97km2725hmWennsLandeckSautens

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
97,3 km
2.723 m
03u53
Extreme

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

41 Aufrufe | Öffentlich | Niederländisch

Zuletzt überprüft: 24 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

97 km - 2725 hm

Wenns - Kauns - Prutz - Urgen - Landeck - Zams - Schönwies - Löckpuit - Sautens - Löckpuit - Jerzens - Wenns

Home : Hotel Pitztaler Hof

Streckenführung Rennrad - am schönsten

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Extreme (90/100)

Länge: 97,3 km

Dauer: 03u53


Gesamtaufstieg: 2.723 m

Maximal Steigung: 11 %

Durchschnittliche Steigung: 2,8 %

Nettoaufstieg: -1 m

Gesamtabfall: 2.724 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 96,8 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Fahrradwege: 9,73 km (10 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 5,95 km (6 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Nächste Adresse zum Beginn und zum Ende: Piller Straße, 6473 Gemeinde Wenns, Tirol, Oostenrijk

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Pillertal

          0 · Tal
          Das Pillertal ist ein etwa sieben Kilometer langes, westliches Seitental des Pitztals, das bei …
          Wikipedia
        2. Burg Berneck

          0 · Festung
          Die Burg Berneck, auch Burg Bernegg genannt, ist eine mittelalterliche Höhenburg bei Kauns in …
          Wikipedia
        3. Kauns

          0 · Gemeinde
          Kauns ist eine Gemeinde mit 518 Einwohnern im Bezirk Landeck im Bundesland Tirol . Die Gemeinde …
          Wikipedia
        4. Faggen

          0 · Gemeinde
          Faggen ist eine Gemeinde mit 385 Einwohnern im Bezirk Landeck, im Bundesland Tirol . Die Gemeinde …
          Wikipedia
        5. Faggenbach

          0 · Wasser
          Die Fagge entspringt dem Gepatschferner südöstlich der Weißseespitze, durchfließt das Kaunertal in …
          Wikipedia
        6. Pontlatzer Brücke

          0 · Brücke
          Die Pontlatzer Brücke ist eine Straßenbrücke über den Inn im oberen Tiroler Inntal zwischen Fließ …
          Wikipedia
        7. Schloss Bidenegg

          0 · Schloss
          Das Schloss Bidenegg,auch Biedenegg, Bideneck, Biedeneck und als Burg bezeichnet, ist ein Schloss …
          Wikipedia
        8. Alte Pfarrkirche Fließ

          0 · Kirche
          Die römisch-katholische Alte Pfarrkirche Fließ steht in der österreichischen Gemeinde Fließ. Die …
          Wikipedia
        9. Archäologisches Museum Fließ

          0 · Museum
          Das Archäologische Museum Fließ ist ein Museum in der Gemeinde Fließ in Tirol. Der größte Teil des …
          Wikipedia
        10. Barbarakirche

          0 · Kirche
          Die Neue Pfarrkirche Fließ, auch Barbarakirche, ist eine spätbarocke römisch-katholische Kirche in …
          Wikipedia
        11. Schloss Landeck

          0 · Schloss
          Das Schloss Landeck steht im Süden der Stadt Landeck auf einer felsigen Kuppe zwischen östlichen …
          Wikipedia
        12. Angedair

          0 · Stadtteil
          Angedair, auch Öd genannt, manchmal auch Öd-Angedair, ist eine ehemalige Gemeinde und ein Ortsteil …
          Wikipedia
        13. Pontlatz-Kaserne

          0 · Gebäude
          Die Pontlatz-Kaserne ist eine Kaserne des österreichischen Bundesheers in der Stadt Landeck in …
          Wikipedia
        14. Bahnhof Landeck-Zams

          0 · Bahnhof
          Der Bahnhof Landeck-Zams ist ein Durchgangsbahnhof an der Arlbergbahn in Landeck, Tirol. Er stellt …
          Wikipedia
        15. Schönwies

          0 · Gemeinde
          Schönwies ist eine Gemeinde mit 1732 Einwohnern im Bezirk Landeck in Tirol . Die Gemeinde liegt im …
          Wikipedia
        16. Pfarrkirche Schönwies

