Rennrad-Tour durch Söll und am Schloss Hohenstaffing entlang.

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
95,1 km
1.538 m
03u48
Hard

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

898 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 4 Juni 2025

Beschreibung vom Autor

Erkunde mit dem Rennrad die malerische Route durch Söll und an Schloss Hohenstaffing vorbei. Unterwegs erwarten dich historische Sehenswürdigkeiten wie die Festung Kufstein und die König-Otto-Kapelle. Ein Highlight der Strecke ist definitiv das imposante Schloss Hohenstaffing. Lass dich von der Schönheit der Landschaft verzaubern und genieße eine unvergessliche Tour.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (83/100)

Länge: 95,1 km

Dauer: 03u48


Gesamtaufstieg: 1.538 m

Maximal Steigung: 12,1 %

Durchschnittliche Steigung: 1,6 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 1.538 m

Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 1/10

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 95,1 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Fahrradwege: 12,5 km (13 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 9,17 km (10 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Söll

          0 · Gemeinde
          Söll liegt in einem Talkessel des Sölllandls , das die Grenze zwischen den nördlichen Kalkalpen …
          Wikipedia
        2. Zeller Berg

          0 · Berg
          Der Zeller Berg oder Zellerberg ist ein 597 m ü. A. hoher Berg in Kufstein in Tirol, der sich rund …
          Wikipedia
        3. Festung Kufstein

          0 · Festung
          Die Festung Kufstein ist das Wahrzeichen der Stadt Kufstein und zählt zu den imposantesten …
          Wikipedia
        4. Pfarrkirche Kufstein

          0 · POI
          Die römisch-katholische Stadtpfarrkirche Kufstein steht im Ortszentrum der Gemeinde Kufstein im …
          Wikipedia
        5. Sparkasse Kufstein

          0 · POI
          Die Sparkasse Kufstein ist ein Tiroler Bankunternehmen mit Sitz in Kufstein und Teil der …
          Wikipedia
        6. LEADER-Region Kufstein Umgebung - Untere Schranne - Kaiserwinkl

          0 · POI
          Die beiden Planungsverbände 27 - Kufstein und Umgebung und 28 - Untere Schranne – Kaiserwinkl des …
          Wikipedia
        7. Wildbichler Brücke

          0 · Brücke
          Die Wildbichler Brücke ist eine Straßenbrücke in Kufstein in Tirol. Sie führt über den Inn, die …
          Wikipedia
        8. Schloss Hohenstaffing

          0 · Schloss
          Schloss Hohenstaffing stellt etwa ein Fünftel eines um die Jahrhundertwende geplanten …
          Wikipedia
        9. Kaiserbach

          0 · Wasser
          Der Kaiserbach oder Sparchenbach ist ein Flusslauf im Kaisergebirge im Tiroler Unterland . Er …
          Wikipedia
        10. König-Otto-Kapelle

          0 · Kapelle
          Die König-Otto-Kapelle steht am südwestlichen Ortsrand von Kiefersfelden am Fuß des Thierbergs …
          110856
        11. Raritätenzoo Ebbs

          0 · POI
          Der Zoo liegt eingebettet in ein Waldstück direkt am Fuße des Zahmen Kaisers, wenig entfernt von …
          Wikipedia
        12. Fieberbrunner Ache

          0 · Wasser
          Die Fieberbrunner Ache, früher Pillerseer Achen, historisch auch Albm bzw. Albe, im Oberlauf …
          Wikipedia
        13. St. Johann in Tirol

          0 · Gemeinde
          St. Johann in Tirol, im örtlichen Dialekt Sainihåns [zãɪ̯nɪ'ɦåns] genannt, ist eine Marktgemeinde …
          Wikipedia
        14. Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol

          0 · Krankenhaus
          Das Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol in St. Johann in Tirol befindet sich in der …
          Wikipedia
        15. Dekanatspfarrkirche St. Johann in Tirol

          0 · Kirche
          Die römisch-katholische Dekanatspfarrkirche St. Johann in Tirol, geweiht der Himmelfahrt Mariens, …
          110856
        16. Aschauer Ache

