Sportliche Radtour: Schloss Lamberg

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
66,3 km
850 m
02u39
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

138 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 2 Juli 2025

Beschreibung vom Autor

Kennen Sie die Region rund Steyr schon? Mit dieser Route fahren Sie bestimmt an neuen Orten vorbei. Während dieser Fahrradschleife erkunden Sie u.a. Schloss Lamberg und genießen Sie die Umgebung. Eine schneidige Fahrt. Doch mal halten für eine Kaffeepause! Eine lustige Pause während dieser Route ist ein Museumbesuch (Museum Arbeitswelt Steyr). Sportliche Radfahrer sind schnell an der Kirche (Marienkirche) vorbei, wer aber mal hält, genießt dieses imposante Bauwerk. Während dieser Route können Sie auch die Aussicht auf das Schloss genießen (Schloss Vogelsang).

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Medium (67/100)

Länge: 66,3 km

Dauer: 02u39


Gesamtaufstieg: 850 m

Maximal Steigung: 6,8 %

Durchschnittliche Steigung: 1,3 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 850 m

Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 1/10

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 66,3 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 685 m (1 %)

Fahrradwege: 1,49 km (2 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 1,17 km (2 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Benediktinerstift Gleink

          0 · Abtei
          Das Benediktinerstift Gleink ist eine ehemalige Benediktinerabtei in der oberösterreichischen …
          Wikipedia
        2. Bezirk Steyr-Land

          0 · Kreis
          Der Bezirk wurde im Jahr 1868 eingerichtet. 1903 wurde der Gerichtsbezirkssprengel Neuhofen an den …
          Wikipedia
        3. Eckelt Glas

          0 · POI
          Die Eckelt Glas GmbH mit Sitz in Steyr ist ein Flachglasveredelungsbetrieb in Österreich. Das …
          Wikipedia
        4. HTL Steyr

          0 · POI
          Die HTL Steyr ist eine Höhere Technische Bundeslehranstalt in der Stadt Steyr in Oberösterreich. …
          Wikipedia
        5. Schnallentor

          0 · Denkmal
          Das Schnallentor wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts als Teil der …
          Wikipedia
        6. Schloss Aichet

          0 · Schloss
          Das Schloss Aichet liegt in der Statutarstadt Steyr in Oberösterreich . Der Name Aichet erinnert …
          Wikipedia
        7. Steyrdorf

          0 · Dorf
          Steyrdorf ist ein Stadtteil der oberösterreichischen Stadt Steyr. Bei Steyrdorf handelt es sich um …
          Wikipedia
        8. Taborfriedhof

          0 · Hof
          Der Taborfriedhof in Steyr ist ein Großfriedhof mit vier Hektar Ausdehnung und 8500 Gräbern im …
          Wikipedia
        9. Lebzelterhaus

          0 · Haus
          Das Gebäude stammt in seiner heutigen Form etwa aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Die Fassade …
          Wikipedia
        10. Museum Arbeitswelt Steyr

          0 · Museum
          Das Museum Arbeitswelt in Steyr setzt sich mit den Veränderungen der Lebens- und Arbeitswelt seit …
          Wikipedia
        11. Dunklhof

          0 · Hof
          Der Dunklhof im Steyrer Stadtteil Steyrdorf, Kirchengasse 16, Oberösterreich, ist ein bedeutendes …
          Wikipedia
        12. St. Michael

          0 · Kirche
          St. Michael, auch Michaelerkirche, im Stadtteil Steyrdorf der Stadtgemeinde Steyr in …
          Wikipedia
        13. Taborturm

          0 · Turm
          Der Taborturm auf der Anhöhe Tabor in Steyr besteht seit etwa 1480. Er war früher ein Bestandteil …
          Wikipedia
        14. Wasserturm Steyr

          0 · Wasserturm
          Der Steyrer Wasserturm mit Anbau wurde 1572–1574 erbaut und diente zur Wasserversorgung des …
          Wikipedia
        15. Schloss Lamberg

          0 · Berg
          Schloss Lamberg in Steyr in Oberösterreich liegt auf einer Hochterrasse oberhalb der Mündung der …
          Wikipedia
        16. Kollertor