          0 · Kirche
          Die Pfarrkirche Schönwies steht nördlich der Straße in der Gemeinde Schönwies im Bezirk Landeck im …
          Wikipedia
        17. Mils bei Imst

          0 · Gemeinde
          Mils liegt im Oberinntal nahe Imst, nördlich des Inn. Das Haufendorf befindet sich klimatisch …
          Wikipedia
        18. Pfarrkirche Imsterberg

          0 · Kirche
          Die Pfarrkirche Mariä Sieben Schmerzen ist eine römisch-katholische Kirche im Ortsteil Endsfeld …
          Wikipedia
        19. Bezirk Imst

          0 · POI
          Der Bezirk Imst ist ein politischer Bezirk des österreichischen Bundeslandes Tirol. Namensgeber …
          Wikipedia
        20. Gurglbach

          0 · Fluss
          Der Gurglbach, im Unterlauf Pigerbach, ist ein linker Zufluss des Inns im Bezirk Imst in Tirol, …
          Wikipedia
        21. Karres

          0 · Gemeinde
          Die Gemeinde Karres liegt im Oberinntal, am südwestlichen Fuße des Tschirgant. Das Haufendorf …
          Wikipedia
        22. Forchet

          0 · Wald
          Das Forchet ist ein artenreicher, teilweise unter Naturschutz stehender …
          Wikipedia
        23. Nederbach

          0 · Wasser
          Der Nederbach oder Stuibenbach ist ein rechter Nebenfluss der Ötztaler Ache mit rund 16 km Länge. …
          Wikipedia
        24. Sautens

          0 · Gemeinde
          Sautens liegt am Eingang des Ötztales, auf zwei breiten, postglazialen Murkegeln des Lehn- und des …
          Wikipedia
        25. Pfarrkirche Sautens

          0 · POI
          Die römisch-katholische Pfarrkirche Sautens steht im Ort Sautens in der Gemeinde Sautens im Bezirk …
          Wikipedia
        26. Roppen

          0 · Gemeinde
          Die Gemeinde Roppen mit ihrem gleichnamigen Hauptort liegt fünf Kilometer südöstlich der Stadt …
          Wikipedia
        27. Wald im Pitztal

          0 · Wald
          Wald, eine Rotte am Eingang des Pitztales, ist eine Ortschaft der Gemeinde Arzl im Pitztal im …
          Wikipedia
        28. Jerzens

          0 · Gemeinde
          Jerzens liegt im vorderen Pitztal. Der tiefste Punkt an der Pitze liegt rund 1000 Meter über dem …
          Wikipedia
        29. Pfarrkirche Jerzens

          0 · Kirche
          Die römisch-katholische Pfarrkirche Jerzens steht in der Gemeinde Jerzens im Bezirk Imst in Tirol. …
          Wikipedia
        30. Pfarrkirche Wenns

          0 · Kirche
          Die römisch-katholische Pfarrkirche Wenns steht am unteren Dorfrand in der österreichischen …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Pillertal
        Burg Berneck
        Kauns
        Faggen
        Faggenbach
        Pontlatzer Brücke
        Schloss Bidenegg
        Alte Pfarrkirche Fließ
        Archäologisches Museum Fließ
        Barbarakirche
        Schloss Landeck
        Angedair
        Pontlatz-Kaserne
        Bahnhof Landeck-Zams
        Schönwies
        Pfarrkirche Schönwies
        Mils bei Imst
        Pfarrkirche Imsterberg
        Bezirk Imst
        Gurglbach
        Karres
        Forchet
        Nederbach
        Sautens
        Pfarrkirche Sautens
        Roppen
        Wald im Pitztal
        Jerzens
        Pfarrkirche Jerzens
        Pfarrkirche Wenns
        0 km5 km10 km15 km20 km25 km30 km35 km40 km45 km50 km55 km60 km65 km70 km75 km80 km85 km90 km95 km97 km706 m1.584 m
        PLUS
        2 km

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com