7 Aufrufe | Öffentlich | Englisch • Französisch • Italienisch • Niederländisch
Ausgiebig genießt man auf dieser fordernden Etappe die landschaftliche Vielfalt des Rofangebirges – im Süden mit sanften Wiesenhängen, auf der Nordseite mit mächtigen Felsformationen und Steilwänden. Nach dem Durrahof geht es entlang des E4-Fernwanderweges bis zum Labegg-Graben. Anschließend führt die Route über das Schauertal zum idyllischen Zireiner See. Er ist unglaubliche 200 Meter tief und so kalt, dass es bereits viel Überwindung kostet, nur die Zehen einzutauchen. Aber man kann es wie die Rofanspitze machen, die sich im klaren Bergwasser kopfstehend spiegelt. Bei guten Bedingungen über den Schafsteig bis knapp unter die Rofanspitze, weiter bis zur Erfurter Hütte neben der Bergstation der Rofan Seilbahn.
Startpunkt: Gasthof Waldhäusl (Steinberg), alternativ Ferienwohnung Haus Abendstein
Datenquelle: Visit Tirol
Schwierigkeitsgrad: Hard (85/100)
Länge: 17,9 km
Dauer: 03u34
Gesamtaufstieg: 1.453 m
Maximal Steigung: 20,1 %
Durchschnittliche Steigung: 8,1 %
Nettoaufstieg: 804 m
Gesamtabfall: 649 m
Asphaltierte Straßen: 2,52 km (14 %)
Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)
Autofreie Straßen: 15,4 km (86 %)
Lärmbelästigung
Verkehrsaufkommen
Naturgebiet
Stadtgebiet
Wasserreiches Gebiet
© 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com