52 Aufrufe | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Niederländisch
Am Wasser entlang, durch Waldstücke und über ein schönes Hochplateau: Die Rundtour von Seefeld aus hat landschaftlich enorm viel zu bieten. Die Strecke führt an der Isar entlang nach Mittenwald, zurück geht es am Rande des Naturschutzgebiets Arnspitze und parallel zur Leutascher Ache. Über das Wildmoosplateau führt die Runde retour nach Seefeld. Eine gute Kondition ist gefragt, die Anstiege sind selten steil, aber stetig in der zweiten Hälfte der Tour.
Ausgangspunkt der Tour ist der Bahnhof von Seefeld, von wo es auf der Leutascher Straße in Richtung Nord-Westen geht. Am Ortsende biegt die Strecke auf den Fahrradweg ab und verläuft leicht abschüssig entlang des Klammbachs in Richtung Nord-Osten in den Ort Boden-Niederlög und weiter Richtung Scharnitz. Auf der Hauptstraße wird Scharnitz durchquert, um am Ortsausgang hinunter zur Isar zu führen, die die Tour bis Mittenwald begleitet und mit Ihrem weiten Kiesbett für eindrückliche Bilder sorgt. Nach dem Grenzübertritt und der Ortseinfahrt in Mittenwald geht es wieder auf die Leutascher Straße, und steil hinauf zurück nach Tirol. Es folgt ein etwa 4km langer Abschnitt auf Asphalt, der in Burggraben bei einem Gasthaus endet und weiter auf dem wunderbar geschotterten Achweg führt. Jetzt beginnt ein weiterer pittoresker Teil der Tour, der entlang des Schartentalbachls verläuft und später parallel zur Leutascher Ache geht. In stetem Anstieg führt die Tour in Richtung Westen, ehe der Weg kurz vor der Buchener Landesstraße nach Süden dreht und die letzten Höhenmeter in Richtung Wildmoossee bezwungen werden müssen. Nun beginnt die Abfahrt zurück nach Seefeld, auf der gleichen Straße, auf der es zuerst verlassen wurde.
Datenquelle: Visit Tirol
Schwierigkeitsgrad: Medium (70/100)
Länge: 43,2 km
Dauer: 01u43
Gesamtaufstieg: 675 m
Maximal Steigung: 6,5 %
Durchschnittliche Steigung: 1,6 %
Nettoaufstieg: 0 m
Gesamtabfall: 675 m
Asphaltierte Straßen: 21,3 km (49 %)
Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)
Fahrradwege: 23,7 km (55 %)
Autofreie Straßen: 21,4 km (50 %)
Lärmbelästigung
Verkehrsaufkommen
Naturgebiet
Stadtgebiet
Wasserreiches Gebiet
Seit dem 14. Jahrhundert ist die St. Oswald-Kirche in Seefeld für das „Hostienwunder“ bekannt. …
© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com