B1302 Damüls - Meran

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
306 km
6.960 m
05u05
Hard

Auf interaktiver Karte ansehen

Dank unseres Partners Tom Boudewijns erhältst Du kostenlosen Zugang zu dieser Route - UND Du lernst RouteYou PLUS kennen.

Entdecke alle Vorteile

Routeninformationen

294 Aufrufe | Öffentlich | Niederländisch

Zuletzt überprüft: 26 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Tom Boudewijns ist seit Jahrzehnten ein Begriff in der Motorradwelt. Er machte unzählige Fahrten und Bücher über schöne Motorradrouten.

Entdecken Sie hier seine Reiseleiter.

http://www.tomboudewijns.nl/?action=viewCat&cid=6&lid=1

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (87/100)

Länge: 306 km

Dauer: 05u05


Gesamtaufstieg: 6.960 m

Maximal Steigung: 20,3 %

Durchschnittliche Steigung: 2,3 %

Nettoaufstieg: -1.077 m

Gesamtabfall: 8.037 m

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 306 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 449 m (0 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 0 m (0 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

    Themen

      Gruppen

        Beginn und Ende der Route

        Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

        Sehenswürdigkeiten

        1. Schoppernau

          0 · Gemeinde
          Schoppernau ist eine österreichische Gemeinde im Bundesland Vorarlberg mit 937 Einwohnern . Die …
          Wikipedia
        2. Kapelle Hl. Maria in Schalzbach

          0 · Kapelle
          Die Kapelle Hl. Maria in Schalzbach ist eine der Heiligen Maria geweihte Kapelle in Schoppernau, …
          Wikipedia
        3. Pfarrkirche Schröcken

          0 · Kirche
          Die römisch-katholische Pfarrkirche Schröcken steht in der Bregenzerwälder Gemeinde Schröcken im …
          Wikipedia
        4. Schröcken

          0 · Gemeinde
          Schröcken ist eine vom Tourismus geprägte Gemeinde im österreichischen Bundesland Vorarlberg mit …
          Wikipedia
        5. Hochtannbergpass

          0 · Berg
          Der Hochtannbergpass ist ein Gebirgspass in Vorarlberg, der die Allgäuer Alpen vom …
          Wikipedia
        6. Häselgehr

          0 · Gemeinde
          Häselgehr ist eine Gemeinde mit 673 Einwohnern im Bezirk Reutte in Tirol . Die Gemeinde liegt im …
          Wikipedia
        7. Bschlabs

          0 · Gemeinde
          Bschlabs ist ein Ort im Außerfern in Tirol wie auch Ortschaft der Gemeinde Pfafflar im Bezirk …
          Wikipedia
        8. Hahntennjoch

          0 · Gebirgspass
          Das Hahntennjoch, seltener auch Hantenjoch oder Hantennjoch genannt, ist ein 1894 m ü. A. hoher …
          Wikipedia
        9. Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst

          0 · Schule
          Die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst ist eine Landwirtschaftliche Landesberufsschule in …
          Wikipedia
        10. Innbrücke

          0 · Brücke
          Die Innbrücke ist eine Eisenbahnbrücke über den Inn in Landeck in Tirol. Sie führt die von …
          Wikipedia
        11. Prutz

          0 · Gemeinde
          Prutz ist eine österreichische Gemeinde mit 1836 Einwohnern im Bezirk Landeck im Bundesland …
          Wikipedia
        12. Ried im Oberinntal

          0 · Gemeinde
          Ried im Oberinntal ist eine Gemeinde mit 1248 Einwohnern im Bezirk Landeck, der zum Bundesland …
          Wikipedia
        13. Tösens

          0 · Gemeinde
          Tösens ist eine Gemeinde mit 755 Einwohnern im Bezirk Landeck im Bundesland Tirol . Die Gemeinde …
          Wikipedia
        14. Pfunds

          0 · Gemeinde
          Pfunds ist eine Gemeinde mit 2567 Einwohnern im Bezirk Landeck im Bundesland Tirol . Die Gemeinde …
          Wikipedia
        15. Altfinstermünz

          0 · Festung
          Finstermünz ist eine mittelalterliche Gerichtsstätte und Grenzbefestigung auf der Via Claudia …
          Wikipedia
        16. Reformierte Kirche Strada im Engadin

