807 Aufrufe | Öffentlich | Niederländisch
Schöne kurze Kletterroute, die zuerst über den Silvrettapass führt und sich dann ruhig am Kopssee entlang zurück nach Partenen schlängelt. Die Route ist am Morgen leicht zu beenden. Das Klettern auf dem Silvrettapass ist nicht zu unterschätzen.
Vorzugsweise ganz früh am Morgen abreisen. Der Silvrettapass kann später am Tag ziemlich belebt sein.
Die Strecke von Gaschurn nach Parthenen ist die ideale Spur. Von der Mautstelle aus beginnt das eigentliche Klettern. Die ersten 6 Kilometer haben eine durchschnittliche Steigung von 9,3 Prozent. In der Praxis haben die eigentlichen Kletterbahnen eine Steigung von 11% oder mehr, während man sich in den vielen Haarnadelkurven etwas erholen kann.
Dann ein Streifen falscher Ebene entlang des Vermuntstausees und später 5km Aufstieg auf 2030 Meter Höhe.
Wir steigen entlang der Seite Tirols ab. Bis auf ein paar Haarnadelkurven am Anfang ist es eine angenehme und recht schnelle Abfahrt.
Nach der Mautstelle biegen Sie links ab zum Kopssee. Wieder etwas Klettern (begrenzt und angenehm) entlang ruhiger Straße bis zu 1800 Metern.
Fahren Sie weiter auf einer Straße, auf der keine Autos fahren dürfen. Der Abstieg ist sehr steil und eine Reihe von Haarnadelkurven.
ACHTUNG: Achten Sie auf die Wasserabflusskanäle, die die Straße kreuzen, und auf die beiden Viehgitter. Steigen Sie an den Viehgittern aus!
Schließlich kommt man einen Kilometer oberhalb der Mautstelle auf der Hauptstraße zur Silvretta zurück.
Schwierigkeitsgrad: Medium (67/100)
Länge: 42,7 km
Dauer: 01u42
Gesamtaufstieg: 1.229 m
Maximal Steigung: 14,8 %
Durchschnittliche Steigung: 4,2 %
Nettoaufstieg: 0 m
Gesamtabfall: 1.229 m
Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 8/10
Asphaltierte Straßen: 42,7 km (100 %)
Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)
Fahrradwege: 6,64 km (16 %)
Autofreie Straßen: 6,2 km (15 %)
Lärmbelästigung
Verkehrsaufkommen
Naturgebiet
Stadtgebiet
Wasserreiches Gebiet
© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com