Koppeneck - Eulenwiesen

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
15,4 km
349 m
03u05
Easy

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

10 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 6 August 2024

Beschreibung vom Autor

Am Nordfuß der Serles kommt es im Herbst zu einem beeindruckenden Naturschauspiel. Wer dort auf den Eulenwiesen eine Rast einlegt, ist umgeben von einem Meer gold gefärbter alter Lärchen. Erreichbar ist der idyllische Wald zum Beispiel von der Bergstation Koppeneck. Die familienfreundliche Wanderung führt hauptsächlich auf Forstwegen nach Gleins und abwärts zur Talstation. Zur Einkehr bietet sich die Ochsenhütte nahe der Bergstation an, in der Tiroler Kost serviert wird.
Die Tour beginnt an der Bergstation Koppeneck der Serlesbahn oberhalb von Mieders. Zwischen dem Restaurant und den Serlesseen dem Weg Richtung Gleinser Hof zur Ochsenhütte folgen. Dort links abzweigen und auf einem Pfad den Wald talwärts durchqueren, bis wieder eine Forststraße erscheint. Alternativ kann die Ochsenhütte ausgelassen werden, indem bei einer Gabelung der Forstwege nach dem Restaurant Koppeneck der linke genommen wird. Nun dem Forstweg circa eine Stunde lang folgen bis zu einer beschilderten Weggabelung. Hier scharf rechts auf den ansteigenden Weg zu den Eulenwiesen abzweigen. Nach weiteren drei Kilometern durch einen Lärchenwald ist der Aussichtspunkt auf den Eulenwiesen erreicht. Retour bis zur Weggabelung nach Gleins die selbe Route nehmen. Dort angekommen rechts abbiegen und nach Gleins wandern. Anschließend geht es am Gleinser Hof vorbei in mehreren Kurven hinunter nach Mieders und über eine Dorfstraße zur Talstation der Serlesbahn. Wer möchte, kann von den Eulenwiesen auch wieder zurück zur Bergstation Koppeneck wandern.

Datenquelle

Datenquelle: Visit Tirol

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Easy (25/100)

Länge: 15,4 km

Dauer: 03u05


Gesamtaufstieg: 349 m

Maximal Steigung: 9 %

Durchschnittliche Steigung: 2,3 %

Nettoaufstieg: -642 m

Gesamtabfall: 991 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 863 m (6 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 14,5 km (94 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

  1. Erreichbar mit öffentlichen Verkehrstmitteln
  2. Kinderfreundlich
  3. Wenig Verkehr

Themen

    Gruppen

      Beginn und Ende der Route

      Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

      Sehenswürdigkeiten

      1. Hochserles (Rodelbahn)

        0 · Photo stopping point
        Mapillary
      2. Mieders

        0 · Gemeinde
        Mieders ist eine Gemeinde mit 1976 Einwohnern im Gerichtsbezirk Innsbruck und Bezirk …
        Wikipedia
      3. Pfarrkirche Mieders

        0 · Kirche
        Die Pfarrkirche Mieders steht am Westrand des Dorfes in der Gemeinde Mieders im Bezirk …
        Wikipedia

      Interessante Produkte für Ihre Reise

      Werbung

      Reaktionen

      Aktivitäten

      In der Nähe

      Routen in der Nähe

      Übernachtungen in der Nähe

      Dienstleistungen in der Nähe

      Hochserles (Rodelbahn)
      Mieders
      Pfarrkirche Mieders
      0 km1 km1 km2 km2 km3 km3 km4 km4 km5 km5 km6 km6 km7 km7 km8 km8 km9 km9 km10 km10 km11 km11 km12 km12 km13 km13 km14 km14 km15 km15 km15 km952 m1.717 m
      PLUS
      200 m

      © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com