Naarn im Machlande - Gutau - Naarn im Machlande: Radfahren entlang eines spektakulären Ortes

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
85,6 km
1.635 m
03u25
Hard

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

134 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 2 Juli 2025

Beschreibung vom Autor

Über diese Fahrradschleife erkunden Sie die schönsten Wege von Schloss Bodendorf. An dieser Fahrradroute entlang liegt ein religiöser Ort: Windhaager Portiunkulakirche. Ein perfekter Ort zum Ausruhen. Kurz: zu empfehlen!

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (80/100)

Länge: 85,6 km

Dauer: 03u25


Gesamtaufstieg: 1.635 m

Maximal Steigung: 8,2 %

Durchschnittliche Steigung: 1,9 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 1.635 m

Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 1/10

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 85,6 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 128 m (0 %)

Fahrradwege: 5,32 km (6 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 2,97 km (3 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

  1. Befestigt (100%)
  2. Rundfahrt
  3. Sportlich
  4. Wenig Verkehr

Themen

  1. Aufstiege & Pässe

Gruppen

    Beginn und Ende der Route

    Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

    Sehenswürdigkeiten

    1. Harter Schlössel

      0 · POI
      Das ehemalige Harter Schlössel war der einzige Herrensitz in der heutigen Marktgemeinde Naarn im …
      Wikipedia
    2. Mauthausner Donaubrücken

      0 · POI
      Die Mauthausner Donaubrücken überqueren die Donau bei Mauthausen, Oberösterreich und Pyburg, …
      Wikipedia
    3. Heinrichskirche

      0 · Kirche
      Die ehemalige Heinrichskirche in Mauthausen befindet sich östlich des Heindlkais in der …
      Wikipedia
    4. Mauthausen

      0 · Stadt
      Mauthausen ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Perg im Mühlviertel am westlichen …
      Wikipedia
    5. Pfarrkirche Mauthausen

      0 · POI
      Die römisch-katholische Pfarrkirche Mauthausen in der Marktgemeinde Mauthausen im …
      Wikipedia
    6. Schloss Grünau

      0 · Schloss
      Schloss Grünau ist eine von zwei mittelalterlichen Schlossanlagen in der Marktgemeinde Ried in der …
      Wikipedia
    7. Schloss Breitenbruck

      0 · Schloss
      Das Schloss Breitenbruck in der Gemeinde Katsdorf im Bezirk Perg war ein wehrhafter Ansitz im Tal …
      Wikipedia
    8. Schloss Bodendorf

      0 · Dorf
      Das Schloss Bodendorf in der Gemeinde Katsdorf im Bezirk Perg war ein kleines Landschloss mit …
      Wikipedia
    9. Schloss Haus

      0 · Schloss
      Das Schloss Haus ist eine ehemalige Schlossanlage in Oberösterreich und liegt südlich des Ortes …
      Wikipedia
    10. Schloss Hagenberg

      0 · Berg
      Das Schloss Hagenberg ist eine denkmalgeschützte Schlossanlage in Oberösterreich und steht im Ort …
      Wikipedia
    11. Schloss Tannbach

      0 · Schloss
      Das Schloss Tannbach ist eine private Schlossanlage in Oberösterreich in der Marktgemeinde Gutau …
      Wikipedia
    12. Schloss Habichrigl

      0 · Schloss
      Das Schloss Habichrigl, auch Habichriegl genannt, ist ein ehemaliges Schloss in Oberösterreich. Es …
      Wikipedia
    13. Edelsitz Zell

      0 · Historischer Platz
      Der Edelsitz Zell, auch Tannböckhof genannt, lag in der Gemeinde Bad Zell im Bezirk Freistadt des …
      Wikipedia
    14. Hedwigsbründl

      0 · Quelle
      Die Heilquelle hat einen mittelalterlicher Ursprung. Auf Grund mancher Heilungen wurden eine …
      Wikipedia
    15. Schloss Zellhof

      0 · Hof
      Schloss Zellhof liegt in hügeliger Landschaft in der Gemeinde Bad Zell in Oberösterreich. Zu einem …
      Wikipedia
    16. Großdöllnerhof

      0 · Naturpark
      Der Großdöllnerhof ist ein etwa 400 Jahre alter, unter Denkmalschutz gestellter Mühlviertler …
      Wikipedia
    17. Windhaager Portiunkulakirche

      0 · Kirche
      Die Windhaager Portiunkulakirche war von 1651 bis 1782 ein römisch-katholisches Gotteshaus in …
      Wikipedia
    18. Enzmilner Kulturwanderweg

      0 · Weg
      Der Enzmilner Kulturwanderweg, auch Kulturparcours Joachim Enzmilner genannt, ist ein …
      Wikipedia
    19. Schloss Windhaag

      0 · Schloss
      Das eigentliche Schloss Windhaag, auch Neues Schloss Windhaag oder Windhag II bezeichnet, war ein …
      Wikipedia
    20. Burgruine Windhaag

      0 · Festung
      Die Burgruine Windhaag, auch Altes Schloss Windhaag, Veste Windhaag oder Windhag I bezeichnet, ist …
      Wikipedia
    21. Dominikanerinnenkloster Windhaag

      0 · POI
      Das ehemalige Dominikanerinnenkloster Windhaag war ein von Joachim Enzmilner 1664 zunächst in der …
      Wikipedia
    22. Pfarrkirche Windhaag

      0 · POI
      Die der heiligen Maria Magdalena geweihte Pfarrkirche Windhaag war bis 1782 die Klosterkirche des …
      Wikipedia
    23. Elektrizitätswerk Perg

      0 · Kraftwerk
      Die im Besitz der Stadtgemeinde Perg befindliche Elektrizitätswerk Perg GmbH ist 1999 aus dem seit …
      Wikipedia
    24. Schulen der Stadt Perg

      0 · Schule
      Die Stadt Perg im Unteren Mühlviertel hat sich, wie eine Reihe anderer Bezirksstädte in …
      Wikipedia
    25. Wallfahrtskirche Maria Laab

      0 · Kirche
      Die Wallfahrtskirche Maria Laab steht in der Ortschaft Laab in der Katastralgemeinde und …
      Wikipedia

    Interessante Produkte für Ihre Reise

    Werbung

    Reaktionen

    Aktivitäten

    In der Nähe

    Routen in der Nähe

    Übernachtungen in der Nähe

    Dienstleistungen in der Nähe

    Harter Schlössel
    Mauthausner Donaubrücken
    Heinrichskirche
    Mauthausen
    Pfarrkirche Mauthausen
    Schloss Grünau
    Schloss Breitenbruck
    Schloss Bodendorf
    Schloss Haus
    Schloss Hagenberg
    Schloss Tannbach
    Schloss Habichrigl
    Edelsitz Zell
    Hedwigsbründl
    Schloss Zellhof
    Großdöllnerhof
    Windhaager Portiunkulakirche
    Enzmilner Kulturwanderweg
    Schloss Windhaag
    Burgruine Windhaag
    Dominikanerinnenkloster Windhaag
    Pfarrkirche Windhaag
    Elektrizitätswerk Perg
    Schulen der Stadt Perg
    Wallfahrtskirche Maria Laab
    0 km5 km10 km15 km20 km25 km30 km35 km40 km45 km50 km55 km60 km65 km70 km75 km80 km85 km86 km235 m689 m
    PLUS
    2 km

    © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com