Schön Zurzach

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
30,9 km
536 m
02u03
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

303 Aufrufe | Öffentlich | FranzösischItalienisch

Zuletzt überprüft: 2 Juli 2025

Beschreibung vom Autor

Kennen Sie die Region rund Böttstein schon? Mit dieser Route fahren Sie bestimmt an neuen Orten vorbei. Eine schöne Schleife durch Zurzach. Wer Wasser mag, kommt über diese Route zu seinem Recht. Der Fluss Aare wird Ihnen aufs Wort gehorchen. Fast die ganze Route ist wellig und leicht hügelig mit einigen schneidigen Steilhängen. Weil die Wege befestigt sind, sicher machbar mit dem Rennrad. Erholsam radfahren entlang der Brücke: SBB Aarebrücke Koblenz erreichen Sie Ihren Startpunkt nach einer Schleife zurück. Diese Fahrradschleife entlang Museum Museum Höfli ist perfekt für wen ein Museumbesuch mag und sich auch gerne ein Bisschen bewegt. Schönen Tag! An dieser Fahrradroute entlang liegt ein religiöser Ort: Reformierte Kirche Koblenz. Ein perfekter Ort zum Ausruhen. Diese Route führt entlang des Schattens eines Schlosses (Schloss Mandach). Für die Liebhaber ist diese Fahrt bestimmt zu empfehlen!

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Medium (73/100)

Länge: 30,9 km

Dauer: 02u03


Gesamtaufstieg: 536 m

Maximal Steigung: 7,1 %

Durchschnittliche Steigung: 1,7 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 536 m

Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 1/10

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 30,9 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Fahrradwege: 7,94 km (26 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 5,98 km (19 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Verenamünster

          0 · POI
          Das Verenamünster ist ein nach der heiligen Verena benannte Pfarrkirche und frühere Stiftskirche …
          Wikipedia
        2. Schloss Mandach

          0 · Schloss
          Das Schloss Mandach oder Schlössli Mandach war ein Festes Haus bei Zurzach im Schweizer Kanton …
          Wikipedia
        3. Bad Zurzach

          0 · Gemeinde
          Das Dorf Bad Zurzach (Zurzach)
          RouteYou Regios
        4. Triumph International

          0 · POI
          Triumph International ist ein international tätiger Hersteller von Unterwäsche, der 1886 in …
          Wikipedia
        5. Doppelkastell Kirchlibuck-Sidelen

          0 · Geschichte
          Das Doppelkastell Kirchlibuck-Sidelen, auch Doppelkastell Sidelen-Kirchlibuck, Doppelkastell …
          Wikipedia
        6. Engelburg

          0 · Geschichte
          Die Engelburg in Bad Zurzach ist ein Zurzacher Messehaus der Renaissance mit spätgotischen …
          Wikipedia
        7. Bezirk Zurzach

          0 · Gemeinde
          Der Bezirk Zurzach ist ein Bezirk des Kantons Aargau in der Schweiz, der aus der Gegend des …
          Wikipedia
        8. Tegerfelden

          0 · Gemeinde
          Tegerfelden ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Zurzach …
          Wikipedia
        9. Ruine Tegerfelden

          0 · Ruine
          Die Ruine Tegerfelden ist die Ruine einer ehemaligen Höhenburg in der Schweiz. Sie liegt auf dem …
          Wikipedia
        10. Reformierte Kirche Tegerfelden

          0 · POI
          Die reformierte Kirche Tegerfelden ist das reformierte Kirchengebäude in der aargauischen Gemeinde …
          Wikipedia
        11. Unterendingen

          0 · Gemeinde
          Unterendingen ist ein Dorf im Schweizer Kanton Aargau. Es ist Teil der Gemeinde Endingen und …
          Wikipedia
        12. Endingen

          0 · Gemeinde
          Das Dorf Endingen (Zurzach)
          RouteYou Regios
        13. Synagoge

          0 · Synagoge
          Die Synagoge Endingen ist eine Synagoge in der Gemeinde Endingen im Schweizer Kanton Aargau. Sie …
          Wikipedia
        14. Endingen AG

