Der Weg der Franken I Etappe 20

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
31,2 km
464 m
06u14
Extreme

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

46 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 25 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Dieser Weg gehört zur Wallfahrt Der Weg der Franken, die Sie von Reims zum Großen St. Bernhard führt. In Italien wandern Sie dann weiter zum Endziel Rom.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Extreme (93/100)

Länge: 31,2 km

Dauer: 06u14


Gesamtaufstieg: 464 m

Maximal Steigung: 4,5 %

Durchschnittliche Steigung: 1,5 %

Nettoaufstieg: 39 m

Gesamtabfall: 425 m

Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 2/10

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 27 km (86 %)

Kopfsteinpflaster: 305 m (1 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 9,53 km (31 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Pont du Moulinet

          0 · Brücke
          Die Pont du Moulinet ist eine historische Strassenbrücke bei der Stadt Orbe im Kanton Waadt. Sie …
          Wikipedia
        2. Chavornay VD

          0 · Gemeinde
          Chavornay ist eine politische Gemeinde im Distrikt Jura-Nord vaudois des Kantons Waadt in der …
          Wikipedia
        3. Tempel von Chavornay

          0 · Kirche
          Der Chavornay-Tempel, auch bekannt als Reformierte Kirche Saint-Maurice oder Saint-Marcel, ist …
          Wikipedia
        4. Eclagnens

          0 · Gemeinde
          Eclagnens war eine politische Gemeinde im Distrikt Gros-de-Vaud des Kantons Waadt in der Schweiz. …
          Wikipedia
        5. Saint-Barthélemy VD

          0 · Gemeinde
          Saint-Barthélemy ist eine politische Gemeinde im Distrikt Gros-de-Vaud des Kantons Waadt in der …
          Wikipedia
        6. Etagnières

          0 · Gemeinde
          Etagnières liegt auf 628 m ü. M., 9 km nördlich der Kantonshauptstadt Lausanne . Das Haufendorf …
          Wikipedia
        7. Cugy VD

          0 · Gemeinde
          Cugy tjyˈʣiː]) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Gros-de-Vaud des Kantons Waadt in der …
          Wikipedia
        8. Morrens

          0 · Gemeinde
          Morrens ist eine politische Gemeinde im Distrikt Gros-de-Vaud des Kantons Waadt in der Schweiz. …
          Wikipedia
        9. Terre des hommes

          0 · POI
          Das Kinderhilfswerk Terre des Hommes wurde 1960 vom Schweizer Journalisten Edmond Kaiser in …
          Wikipedia
        10. Le Mont-sur-Lausanne

          0 · Gemeinde
          Le Mont-sur-Lausanne ist eine politische Gemeinde im Distrikt Lausanne des Kantons Waadt in der …
          Wikipedia
        11. Sauvabelin-Turm

          0 · Turm
          Der Sauvabelin-Turm steht inmitten des Sauvabelin-Waldes in der Nähe des Lac de Sauvabelin …
          Wikipedia
        12. Lausanne

          0 · Gemeinde
          Lausanne [lɔˈzan] ist eine politische Gemeinde, der Hauptort des Schweizer Kantons Waadt und die …
          Wikipedia
        13. Fondation de l’Hermitage

          0 · POI
          Die Fondation de l’Hermitage ist ein Museum der schönen Künste in Lausanne, im Kanton Waadt, in …
          Wikipedia
        14. Fédération Internationale de Hockey

          0 · POI
          Die Fédération Internationale de Hockey, auch International Hockey Federation, ist der …
          Wikipedia
        15. Schweizerisches Institut für Experimentelle Krebsforschung

          0 · POI
          Das Schweizerische Institut für experimentelle Krebsforschung wurde am 18. Juni 1964 in Form …
          Wikipedia
        16. Château Saint-Maire

          0 · Schloss
          Das Château Saint-Maire ist ein Schloss im Stadtzentrum von Lausanne in der Schweiz. Es gehört zum …
          Wikipedia
        17. Kantonsmuseum für Archäologie und Geschichte

