Mit dem Fahrrad entlang der Schönen Blauen Donau nach Wien

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
334 km
1.900 m
22u15
Extreme

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

341 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 13 Mai 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Der Radweg von Passau nach Wien ist einer der schönsten Europas. Dieser "Klassiker des Radurlaubs" startet in der charmanten Stadt Passau, die auch als "Dreiflüssestadt" bekannt ist, weil die Donau in den Inn und die Ilz mündet. Von hier aus starten Sie zu einer herrlichen Radtour vorbei an charmanten Dörfern, Klöstern, Schlössern, Obstbäumen und Weinbergen, um schließlich in der eleganten Stadt Wien, der Stadt Mozarts, Straus, der Sachertorte, Sissi, der Spanischen Hofreitschule und vielem mehr anzukommen. Unterwegs radeln Sie auf schönen, eigens angelegten verkehrsfreien Radwegen und haben genügend Zeit, eine sonnige Terrasse zu genießen.

Bestellen Sie hier Ihren Radurlaub

Mit Thema Travel können Sie einen unbeschwerten Radurlaub machen. Ihr Fahrradbegleiter macht sich noch vor Sonnenaufgang auf den Weg, um die richtige Fahrradroute mit den auffälligen Theme Travel Fahrradaufklebern zu bekleben. Kurz gesagt, eine unvergessliche Reise entlang einer der schönsten Radrouten Europas, die bis ins kleinste Detail organisiert ist.

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Extreme (97/100)

Länge: 334 km

Dauer: 22u15


Gesamtaufstieg: 1.900 m

Maximal Steigung: 7,48 %

Durchschnittliche Steigung: 0,57 %

Nettoaufstieg: -114 m

Gesamtabfall: 2.014 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 317 km (95 %)

Kopfsteinpflaster: 32,3 m (0 %)

Fahrradwege: 193 km (58 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 153 km (46 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Nächste Adresse zum Beginn: Gottfried-Schäffer-Straße, 94032 Passau, Beieren, Duitsland
        Nächste Adresse zum Ende: Stephansplatz, 1010 Wenen, Oostenrijk

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Dom St. Stephan

          0 · Kirche
          Der Dom St. Stephan in Passau ist eine von 1668 an wiedererbaute barocke Bischofskirche. Sie ist …
          Wikipedia
        2. Marktkirche Obernzell

          0 · Kirche
          Das mächtige Bauwerk mit kreuzförmigem Grundriss wurde 1740 bis 1745 vom Passauer Baumeister …
          Wikipedia
        3. Schloss Obernzell

          0 · Schloss
          Das Schloss Obernzell ist ein ehemals fürstbischöfliches Wasserschloss in Obernzell im Landkreis …
          Wikipedia
        4. Schloss Rannariedl

          0 · Schloss
          Schloss Rannariedl ist eine Schlossanlage in Oberösterreich. Es steht in Rannariedl in der …
          Wikipedia
        5. Donaubrücke Niederranna

          0 · POI
          Die Donaubrücke Niederranna verbindet die Orte Wesenufer im Bezirk Schärding des Innviertels und …
          Wikipedia
        6. Schloss Niederwesen

          0 · Schloss
          Das Schloss Niederwesen liegt am südlichen Donauufer im Ortsteil Wesenufer der Gemeinde …
          Wikipedia
        7. Schloss Freizell

          0 · Schloss
          Das Schloss Freizell, auch Freizeller Schlössel, Zellerschlössl oder Zell unter Marsbach genannt, …
          Wikipedia
        8. Schloss Aschach an der Donau

          0 · Schloss
          Schloss Aschach an der Donau liegt am südlichen Ende der Gemeinde Aschach an der Donau, im Bezirk …
          Wikipedia
        9. Schloss Brandstatt

          0 · Schloss
          Das Schloss Brandstatt ist ein ehemaliger Adelssitz in der oberösterreichischen Gemeinde Pupping …
          Wikipedia
        10. St.-Wolfgang-Kapelle

          0 · Kapelle
          Die St.-Wolfgang-Kapelle befindet sich an der Donau in der Ortschaft Brandstatt in der Gemeinde …
          Wikipedia
        11. Perkhaimerhof

          0 · Hof
          Der Perkhof oder Perkhaimerhof war Sitz der Perkhaimer zu Ebelsberg. Der Ritter Jörg von Perkheim …
          Wikipedia
        12. Gusen

          0 · Fluss
          Die Große Gusen und die Kleine Gusen bilden ab Katsdorf-Breitenbruck den Fluss Gusen. Der Großteil …
          Wikipedia
        13. Mauthausen

