10 Aufrufe | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Niederländisch
Am Nordfuß der Serles kommt es im Herbst zu einem beeindruckenden Naturschauspiel. Wer dort auf den Eulenwiesen eine Rast einlegt, ist umgeben von einem Meer gold gefärbter alter Lärchen. Erreichbar ist der idyllische Wald zum Beispiel von der Bergstation Koppeneck. Die familienfreundliche Wanderung führt hauptsächlich auf Forstwegen nach Gleins und abwärts zur Talstation. Zur Einkehr bietet sich die Ochsenhütte nahe der Bergstation an, in der Tiroler Kost serviert wird.
Die Tour beginnt an der Bergstation Koppeneck der Serlesbahn oberhalb von Mieders. Zwischen dem Restaurant und den Serlesseen dem Weg Richtung Gleinser Hof zur Ochsenhütte folgen. Dort links abzweigen und auf einem Pfad den Wald talwärts durchqueren, bis wieder eine Forststraße erscheint. Alternativ kann die Ochsenhütte ausgelassen werden, indem bei einer Gabelung der Forstwege nach dem Restaurant Koppeneck der linke genommen wird. Nun dem Forstweg circa eine Stunde lang folgen bis zu einer beschilderten Weggabelung. Hier scharf rechts auf den ansteigenden Weg zu den Eulenwiesen abzweigen. Nach weiteren drei Kilometern durch einen Lärchenwald ist der Aussichtspunkt auf den Eulenwiesen erreicht. Retour bis zur Weggabelung nach Gleins die selbe Route nehmen. Dort angekommen rechts abbiegen und nach Gleins wandern. Anschließend geht es am Gleinser Hof vorbei in mehreren Kurven hinunter nach Mieders und über eine Dorfstraße zur Talstation der Serlesbahn. Wer möchte, kann von den Eulenwiesen auch wieder zurück zur Bergstation Koppeneck wandern.
Datenquelle: Visit Tirol
Schwierigkeitsgrad: Easy (25/100)
Länge: 15,4 km
Dauer: 03u05
Gesamtaufstieg: 349 m
Maximal Steigung: 9 %
Durchschnittliche Steigung: 2,3 %
Nettoaufstieg: -642 m
Gesamtabfall: 991 m
Asphaltierte Straßen: 863 m (6 %)
Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)
Autofreie Straßen: 14,5 km (94 %)
Lärmbelästigung
Verkehrsaufkommen
Naturgebiet
Stadtgebiet
Wasserreiches Gebiet
© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com