124km1133hmMonsFroidchapelle

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
124 km
1.133 m
04u56
Hard

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

164 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 10 April 2025
Übersetzt von OpenAI

Beschreibung vom Autor

124 km - 1133 hm

Mons - Froidchapelle - Mons

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (83/100)

Länge: 124 km

Dauer: 04u56


Gesamtaufstieg: 1.133 m

Maximal Steigung: 6 %

Durchschnittliche Steigung: 0,9 %

Nettoaufstieg: 1 m

Gesamtabfall: 1.132 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 122 km (99 %)

Kopfsteinpflaster: 2,44 km (2 %)

Fahrradwege: 6,35 km (5 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 2,99 km (2 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Nächste Adresse zum Beginn: Rue Pierre-Joseph Duménil, 7000 Bergen, België
        Nächste Adresse zum Ende: Rue du Grand Jour 16, 7000 Bergen, België

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. La tour Valenciennoise

          0 · Erbe
          Der “Valenciennoise” Turm aus der Mitte des 14. Jahrhunderts ist das einzige, noch sichtbare …
          Wizpr.guide
        2. Mundaneum

          0 · Museum
          Das Mundaneum ist das Gebäude, in dem das 1898 von Paul Otlet und Henri La Fontaine in Brüssel …
          Wikipedia
        3. Die Villa Losseau

          0 · Erbe
          Die Villa Losseau mitten im Zentrum von Mons ist ein altes Patrizierhaus aus dem 18. Jahrhundert, …
          Wizpr.guide
        4. Eglise Sainte-Elisabeth

          0 · Erbe
            In unmittelbarer Nähe der prestigeträchtigen Grand-place gelegen blickt diese große Kirche von …
          Wizpr.guide
        5. L’église Sainte-Élisabeth

          0 · Erbe
          Die Kirche Sainte-Élisabeth ist ein Bauwerk in gotischem und barockem Stil mit einem Campanile. …
          Wizpr.guide
        6. L’immeuble dit « Au blanc Levrier »

          0 · Erbe
          Das Bauwerk wird “Au Blanc Levrie” oder “Levrier” genannt, aus dem Grunde, weil auf einem Schild …
          Wizpr.guide
        7. Le beffroi de Mons

          0 · Belfried
          Der Belfried von Mons wurde zwischen 1661 und 1669 anstelle eines älteren Turms in der Umwallung …
          Wizpr.guide
        8. L’hôtel de Ville

          0 · Erbe
          Das Rathaus von Mons ist das einzige in der Wallonie im gotischen Stil. Es steht an der ehemaligen …
          Wizpr.guide
        9. L’église Saint-Nicolas-en-Havré

          0 · Erbe
          Die Kirche Saint-Nicolas stammt in ihrem frühesten Zustand aus der ersten Hälfte des 15. …
          Wizpr.guide
        10. Marche à Merbes-le-Château

          0 · POI
          Marche à Merbes-le-Château Contact:
          Randofamili Hainaut
        11. Merbes-le-Château

          0 · Teil der Gemeinde
          Merbes-le-Château ist eine Gemeinde in der Provinz Hennegau im wallonischen Teil Belgiens. Sie …
          Wikipedia
        12. Hante

          0 · Wasser
          Die Hante ist ein Fluss, der in Belgien, Region Wallonien und in Frankreich, Region …
          Wikipedia
        13. Carrières de l'Imaginaire

          0 · Geschichtenmuseum
          Carrières de l'Imaginaire Contact:
          Randofamili Hainaut
        14. Mohair du Vieux Château

          0 · POI
          Mohair du Vieux Château Contact:
          Randofamili Hainaut
        15. Journées du Patrimoine à Merbes-le-Château

          0 · POI
          Journées du Patrimoine à Merbes-le-Château Contact:
          Randofamili Hainaut
        16. Phibois: tourneur sur bois

          0 · POI
          Phibois: tourneur sur bois Contact:
          Randofamili Hainaut
        17. Château du Fosteau

          0 · Geschichtenmuseum
          Château du Fosteau Contact:
          Randofamili Hainaut
        18. Burg Le Fosteau

          0 · Schloss
          Die Burg Le Fosteau ist eine mittelalterliche Burganlage in Leers-et-Fosteau in der belgischen …
          Wikipedia
        19. Froidchapelle

          0 · Gemeinde
          Froidchapelle ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Hennegau und hat 3.993 Einwohner . Sie …
          Wikipedia
        20. Beaumont

          0 · Gemeinde
          Beaumont ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Hennegau. Sie liegt an der französischen …
          Wikipedia
        21. Cousolre

          0 · Gemeinde
          Cousolre ist eine französische Gemeinde mit 2205 Einwohnern im Département Nord der in der Region …
          Wikipedia
        22. Colleret

          0 · Gemeinde
          Colleret ist eine französische Gemeinde mit 1.617 Einwohnern im Département Nord in der Region …
          Wikipedia
        23. Marpent

          0 · Gemeinde
          Marpent ist eine französische Stadt mit 2.701 Einwohnern im Département Nord in der Region …
          Wikipedia
        24. Vieux-Reng

          0 · Gemeinde
          Vieux-Reng ist eine französische Gemeinde mit 881 Einwohnern im Département Nord in der Region …
          Wikipedia
        25. Villers-Sire-Nicole

          0 · Gemeinde
          Villers-Sire-Nicole ist eine Gemeinde im französischen Département Nord in der Region …
          Wikipedia
        26. Les minières néolithiques

          0 · Erbe
          Spiennes, wo zwischen 4400/4200 und 3000/2500 v. Chr. Feuerstein gewonnen wurde, nimmt einen …
          Wizpr.guide
        27. Erbe

          0 · Kirche
          Die Stiftskirche Sainte-Waudru ist ein bemerkenswertes spätgotisches Gebäude. In dieser Kirche …
          Wizpr.guide
        28. Mons

          0 · Teil der Gemeinde
          Mons ist die Hauptstadt der wallonischen Provinz Hennegau in Belgien. Die mehrheitlich frankophone …
          Wikipedia
        29. L’ancien château comtal

          0 · Erbe
          Mons, das um eine Anhöhe herum angelegt wurde, war lange Zeit die Hauptfestung der Grafschaft …
          Wizpr.guide
        30. Côte de la Grand-Place

          0 · Steigung
          Côte de la Grand-Place

          RouteYou Anstiegecode : E_4_d

          • Länge : 0.55 km
          Cols&Climbs@RouteYou

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        La tour Valenciennoise
        Mundaneum
        Die Villa Losseau
        Eglise Sainte-Elisabeth
        L’église Sainte-Élisabeth
        L’immeuble dit « Au blanc Levrier »
        Le beffroi de Mons
        L’hôtel de Ville
        L’église Saint-Nicolas-en-Havré
        Marche à Merbes-le-Château
        Merbes-le-Château
        Hante
        Carrières de l'Imaginaire
        Mohair du Vieux Château
        Journées du Patrimoine à Merbes-le-Château
        Phibois: tourneur sur bois
        Château du Fosteau
        Burg Le Fosteau
        Froidchapelle
        Beaumont
        Cousolre
        Colleret
        Marpent
        Vieux-Reng
        Villers-Sire-Nicole
        Les minières néolithiques
        Erbe
        Mons
        L’ancien château comtal
        Côte de la Grand-Place
        0 km5 km10 km15 km20 km25 km30 km35 km40 km45 km50 km55 km60 km65 km70 km75 km80 km85 km90 km95 km100 km105 km110 km115 km120 km124 km33 m275 m
        PLUS
        2 km

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com