Schönwieshütte

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
7,89 km
398 m
01u58
Medium

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

40 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 7 August 2024

Beschreibung vom Autor

Ganz schön romantisch wird es auf einer Winterwanderung zur Schönwieshütte im hintersten Ötztal. Diese gemütliche dreistündige Tour führt von Obergurgl aus durch einen denkmalgeschützten Zirbenwald, an einer wilden Schlucht samt Wasserfall vorbei bis zur Schönwieshütte auf 2.270 Meter Höhe. Die Wege sind nicht allzu steil, fordern aber an manchen Stellen genügend Trittsicherheit, besonders, wenn Schnee liegt. Alternativ kann die Route auch mit einer Bahnfahrt abgekürzt werden.
Gestartet wird an der Kirche im Ortszentrum von Obergurgl. Von dort dem Piccardweg folgen und den Ort in südwestliche Richtung verlassen. Über Felder parallel zur Gurgler Ache geht es am Mahdstuhllift und der Zirbenalm vorbei in den Zirbenwald. Der Wanderweg schlängelt sich nun circa 1,4 Kilometer leicht ansteigend bis zum Rotmoos-Wasserfall an der gleichnamigen Schlucht. Vom Wasserfall sind es nur noch etwa 500 Meter, bis der Weg in einen breiteren Forstweg mündet, der schließlich am Speicherteich vorbei zur Schönwieshütte führt. Wer nicht durch den Zirbenwald wandern möchte, kann die Tour auch mit der Steinmannbahn ab der Zirbenalm abkürzen. Gegen eine Gebühr geht es mit der Bahn direkt auf 2.220 Meter Seehöhe. Retour die selbe Strecke wandern.

Datenquelle

Datenquelle: Visit Tirol

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Medium (70/100)

Länge: 7,89 km

Dauer: 01u58


Gesamtaufstieg: 398 m

Maximal Steigung: 10,7 %

Durchschnittliche Steigung: 5 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 398 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 1,22 km (15 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 7,3 km (93 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

  1. Kinderfreundlich
  2. Rundfahrt
  3. Wenig Verkehr

Themen

  1. Wasser (Meer, Seen, Flüsse)

Gruppen

    Beginn und Ende der Route

    Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

    Sehenswürdigkeiten

    1. Rotmoosache

      0 · Wasser
      Die Rotmoosache wird von Rotmoos- und Wasserfallferner gespeist. Sie fließt in nordwestlicher …
      Wikipedia
    2. Sölden

      0 · Stadt
      Sölden mit seinen 3030 Einwohnern liegt im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst , Tirol. Das …
      Wikipedia
    3. Gurgl

      0 · Stadt
      Gurgl ist eine Fraktion der Gemeinde Sölden im Bezirk Imst in Tirol mit 420 Einwohnern . Sie …
      Wikipedia
    4. Pfarrkirche Obergurgl

      0 · Kirche
      Die Pfarrkirche Obergurgl steht im Ort Obergurgl in Gurgl in der Gemeinde Sölden in Tirol. Die …
      Wikipedia

    Interessante Produkte für Ihre Reise

    Werbung

    Reaktionen

    Aktivitäten

    In der Nähe

    Routen in der Nähe

    Übernachtungen in der Nähe

    Dienstleistungen in der Nähe

    Rotmoosache
    Sölden
    Gurgl
    Pfarrkirche Obergurgl
    0 km0,5 km1 km1,5 km2 km2,5 km3 km3,5 km4 km4,5 km5 km5,5 km6 km6,5 km7 km7,5 km7,9 km1.888 m2.267 m
    PLUS
    50 m

    © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com