309 Aufrufe | Öffentlich | Englisch • Französisch • Niederländisch
Auch wenn die Narzissen verblüht sind, gibt es bei dieser Wanderung jede Menge Pflanzen zu entdecken, denn hier hat sich eine seltene Galmeiflora entwickelt. Das gelbe Galmeiveilchen (blüht ab Mai) ist wohl die bekannteste Art. Außerdem wachsen hier Bärlauch und Orchideen. Wir empfehlen wasserfeste Schuhe. Es gibt zahlreiche Drehkreuze und Törchen auf dieser Wanderung, weshalb das Mitführen von Kinderwagen oder Buggy nicht möglich ist.
Anfahrt: Fahren Sie die Lütticher Straße stadtauswärts. Am ehemaligen Grenzübergang Bildchen biegen Sie links ab in Richtung Hergenrath. Dieser Straße folgen Sie mehrere Kilometer, bis vor Ihnen die Kirche von Hergenrath auftaucht. Rechts fahren Sie an der Kirche vorbei, halten sich rechts, und den Kreisverkehr verlassen Sie bei der ersten Ausfahrt (Altenberger Straße). Nach etwa 750 Metern finden Sie links der Straße (gegenüber vom Friedhof) zahlreiche kostenlose Parkplätze.
Startpunkt: Parkplätze entlang der Straße, gegenüber dem Tierhof Alte Kirche, Altenberger Str. 27, 4728 Kelmis. Alternativ rund um die Kirche in Hergenrath.
Anmerkung: Man kann die Wanderung auch an der Kirche beginnen, da sind die Parkplätze aber zum Teil kostenpflichtig.
Datenquelle: Aachener Zeitung
Schwierigkeitsgrad: Medium (53/100)
Länge: 4,92 km
Dauer: 00u59
Gesamtaufstieg: 46 m
Maximal Steigung: 3,2 %
Durchschnittliche Steigung: 0,9 %
Nettoaufstieg: 0 m
Gesamtabfall: 46 m
Asphaltierte Straßen: 0 m (0 %)
Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)
Autofreie Straßen: 4,68 km (95 %)
Lärmbelästigung
Verkehrsaufkommen
Naturgebiet
Stadtgebiet
Wasserreiches Gebiet
© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com