          0 · Gemeinde
          Endingen ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Zurzach und …
          Wikipedia
        15. Aarekraftwerk

          0 · Kraftwerk
          Das Aarekraftwerk ist ein Laufwasserkraftwerk in Beznau, einem Ortsteil der Gemeinde Döttingen im …
          Wikipedia
        16. Beznau

          0 · Insel
          Beznau ist ein Ortsteil von Döttingen im Schweizer Kanton Aargau. Der Name kennzeichnet ebenfalls …
          Wikipedia
        17. Kernkraftwerk Beznau

          0 · Kraftwerk
          Das Kernkraftwerk Beznau, kurz KKB, befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Döttingen auf der …
          Wikipedia
        18. Zwilag

          0 · POI
          Das Zwilag ist ein Zwischenlager für alle Kategorien radioaktiver Abfälle in der Schweiz. Es …
          Wikipedia
        19. Paul Scherrer Institut

          0 · POI
          Das Paul Scherrer Institut ist ein multidisziplinäres Forschungsinstitut für Natur- und …
          Wikipedia
        20. Schloss Böttstein

          0 · Schloss
          Das Schloss Böttstein ist ein Schloss im Kanton Aargau. Es befindet sich am Rande des Dorfes …
          Wikipedia
        21. Böttsteiner Ölmühle

          0 · Gebäude
          Die Ölmühle in der Aargauer Gemeinde Böttstein ist die einzige, noch voll funktionsfähige Ölmühle …
          Wikipedia
        22. Böttsteiner Schlosskapelle

          0 · Gebäude
          Die Böttsteiner Schlosskapelle wurde gleichzeitig mit dem Schloss Böttstein durch die Gebrüder von …
          Wikipedia
        23. Böttstein

          0 · Gemeinde
          Das Dorf Böttstein (Zurzach)
          RouteYou Regios
        24. Böttstein

          0 · Gemeinde
          Böttstein ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Zurzach …
          Wikipedia
        25. Johanniterkommende Leuggern

          0 · Gebäude
          Die Johanniterkommende Leuggern war eine Kommende des Johanniterordens in der Gemeinde Leuggern in …
          Wikipedia
        26. Leuggern

          0 · Gemeinde
          Das Dorf Leuggern (Zurzach)
          RouteYou Regios
        27. Leuggern

          0 · Gemeinde
          Leuggern ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum Bezirk Zurzach, …
          Wikipedia
        28. Kraftwerk Klingnau

          0 · Kraftwerk
          Das Kraftwerk Klingnau ist ein Laufwasserkraftwerk an der Aare, zwischen den Aargauer Gemeinden …
          Wikipedia
        29. SBB-Aarebrücke Koblenz

          0 · Brücke
          Die Aarebrücke Koblenz ist eine eingleisige Eisenbahnbrücke der Bahnstrecke …
          Wikipedia
        30. Aare

          0 · Fluss
          Die Aare ist der längste gänzlich innerhalb der Schweiz verlaufende Fluss. Ihre Gesamtlänge …
          Wikipedia
        31. Bahnhof Koblenz

          0 · Bahnhof
          Der Bahnhof Koblenz liegt südlich der Schweizer Ortschaft Koblenz. Er wurde zusammen mit der …
          Wikipedia
        32. Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz

          0 · Kreisverkehr
          Der Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz ist ein privatrechtlicher Verein in Koblenz . Der …
          Wikipedia
        33. Reformierte Kirche Koblenz

          0 · Kirche
          Die Reformierte Kirche Koblenz ist eine reformierte Diasporakirche in der Schweizer Gemeinde …
          Wikipedia
        34. Rheinbrücke Koblenz–Waldshut

          0 · Brücke
          Die Rheinbrücke Koblenz–Waldshut ist eine Straßenbrücke, die zwischen Waldshut und Koblenz den …
          Wikipedia
        35. Rheinbrücke Waldshut–Koblenz