          0 · Museum
          Das Kantonsmuseum für Archäologie und Geschichte ist ein historisches Museum in Lausanne, der …
          Wikipedia
        18. Kantons- und Universitätsbibliothek Lausanne

          0 · Bibliothek
          Die Kantons- und Universitätsbibliothek Lausanne ist eine öffentliche Institution mit einem …
          Wikipedia
        19. Palais de Rumine

          0 · Bergbau
          Das Palais de Rumine ist ein öffentliches Gebäude in der Schweizer Stadt Lausanne. Es befindet …
          Wikipedia
        20. Notre-Dame du Valentin

          0 · POI
          Die römisch-katholische Kirche Notre-Dame du Valentin liegt in der Schweizer Stadt Lausanne im …
          Wikipedia
        21. Saint-Laurent

          0 · Kirche
          Die reformierte Kirche Saint-Laurent ist ein barockes Kirchengebäude im gleichnamigen …
          Wikipedia
        22. Grosse Brücke

          0 · Brücke
          Die Grosse Brücke ist eine der drei grossen Brücken in Lausanne. Sie befindet sich im Stadtteil …
          Wikipedia
        23. Kathedrale Notre-Dame

          0 · Historischer Platz
          Die Kathedrale Notre-Dame in Lausanne, Kanton Waadt , ist die reformierte Hauptkirche der Stadt …
          Wikipedia
        24. Portail peint

          0 · POI
          Mit dem Südportal der Kathedrale Notre-Dame wurde der Bau der Kirche um zirka 1235 abgeschlossen. …
          Wikipedia
        25. Hauptpost Lausanne

          0 · Hotel
          Die Hauptpost Lausanne ist das zentrale Postamt des Hauptorts des Kantons Waadt, Lausanne und …
          Wikipedia
        26. Conservatoire de Lausanne

          0 · Universität
          Es wurde 1861 in der Absicht gegründet, sowohl Amateuren ein Studium der Musik zu ermöglichen als …
          Wikipedia
        27. Banque Cantonale Vaudoise

          0 · POI
          Die Banque Cantonale Vaudoise mit Sitz in Lausanne ist die Kantonalbank des Kantons Waadt in der …
          Wikipedia
        28. Bessières-Brücke

          0 · Brücke
          Die Bessières-Brücke ist eine der drei grossen Brücken in Lausanne. Sie befindet sich im …
          Wikipedia
        29. Opéra de Lausanne

          0 · Oper
          Die Opéra de Lausanne ist ein städtisches Opernhaus in Lausanne im Schweizer Kanton Waadt. Die …
          Wikipedia
        30. Centre

          0 · Gemeinde
          Centre ist ein Stadtteil der Schweizer Stadt Lausanne. Er befindet sich, wie der Name bereits …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Pont du Moulinet
        Chavornay VD
        Tempel von Chavornay
        Eclagnens
        Saint-Barthélemy VD
        Etagnières
        Cugy VD
        Morrens
        Terre des hommes
        Le Mont-sur-Lausanne
        Sauvabelin-Turm
        Lausanne
        Fondation de l’Hermitage
        Fédération Internationale de Hockey
        Schweizerisches Institut für Experimentelle Krebsforschung
        Château Saint-Maire
        Kantonsmuseum für Archäologie und Geschichte
        Kantons- und Universitätsbibliothek Lausanne
        Palais de Rumine
        Notre-Dame du Valentin
        Saint-Laurent
        Grosse Brücke
        Kathedrale Notre-Dame
        Portail peint
        Hauptpost Lausanne
        Conservatoire de Lausanne
        Banque Cantonale Vaudoise
        Bessières-Brücke
        Opéra de Lausanne
        Centre
        0 km1 km2 km3 km4 km5 km6 km7 km8 km9 km10 km11 km12 km13 km14 km15 km16 km17 km18 km19 km20 km21 km22 km23 km24 km25 km26 km27 km28 km29 km30 km31 km31 km436 m716 m
        PLUS
        500 m

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com