Nationalpark-Wanderung Innergschlöss

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
9,35 km
238 m
01u52
Easy

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

7 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischItalienischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 12 Mai 2025

Beschreibung vom Autor

Innergschlöss in Osttirol gilt als einer der schönsten Talschlüsse der Ostalpen. Von hier aus, direkt an der Grenze zum Bundesland Salzburg, schweift der Blick über die imposante Gletscherwelt rund um den Großvenediger, eingebettet in die einzigartige Natur des Nationalparks Hohe Tauern. Die leichte Nationalpark-Wanderung ins Innergschlöss bietet viele reizvolle Fotomotive aus der Natur- und Kulturlandschaft des Hochgebirgstals. Nicht verborgen bleiben einem im Frühjahr die Teppiche aus blühenden Krokussen, die sich über die Wiesen links und rechts des Gschlössbachs ausbreiten. Besonders beeindruckend: Der Panoramablick samt Großvenediger, ein authentisches Almdorf sowie die schöne Felsenkapelle am Weg.
Der Nationalpark-Wanderbus hält direkt beim Matreier Tauernhaus. Von hier führt ein Almweg auf der östlichen Seite des Gschlössbachs Richtung Nordwesten ins Innergschlöss. Nach etwa 2 Kilometern wird der Tauernbach überquert. Nach weiteren etwa 700 Metern ist das Almdorf Außergschlöss erreicht. Nach dem Berghaus Außergschlöss führt die Wanderung an der Felsenkapelle vorbei bis zum Venedigerhaus auf 1.691 Metern in Innergschlöss. Retour entweder dem Steig 925 folgen, der südlich des Gschlössbaches verläuft, oder über den gleichen Weg zurück, sollte der Steig nicht schneefrei sein.

Datenquelle

Datenquelle: Visit Tirol

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Easy (25/100)

Länge: 9,35 km

Dauer: 01u52


Gesamtaufstieg: 238 m

Maximal Steigung: 7,3 %

Durchschnittliche Steigung: 2,5 %

Nettoaufstieg: -3 m

Gesamtabfall: 241 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 1,83 km (20 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 9,33 km (100 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Messelingbach

          0 · Wasser
          Der Messelingbach ist ein orographisch linker Nebenfluss des Tauernbachs im Bezirk Lienz . Er …
          Wikipedia
        2. Gschlössbach

          0 · Wasser
          Der Gschlössbach ist ein Gletscherbach in den Hohen Tauern im Osttirol. Der in West-Ost-Richtung …
          Wikipedia
        3. Felsenkapelle

          0 · Kapelle
          Die Felsenkapelle, auch Kapelle Mariä Geburt, Gschlöß-Kapelle oder Maria-Schnee-Kapelle ist eine …
          Wikipedia
        4. Innergschlöss

          0 · Gemeinde
          Das Innergschlöss ist eine Almsiedlung im Gschlösstal auf dem Gemeindegebiet von Matrei in …
          Wikipedia
        5. Matreier Tauernhaus

          0 · Schutz für die Nacht
          Beim Matreier Tauernhaus handelt es sich um die älteste Talunterkunft in diesem Gebiet, sie wurde …
          Wikipedia
        6. Tauer

          0 · Gemeinde
          Tauer ist eine Fraktion der Gemeinde Matrei in Osttirol. Die Ortschaft liegt im hinteren Tauerntal …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Messelingbach
        Gschlössbach
        Felsenkapelle
        Innergschlöss
        Matreier Tauernhaus
        Tauer
        0 km0,5 km1 km1,5 km2 km2,5 km3 km3,5 km4 km4,5 km5 km5,5 km6 km6,5 km7 km7,5 km8 km8,5 km9 km9,4 km1.505 m1.714 m
        PLUS
        200 m

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com