          0 · Brücke
          Die Rheinbrücke Waldshut–Koblenz ist eine eingleisige Eisenbahnüberführung der Strecke …
          Wikipedia
        36. Judenäule

          0 · Geschichte
          Das Judenäule war eine seit Jahrhunderten bekannte Rheininsel. Sie lag in der Gemarkung Waldshut …
          Wikipedia
        37. Wutach

          0 · Fluss
          Die Wutach ist ein 91 km langer, nördlicher und rechter Nebenfluss des Rheins im südöstlichen …
          Wikipedia
        38. Beobachtungsturm Chly Rhy Auen

          0 · Turm
          Der Holzturm «Weidenpalast» wurde im Jahre 2015 erstellt. Der Architekt war Marcel Kalberer mit …
          Wikipedia
        39. Rietheim AG

          0 · Gemeinde
          Rietheim ist ein Ort in der Einwohnergemeinde Zurzach im Schweizer Kanton Aargau. Sie gehört zum …
          Wikipedia
        40. Thermalbad Bad Zurzach

          0 · Gebäude
          Das Thermalbad Bad Zurzach entstand aus einer glaubersalzhaltigen Mineralquelle in Bad Zurzach in …
          Wikipedia
        41. Römisches Militärlager Zurzach

          0 · Geschichte
          Das Römische Militärlager Zurzach war ein Römisches Militärlager im heutigen Bad Zurzach im Kanton …
          Wikipedia
        42. Museum Höfli

          0 · Museum
          Das Museum Höfli, auch Bezirksmuseum «Höfli» Bad Zurzach, ist ein Museum in Bad Zurzach im Kanton …
          Wikipedia
        43. Bahnhof Bad Zurzach

          0 · Bahnhof
          Der Bahnhof Bad Zurzach ist der Bahnhof der Schweizer Ortschaft Bad Zurzach im Kanton Aargau. Er …
          Wikipedia
        44. Bad Zurzach

          0 · Gemeinde
          Bad Zurzach ist eine Einwohnergemeinde im Schweizer Kanton Aargau und der Hauptort des Bezirks …
          Wikipedia
        45. Reformierte Kirche Zurzach

          0 · POI
          Die reformierte Kirche Zurzach ist das reformierte Kirchengebäude in Bad Zurzach im Schweizer …
          Wikipedia
        46. Schloss Zurzach

          0 · Schloss
          Als Schloss Zurzach wird seit 1978 die Villa Himmelrych in Bad Zurzach im Kanton Aargau …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Verenamünster
        Schloss Mandach
        Bad Zurzach
        Triumph International
        Doppelkastell Kirchlibuck-Sidelen
        Engelburg
        Bezirk Zurzach
        Tegerfelden
        Ruine Tegerfelden
        Reformierte Kirche Tegerfelden
        Unterendingen
        Endingen
        Synagoge
        Endingen AG
        Aarekraftwerk
        Beznau
        Kernkraftwerk Beznau
        Zwilag
        Paul Scherrer Institut
        Schloss Böttstein
        Böttsteiner Ölmühle
        Böttsteiner Schlosskapelle
        Böttstein
        Böttstein
        Johanniterkommende Leuggern
        Leuggern
        Leuggern
        Kraftwerk Klingnau
        SBB-Aarebrücke Koblenz
        Aare
        Bahnhof Koblenz
        Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz
        Reformierte Kirche Koblenz
        Rheinbrücke Koblenz–Waldshut
        Rheinbrücke Waldshut–Koblenz
        Judenäule
        Wutach
        Beobachtungsturm Chly Rhy Auen
        Rietheim AG
        Thermalbad Bad Zurzach
        Römisches Militärlager Zurzach
        Museum Höfli
        Bahnhof Bad Zurzach
        Bad Zurzach
        Reformierte Kirche Zurzach
        Schloss Zurzach
        0 km1 km2 km3 km4 km5 km6 km7 km8 km9 km10 km11 km12 km13 km14 km15 km16 km17 km18 km19 km20 km21 km22 km23 km24 km25 km26 km27 km28 km29 km30 km31 km312 m488 m
        PLUS
        500 m

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com