          0 · Wasser
          Die Aschauer Ache, im Unterlauf Reither Ache, manchmal auch Reinache oder Spertner Ache ist ein …
          Wikipedia
        17. Egger Group

          0 · Unternehmen
          Die Egger Group ist ein Hersteller von Holzwerkstoffen mit Stammsitz im österreichischen St. …
          Wikipedia
        18. Christophorus 4

          0 · Flughafen
          Christophorus 4 ist die Bezeichnung für den Standort eines Notarzthubschraubers des Christophorus …
          Wikipedia
        19. Reith bei Kitzbühel

          0 · Gemeinde
          Reith bei Kitzbühel ist eine Gemeinde mit 1725 Einwohnern im Bezirk Kitzbühel in Tirol. Die …
          Wikipedia
        20. Schloss Münichau

          0 · Schloss
          Früher als das Schloss selbst nennen die Urkunden die Familie von Münichau, die im 15. Jahrhundert …
          Wikipedia
        21. Pfarrkirche Kirchberg in Tirol

          0 · POI
          Die römisch-katholische Pfarrkirche Kirchberg in Tirol steht in der Gemeinde Kirchberg in Tirol im …
          Wikipedia
        22. Schleicherbach

          0 · Wasser
          Der Schleicherbach ist ein mehr als 5 km langer Nebenfluss der Brixentaler Ache. Er befindet sich …
          Wikipedia
        23. Brixen im Thale

          0 · Gemeinde
          Brixen im Thale ist eine Gemeinde in Tirol in Österreich mit 2638 Einwohnern . Sie liegt etwa elf …
          Wikipedia
        24. Brixental

          0 · Berg
          Das Brixental, im Dialekt Brixntoi, ist ein rund 30 km langes südöstliches Seitental des Tiroler …
          Wikipedia
        25. Westendorf

          0 · Gemeinde
          Westendorf ist eine österreichische Gemeinde mit 3693 Einwohnern im Brixental in Tirol. Die …
          Wikipedia
        26. Windauer Ache

          0 · Fluss
          Die Windauer Ache ist ein Wildbach im landschaftlich schönen Windautal in den Kitzbüheler Alpen in …
          Wikipedia
        27. Pfarrkirche Hopfgarten im Brixental

          0 · Kirche
          Die römisch-katholische Pfarrkirche Hopfgarten im Brixental steht in der Ortsmitte der Gemeinde …
          Wikipedia
        28. Schlacht um Schloss Itter

          0 · POI
          Die Schlacht um Schloss Itter wurde am 5. Mai 1945 um das Schloss im Tiroler Dorf Itter in …
          Wikipedia
        29. Schloss Itter

          0 · Schloss
          Schloss Itter ist ein Prachtbau des 19. Jahrhunderts in Itter im Brixental in Nordtirol. Durch die …
          Wikipedia
        30. Itter

          0 · Gemeinde
          Itter ist eine Gemeinde mit 1194 Einwohnern im Bezirk Kitzbühel in Tirol . Die Gemeinde liegt im …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Söll
        Zeller Berg
        Festung Kufstein
        Pfarrkirche Kufstein
        Sparkasse Kufstein
        LEADER-Region Kufstein Umgebung - Untere Schranne - Kaiserwinkl
        Wildbichler Brücke
        Schloss Hohenstaffing
        Kaiserbach
        König-Otto-Kapelle
        Raritätenzoo Ebbs
        Fieberbrunner Ache
        St. Johann in Tirol
        Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol
        Dekanatspfarrkirche St. Johann in Tirol
        Aschauer Ache
        Egger Group
        Christophorus 4
        Reith bei Kitzbühel
        Schloss Münichau
        Pfarrkirche Kirchberg in Tirol
        Schleicherbach
        Brixen im Thale
        Brixental
        Westendorf
        Windauer Ache
        Pfarrkirche Hopfgarten im Brixental
        Schlacht um Schloss Itter
        Schloss Itter
        Itter
        0 km5 km10 km15 km20 km25 km30 km35 km40 km45 km50 km55 km60 km65 km70 km75 km80 km85 km90 km95 km95 km469 m856 m
        PLUS
        2 km

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com