12 Aufrufe | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Niederländisch
Smaragdblaue Bergseen, Schlösser, Burgen und Wälder – der Starkenberger Panoramaweg, benannt nach einer einstigen Tiroler Adelsfamilie, bietet beeindruckende Erlebnisse. Die knapp 60 Kilometer lange Strecke führt in sieben Etappen durch das Gurgltal und das Oberinntal. Vom tiefblauen Fernsteinsee am Fernpass geht es über die alte Römerstraße Via Claudia Augusta, vorbei an der mystischen Salvesenklamm bei Tarrenz, zum Schloss Starkenberg und zur hoch oben thronenden Kronburg bei Zams. Endpunkt ist das im 13. Jahrhundert erbaute Schloss Landeck. Dank einfacher bis mittelschwieriger Wege mit jeweils maximal 4,5 Stunden Gehzeit kann der Panoramaweg auch von Familien gemeistert werden.
Etappe 1: Fernpasshöhe – Fernsteinsee – Nassereith
Datenquelle: Visit Tirol
Schwierigkeitsgrad: Medium (70/100)
Länge: 53,7 km
Dauer: 10u44
Gesamtaufstieg: 1.982 m
Maximal Steigung: 15,5 %
Durchschnittliche Steigung: 3,7 %
Nettoaufstieg: -367 m
Gesamtabfall: 2.349 m
Asphaltierte Straßen: 15,4 km (29 %)
Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)
Autofreie Straßen: 34,3 km (64 %)
Lärmbelästigung
Verkehrsaufkommen
Naturgebiet
Stadtgebiet
Wasserreiches Gebiet
© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com