TURM DES KOPFES DER MINAUDE

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
9,78 km
777 m
01u57
Hard

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

157 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 25 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

(Start bij Parken/5min)

Wandern im Naturschutzgebiet Pierreuse.

Starten Sie in Les Granges und spazieren Sie entlang der Gérine, einem herrlichen Fluss. Sie erreichen dann das herrliche Naturschutzgebiet La Pierreuse.

Mit etwas Glück können Sie seine Bewohner wie Gämsen oder Murmeltiere beobachten.

Eine Schleife auf 1.700 Metern über dem Meeresspiegel bietet Ihnen ein herrliches Panorama der Region.

Entdecken Sie das Geheimnis des legendären Erdrutsches, der das grösste Naturschutzgebiet der Westschweiz in einen Stein verwandelt hat!

Zu dieser Zeit war die Stoneuse mit großen grünen und fetten Wiesen sowie zwei Nadeln aus Felsen gefüllt. Aber der Legende nach wollte Pierre, der Junge des Chalet de la Verda, den Feen das Geheimnis der Schätze der Rubli entlocken, um ein schönes Burgund zu verführen. Im Walzen der Steine und dem Zorn der verratenen Feen verschwand Petrus und die schönste Weide des Tales ... Nur eine der beiden Nadeln blieb an Ort und Stelle.

Während des Aufstiegs entlang des Baches Gérine sehen Sie allmählich die imposante Gummfluh, den emblematischen Berg der Region! Zu seinen Füßen befindet sich eine kleine Berghütte namens "Les Leysalets". Wenn Rauch aus dem Schornstein entweicht, liegt das daran, dass der Käser Milch im großen Kupferkessel erhitzt, um sie in Etivaz DOP-Käse zu verwandeln!

Sobald die Kuhweide vorbei ist, setzen Sie Ihre Wanderung im Wald von La Pierreuse fort. Nach wenigen Metern treffen Sie auf einen großen Felsen mit einer Gedenktafel! Im Jahr 1945 wurde das Naturschutzgebiet dank einer Spende von Herrn Aurèle Sandoz an die Gemeinde Château-d'Œx geschaffen, um seine Weiden der Natur zurückzugeben.

Nach einer Gourmet-Pause im Chalet de la Pierreuse beenden Sie Ihren Aufstieg! Mit etwas Glück können Sie das Pfeifen von Murmeltieren hören oder eine Kolonie von Gämsen oder Steinböcken beim Balancieren in den Steinen sehen!

Vom Pass geht es zurück zur Weide von La Plâne. Wenn Sie zwischen den Tannen schauen, entdecken Sie den kleinen magischen See von Gour de la Plâne. Dieses winzige Gewässer ist die Quelle des Flusses Gérine. Bewundern Sie es in Stille, um die Ruhe der Fayes, der Feen der Bergseen, nicht zu stören.

Praktische Informationen

EMPFEHLUNGEN:
- Zugänglich für gute Wanderer.
- Zugang zum Hund verboten.

PARKEN & TRANSPORT:
- großer kostenloser Parkplatz im Zentrum des Weilers Gérignoz
- 5 kostenlose Kiesplätze am Eingang des Naturschutzgebietes.
- Zugang mit dem Zug dank der MOB-Linie (Haltestelle "Château-d'Œx - les Granges").

RESTAURIERUNG:
- Möglichkeit des Picknicks im Chalet de la Pierreuse (Tisch vorhanden)

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (80/100)

Länge: 9,78 km

Dauer: 01u57


Gesamtaufstieg: 777 m

Maximal Steigung: 14,7 %

Durchschnittliche Steigung: 7,9 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 777 m

Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 6/10

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 2,99 km (31 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 6,79 km (69 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

  1. Erreichbar mit öffentlichen Verkehrstmitteln
  2. Kinderfreundlich
  3. Rundfahrt
  4. Sommer empfohlen
  5. Wenig Verkehr

Themen

  1. Berge
  2. Klassiker
  3. Natur
  4. Sehenswürdigkeiten
  5. Wald

Gruppen

  1. Free Walk

Beginn und Ende der Route

Nächste Adresse zum Beginn und zum Ende: Route de la Braye, 1660 Château-d'Oex, Waadland, Zwitserland

Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

Sehenswürdigkeiten

Interessante Produkte für Ihre Reise

Werbung

Reaktionen

Aktivitäten

In der Nähe

Routen in der Nähe

Übernachtungen in der Nähe

Dienstleistungen in der Nähe

0 km0,5 km1 km1,5 km2 km2,5 km3 km3,5 km4 km4,5 km5 km5,5 km6 km6,5 km7 km7,5 km8 km8,5 km9 km9,5 km9,8 km959 m1.743 m
PLUS
50 m

© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com