611 Aufrufe | Öffentlich | Englisch • Französisch • Niederländisch
Lang schon eine Zeit still gewesen, aber sicher nicht untätig! Einfach die Zeit finden, um alles schön wiederzugeben von unseren unternommenen Wanderungen... Bei den schönen Wanderungen, die wir letzten Sommer gemacht haben, gehörte sicherlich diese Wanderung zu den abenteuerlichen und herausfordernden Trips.
Es gibt verschiedene schöne beschilderte Wanderwege wie die während GR-Routen entlang der Lesse, darunter 'GR17 - La Lesse et la Lomme par les GR', 'GR126 - Membre-Sur-Semois - Brussegem' und der bekannte Zugwanderweg zwischen Anseremme, (Gendron) und Houyet, den wir bereits gemacht haben und auf jeden Fall empfehlen können.
Doch diese GR's umgehen einige anspruchsvolle Abschnitte und schöne Felsmassive, die wir über diese Wanderung zu erkunden versuchen. Eine Schlucht auf unserem Weg, die zu den bemerkenswertesten Schluchten von Wallonien gehört, ist Ravin Du Colébi. Großteils für die Öffentlichkeit geschlossen, aber über einige nette Pfade entlang dieser Schlucht können wir dennoch die Rauheit dieser Schlucht feststellen.
Wie bei unserer Wanderroute - Freÿr und der Maas durchqueren wir das größte Klettermassiv von Belgien, um anschließend einen alternativen Weg nach Anseremme zu folgen.
Einmal durch den Dorfkern von Anseremme nehmen wir die Brücke, wo wir die Lesse im Maas zusammenfließen sehen, um einen weiteren schönen Weg zum nächsten Felsmassiv - la Naussé zu folgen. Auch hier nehmen wir alternative Pfade anstelle des beschilderten GR-Weges, um einige herausfordernde Pfade zu nehmen, die mehr von alpinen Trails haben und schon etwas Kletterarbeit erfordern, um oben auf diesem Felsen - Rocher Des Copères zu gelangen. Von hier aus nehmen wir das nächste Klettermassiv Pont-A-Lesse, um weiter über die Lesse auf Höhe des märchenhaften Schlosses von Walzin zu überqueren.
Wir bleiben in der Nähe der Ufer der Lesse, bis wir an einer Eisenbahnbrücke erneut die Lesse überqueren, um dann den Aufstieg zum letzten Felsmassiv auf unserem Weg, nämlich 'Les Aiguilles de Chaleux', zu beginnen. Ein wunderschönes Felsmassiv mit der Roche à la Chandelle, wo wir etwas Abkühlung am Fuß dieses Felsens suchen. Wir folgen noch ein Stück der Lesse, um über einen Nebenfluss 'Ri de Vesse' dieses wunderschöne Lesse-Tal zu verlassen und in Richtung Startpunkt oder das Dörfchen Falmagne zu gehen.
Schwierigkeitsgrad: Hard (83/100)
Länge: 22,8 km
Dauer: 04u33
Gesamtaufstieg: 549 m
Maximal Steigung: 9,9 %
Durchschnittliche Steigung: 2,4 %
Nettoaufstieg: 0 m
Gesamtabfall: 549 m
Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 9/10
Asphaltierte Straßen: 5,55 km (24 %)
Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)
Autofreie Straßen: 14,6 km (64 %)
Lärmbelästigung
Verkehrsaufkommen
Naturgebiet
Stadtgebiet
Wasserreiches Gebiet
RouteYou Anstiegecode : D_3_d
RouteYou Anstiegecode : D_4_a
Die Kirche im neugotischen Stil ist gut gelegen, in der Nähe von Lesse und Maas. Die monumentale …
Dieses Kunstwerk befindet sich an der Maas vor der Kirche in Anseremme neben dem Wasserkraftwerk. …
Das Wasserkraftwerk Anseremme wird 2021 in Betrieb genommen. Es produziert fast 7 Millionen …
Anseremme liegt am Zusammenfluss des Flusses Lesse in die Maas. Neben der Landwirtschaft ist der …
Die Walzin-Passerelle wurde 2016 eröffnet.
Das neugotische Schloss steht auf einem steilen Felsen über dem rechten Ufer der Lesse. Die …
Sie haben Aussichtspunkte, die sich unauslöschlich in Ihr Gedächtnis einprägen : Tombeau du Géant, …
Der Cirque de Chaleux ist ein von der Lesse erodiertes kesselförmiges Tal (der Cirque de Chaleux ) …
An diesem kleinen Kieselstrand am Fuße der Aiguilles de Chaleux können Sie das Schauspiel der …
Diese wunderschöne Kapelle befindet sich am Eingang des Dorfes Chaleux und ist dem Heiligen …
Diese Brücke und der Tunnel im Naturpark Furfooz gehören zur Eisenbahnlinie 166.
La Flobette ist eine langgestreckte Terrasse am Ufer der Lesse im wunderschönen Naturschutzgebiet …
© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com