          0 · Stadt
          Mauthausen ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Perg im Mühlviertel am westlichen …
          Wikipedia
        14. Schloss Dornach

          0 · Schloss
          Schloss Dornach ist ein direkt an der Donau gelegenes Schloss in der Gemeinde Saxen im Bezirk Perg …
          Wikipedia
        15. Burg Werfenstein

          0 · Schloss
          Werfenstein ist eine Niederungsburg im Strudengau in Oberösterreich. Sie steht an der Donau in der …
          Wikipedia
        16. St. Nikola an der Donau

          0 · Gemeinde
          St. Nikola an der Donau ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Perg im Mühlviertel mit …
          Wikipedia
        17. Golling an der Erlauf

          0 · Gemeinde
          Golling an der Erlauf ist eine Marktgemeinde mit 1468 Einwohnern im Bezirk Melk in …
          Wikipedia
        18. Schloss Pöchlarn

          0 · Schloss
          Das Schloss Pöchlarn ist ein denkmalgeschütztes Schlossgebäude in der niederösterreichischen Stadt …
          Wikipedia
        19. Stift Melk

          0 · Abtei
          Das Stift Melk, offiziell Abtei Melk ist eine Abtei der Benediktiner im Bundesland …
          Wikipedia
        20. Melk

          0 · Gemeinde
          Die niederösterreichische Stadtgemeinde Melk liegt am rechten Ufer der Donau und wird in …
          Wikipedia
        21. Loosdorf

          0 · Gemeinde
          Loosdorf liegt im Tal der Pielach im niederösterreichischen Alpenvorland am Südrand des …
          Wikipedia
        22. Pfarrkirche Markersdorf an der Pielach

          0 · Kirche
          Die Pfarrkirche Markersdorf an der Pielach steht mittig im Ort Markersdorf an der Pielach in der …
          Wikipedia
        23. Stadtmuseum St. Pölten

          0 · Museum
          Das Stadtmuseum St. Pölten ist das städtische Museum der niederösterreichischen Landeshauptstadt …
          Wikipedia
        24. Dom zu St. Pölten

          0 · Kathedrale
          Der Dom zu St. Pölten ist eine Domkirche und seit 1785 die Kathedrale der Diözese St. Pölten. Bis …
          Wikipedia
        25. Traisen

          0 · Fluss

          Die Traisen, die aus den Quellflüssen Türnitzer Traisen und Unrechttraisen gebildet wird, ist ein …
          Wikipedia
        26. Tulln an der Donau

          0 · Gemeinde
          Tulln an der Donau ist eine Stadtgemeinde in Österreich mit 16.556 Einwohnern und …
          Wikipedia
        27. Egon-Schiele-Museum

          0 · Museum
          Das Egon Schiele Museum in Tulln an der Donau ist ein niederösterreichisches Museum für bildende …
          Wikipedia
        28. Erste Bank Open 2016

          0 · Bank
          Die Erste Bank Open 2016 waren ein Tennisturnier, das vom 24. bis 30. Oktober 2016 in Wien …
          Wikipedia
        29. Herzogsgruft

          0 · Kathedrale
          Die Herzogsgruft befindet sich unter dem Mittelchor des Wiener Stephansdomes und wurde um 1363 von …
          Wikipedia
        30. Wien

          0 · Geschichte
          Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Dom St. Stephan
        Marktkirche Obernzell
        Schloss Obernzell
        Schloss Rannariedl
        Donaubrücke Niederranna
        Schloss Niederwesen
        Schloss Freizell
        Schloss Aschach an der Donau
        Schloss Brandstatt
        St.-Wolfgang-Kapelle
        Perkhaimerhof
        Gusen
        Mauthausen
        Schloss Dornach
        Burg Werfenstein
        St. Nikola an der Donau
        Golling an der Erlauf
        Schloss Pöchlarn
        Stift Melk
        Melk
        Loosdorf
        Pfarrkirche Markersdorf an der Pielach
        Stadtmuseum St. Pölten
        Dom zu St. Pölten
        Traisen
        Tulln an der Donau
        Egon-Schiele-Museum
        Erste Bank Open 2016
        Herzogsgruft
        Wien
        0 km10 km20 km30 km40 km50 km60 km70 km80 km90 km100 km110 km120 km130 km140 km150 km160 km170 km180 km190 km200 km210 km220 km230 km240 km250 km260 km270 km280 km290 km300 km310 km320 km330 km334 km154 m545 m
        PLUS
        20 km

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com