          0 · Kirche
          Die reformierte Kirche in Strada im Unterengadin ist ein evangelisch-reformiertes Gotteshaus unter …
          Wikipedia
        17. Ramosch

          0 · Gemeinde
          Ramosch ist ein Ort im Unterengadin und war der Name einer bis Ende 2012 bestehenden politischen …
          Wikipedia
        18. Hotel Waldhaus Vulpera

          0 · Hotel
          Das Hotel Waldhaus Vulpera ist ein Kurgebäude und Grandhotel in der Ostschweiz. Das im …
          Wikipedia
        19. Bahnhof Sagliains

          0 · Bahnhof
          Sagliains ist ein Bahnhof der Rhätischen Bahn westlich des Dorfes Lavin auf dem Territorium der …
          Wikipedia
        20. Hotel Crusch Alba Zernez

          0 · Hotel
          BasBarten
        21. Zernez

          0 · Gemeinde
          Zernez () ist eine politische Gemeinde in der Region Engiadina Bassa/Val Müstair des Schweizer …
          Wikipedia
        22. Ofenpass

          0 · Gebirgspass
          Der Ofenpass ist ein Pass auf 2149 m ü. M. im Schweizer Kanton Graubünden zwischen Zernez im …
          Wikipedia
        23. Museum Chasa Jaura

          0 · Museum
          Das Museum Chasa Jaura , auch Talmuseum Münstertal, ist eine 1973 in Valchava eröffnete …
          Wikipedia
        24. Santa Maria Val Müstair

          0 · Gemeinde
          Santa Maria Val Müstair war bis zum 31. Dezember 2008 eine politische Gemeinde im Kreis Val …
          Wikipedia
        25. Val Müstair

          0 · Erbe
          Val Müstair ist eine politische Gemeinde im Val Müstair in der Region Engiadina Bassa/Val Müstair …
          Wikipedia
        26. Benediktinerinnenkloster St. Johann

          0 · Kloster
          Das Benediktinerinnenkloster St. Johannes Baptist in Müstair im Münstertal im Schweizer Kanton …
          Wikipedia
        27. Schlacht an der Calven

          0 · Geschichte
          Die Schlacht an der Calven zwischen den Drei Bünden und dem Schwäbischen Bund fand am 22. Mai …
          Wikipedia
        28. Schloss Goldrain

          0 · Schloss
          Das Schloss Goldrain befindet sich in Goldrain, einer Fraktion der Gemeinde Latsch in Südtirol. Es …
          Wikipedia
        29. Kapelle „Bad Egart“

          0 · Kapelle
          Die Kapelle bei Bad Egart ist eine denkmalgeschützte Kapelle in Partschins, Südtirol.
          Sie wurde um …
          Wikipedia
        30. Untermais

          0 · Gemeinde
          Untermais liegt im Meraner Talkessel im Burggrafenamt auf der orographisch linken, südlichen Seite …
          Wikipedia

        Interessante Produkte für Ihre Reise

        Werbung

        Reaktionen

        Aktivitäten

        In der Nähe

        Routen in der Nähe

        Übernachtungen in der Nähe

        Dienstleistungen in der Nähe

        Schoppernau
        Kapelle Hl. Maria in Schalzbach
        Pfarrkirche Schröcken
        Schröcken
        Hochtannbergpass
        Häselgehr
        Bschlabs
        Hahntennjoch
        Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst
        Innbrücke
        Prutz
        Ried im Oberinntal
        Tösens
        Pfunds
        Altfinstermünz
        Reformierte Kirche Strada im Engadin
        Ramosch
        Hotel Waldhaus Vulpera
        Bahnhof Sagliains
        Hotel Crusch Alba Zernez
        Zernez
        Ofenpass
        Museum Chasa Jaura
        Santa Maria Val Müstair
        Val Müstair
        Benediktinerinnenkloster St. Johann
        Schlacht an der Calven
        Schloss Goldrain
        Kapelle „Bad Egart“
        Untermais
        0 km10 km20 km30 km40 km50 km60 km70 km80 km90 km100 km110 km120 km130 km140 km150 km160 km170 km180 km190 km200 km210 km220 km230 km240 km250 km260 km270 km280 km290 km300 km306 km284 m2.176 m
        PLUS
        5 km

        © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com