbach, …
          Wikipedia
        22. St. Josef

          0 · Kirche
          Die römisch-katholische Kirche St. Josef von Matzingen im Kanton Thurgau befindet sich im Dorfkern …
          Wikipedia
        23. Moto-Corner

          0 · Motorradgeschäft
          Öffnungszeiten: Montag: 08:30-12:00 / 13:00-18:30 Dienstag: 08:30-12:00 / 13:00-18:30
          RedWing CHE
        24. Stählibuck

          0 · Berg
          Der Stählibuck ist ein bewaldeter Höhenzug östlich der Thurgauer Kantonshauptstadt Frauenfeld. Als …
          Wikipedia
        25. Stählibuckturm

          0 · Turm
          Der Stählibuckturm befindet sich im Waldstück Stählibuck bei Frauenfeld, dem Hauptort des Kantons …
          Wikipedia
        26. Kirchberg TG

          0 · Gemeinde
          Kirchberg ist ein Weiler in der politischen Gemeinde Thundorf im Schweizer Kanton Thurgau. Er …
          Wikipedia
        27. Sternwarte Oberherten

          0 · POI
          Die Sternwarte Oberherten in Frauenfeld wurde 1982 anlässlich einer Semesterarbeit von Jürg …
          Wikipedia
        28. Schloss Wellenberg

          0 · Berg
          Das Schloss Wellenberg steht in der Gemeinde Felben-Wellhausen bei Frauenfeld in dem Schweizer …
          Wikipedia
        29. Wellhausen TG

          0 · Gemeinde
          Wellhausen [vɛlˈhauzən] ist ein Ortsteil der politischen Gemeinde Felben-Wellhausen im Schweizer …
          Wikipedia
        30. Pfyn

          0 · Gemeinde
          Pfyn [pfiːn] ist eine Ortschaft an der Thur zwischen Frauenfeld und Steckborn und eine politische …
          Wikipedia
        31. Pfyn

          0 · Gemeinde
          Das Dorf Pfyn (Frauenfeld)
          RouteYou Regios

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Lanzenneunforn
        Schloss Freudenfels
        Eschenz
        Eschenz
        Schloss Steinegg
        Evangelische Kirche Hüttwilen
        Buch bei Frauenfeld
        Burg Helfenberg
        Hasensee
        Uerschhausen
        Uesslingen-Buch
        Uesslingen
        Ellikon an der Thur
        Schloss Kefikon
        Islikon TG
        Greuterhof
        Aawangen
        Lützelmurg
        Lauche
        Matzingen
        Thunbach
        St. Josef
        Moto-Corner
        Stählibuck
        Stählibuckturm
        Kirchberg TG
        Sternwarte Oberherten
        Schloss Wellenberg
        Wellhausen TG
        Pfyn
        Pfyn
        0 km2 km4 km6 km8 km10 km12 km14 km16 km18 km20 km22 km24 km26 km28 km30 km32 km34 km36 km38 km40 km42 km44 km46 km48 km50 km51 km374 m638 m
        PLUS
        500 m

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com