          0 · POI
          Das Kollertor ist ein Stadttor im Stadtteil Ennsdorf in der Stadtgemeinde Steyr in …
          Wikipedia
        17. Sternhaus

          0 · Haus
          Das Sternhaus am Steyrer Stadtplatz 12 ist ein im Kern mittelalterliches Bürgerhaus mit …
          Wikipedia
        18. Schloss Voglsang

          0 · Schloss
          Schloss Voglsang in Steyr ist ein 1882 fertiggestelltes, denkmalgeschütztes Villengebäude in …
          Wikipedia
        19. Stadtplatz

          0 · Platz
          Der Steyrer Stadtplatz ist das Stadtzentrum von Steyr und eines der besterhaltenen …
          Wikipedia
        20. Bummerlhaus

          0 · Haus
          Das Bummerlhaus ist ein gotisches Bürgerhaus in Steyr , dessen Kern wohl aus dem 13. Jahrhundert …
          Wikipedia
        21. Rathaus Steyr

          0 · Rathaus
          Das Steyrer Rathaus am Stadtplatz 27 ist ein von 1765 bis 1778 errichtetes Rokokobauwerk nach …
          Wikipedia
        22. Marienkirche

          0 · Kirche
          Die Marienkirche ist keine Pfarrkirche, sondern eine Filialkirche der Stadtpfarre Steyr, in …
          Wikipedia
        23. Stadtpfarrkirche Steyr

          0 · Kirche
          Die römisch-katholische Stadtpfarrkirche Steyr ist dem Heiligen Ägidius und dem Heiligen Koloman …
          Wikipedia
        24. Stadtmuseum Steyr

          0 · Museum
          Das Stadtmuseum Steyr am Grünmarkt 26 in Steyr in Österreich existiert seit 1913, seine Sammlungen …
          Wikipedia
        25. Neutor

          0 · POI
          Das Neutor ist eines von drei erhaltenen Steyrer Stadttoren und befindet sich am Eingang zum …
          Wikipedia
        26. Steyr

          0 · Gemeinde
          Steyr () ist eine Stadt in Oberösterreich, nach Linz und Wels die drittgrößte Stadt des …
          Wikipedia
        27. Margaretenkapelle

          0 · Kapelle
          Die Margaretenkapelle am Steyrer Brucknerplatz stammt von um 1430. Der Name des Baumeisters ist …
          Wikipedia
        28. Schloss Engelseck

          0 · Schloss
          Schloss Engelseck ist eine um 1500 erbaute Schlossanlage in Steyr . Bis 1642 hieß das Anwesen …
          Wikipedia
        29. Justizanstalt Garsten

          0 · Gefängnis
          Die Justizanstalt Garsten ist eine österreichische Strafvollzugsanstalt in Garsten in …
          Wikipedia
        30. Stift Garsten

          0 · Abtei
          Das Stift Garsten ist eine ehemalige Benediktiner-Abtei in Garsten in Österreich. Heute befindet …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Benediktinerstift Gleink
        Bezirk Steyr-Land
        Eckelt Glas
        HTL Steyr
        Schnallentor
        Schloss Aichet
        Steyrdorf
        Taborfriedhof
        Lebzelterhaus
        Museum Arbeitswelt Steyr
        Dunklhof
        St. Michael
        Taborturm
        Wasserturm Steyr
        Schloss Lamberg
        Kollertor
        Sternhaus
        Schloss Voglsang
        Stadtplatz
        Bummerlhaus
        Rathaus Steyr
        Marienkirche
        Stadtpfarrkirche Steyr
        Stadtmuseum Steyr
        Neutor
        Steyr
        Margaretenkapelle
        Schloss Engelseck
        Justizanstalt Garsten
        Stift Garsten
        0 km2 km4 km6 km8 km10 km12 km14 km16 km18 km20 km22 km24 km26 km28 km30 km32 km34 km36 km38 km40 km42 km44 km46 km48 km50 km52 km54 km56 km58 km60 km62 km64 km66 km66 km284 m586 m
        PLUS
        500 m

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com