Tschagguns - Silvretta - Tschagguns (70km - 1.430hm)

Karte anzeigenNavigierenDruckenHerunterladenBearbeiten
Werbung
Werbung
69,6 km
1.420 m
02u47
Hard

Auf interaktiver Karte ansehen

Routeninformationen

951 Aufrufe | Öffentlich | EnglischFranzösischNiederländisch

Zuletzt überprüft: 1 Juli 2025
Azure

Beschreibung vom Autor

Radtour von Tschagguns (Kirchensteinweg) auf den Gipfel der Silvretta und zurück.
Gesamtstrecke: 70 km.

Die Fahrt zur Silvretta erfolgt hauptsächlich auf dem separaten Radweg, der durch das gesamte Montafotal führt. Dies wird dringend empfohlen. Auch mit dem Rennrad.
Der Rückzug kann sicher genug auf der Hauptstraße durchgeführt werden. Da diese rückläufig ist, wird die Reisegeschwindigkeit nahe an der des motorisierten Verkehrs liegen.

Beachten Sie, dass es (in beide Richtungen) dringend empfohlen wird, nicht mit dem Fahrrad durch die drei Tunnel auf der Hauptstraße zu fahren. Jedes Mal gibt es einen (obligatorischen) alternativen Radweg, der direkt neben diesen Tunneln verläuft.

Die Besteigung der Silvretta beginnt beim Verlassen des Dorfes Partenen. Die Route wird für Autos und Motorräder bezahlt, aber nicht für Radfahrer.

Nach 2/3 des eigentlichen Aufstiegs erreichen Sie einen ersten Stausee. Einfach auf die Zähne beißen, noch 300 Höhenmeter und schon ist man oben, der Bielerhöhe, angekommen.

Sehr schöne Strecke. Empfehlen.
Genießen!

PS
Lassen Sie uns wissen, was Sie von dieser Fahrt halten.
Vielen Dank im Voraus!

Werbung

Herkunft der Route

Routenbeschreibung

Region

Statistiken

Schwierigkeitsgrad: Hard (83/100)

Länge: 69,6 km

Dauer: 02u47


Gesamtaufstieg: 1.420 m

Maximal Steigung: 19,1 %

Durchschnittliche Steigung: 2,9 %

Nettoaufstieg: 0 m

Gesamtabfall: 1.420 m

Schwierigkeitsgrad laut dem Autor: 8/10

Straßen und Untergrund

Asphaltierte Straßen: 69,6 km (100 %)

Kopfsteinpflaster: 0 m (0 %)

Fahrradwege: 9,81 km (14 %)

Landschaft

Autofreie Straßen: 8,11 km (12 %)

Lärmbelästigung

Verkehrsaufkommen


Naturgebiet

Stadtgebiet

Wasserreiches Gebiet

Eigenschaften

  1. Befestigt (100%)
  2. Erreichbar mit öffentlichen Verkehrstmitteln
  3. Fahrradfreundlich
  4. Rundfahrt
  5. Spektakulär
  6. Sportlich
  7. Starker Verkehr
  8. Wenig Verkehr

Themen

  1. Natur
  2. Sehenswürdigkeiten

Gruppen

    Beginn und Ende der Route

    Nächste Adresse zum Beginn und zum Ende: Kirchensteinweg, Tschagguns, Oostenrijk

    Navigieren Sie zum Ausgangspunkt

    Sehenswürdigkeiten

    1. Balbierbach

      0 · Wasser
      Die Quellen des Balbierbaches als Wildbach liegen einerseits auf dem Augstenboden zwischen Grappes …
      Wikipedia
    2. Hotel Monika

      0 · Hotel
      VCD
    3. Hotel Nova

      0 · Hotel
      VCD
    4. Vermuntwerk

      0 · Kraftwerk
      Das Vermuntwerk ist ein Hochdruck-Speicherkraftwerk der illwerke vkw und liegt am Talende des …
      Wikipedia
    5. Bielerhöhe

      0 · Gebirgspass
      Die Bielerhöhe verbindet das Vorarlberger Montafon mit dem Tiroler Paznaun. Die Passhöhe liegt auf …
      Wikipedia
    6. Vermunt

      0 · POI
      Das Großvermunt umfasst das hintere Montafon in Vorarlberg im Gemeindegebiet von Gaschurn, das …
      Wikipedia
    7. Barbarakapelle auf der Bielerhöhe

      0 · Kirche
      Die Barbarakapelle auf der Bielerhöhe ist eine Kapelle der illwerke vkw AG in der Gemeinde …
      Wikipedia
    8. Silvretta-Hochalpenstraße

      0 · Berg
      Die Silvretta-Hochalpenstraße führt vom Vorarlberger Montafon über das Vermunt und die Bielerhöhe …
      Wikipedia
    9. Silvretta-Hütte

      0 · POI
      Die Silvrettahütte ist eine Berghütte der Vorarlberger Naturfreunde in der Silvretta auf …
      Wikipedia
    10. Obervermuntwerk

      0 · Kraftwerk
      Das Obervermuntwerk ist ein Hochdruck-Speicherkraftwerk der illwerke vkw AG am Vermuntsee im …
      Wikipedia
    11. Vermuntsee

      0 · See
      Der Vermuntsee liegt im Talende des Montafons, im österreichischen Bundesland Vorarlberg, auf …
      Wikipedia
    12. Obervermuntwerk II

      0 · Kraftwerk
      Das Obervermuntwerk II ist ein Hochdruck-Pumpspeicherkraftwerk der illwerke vkw AG am Vermuntsee …
      Wikipedia
    13. Silvretta

      0 · Region
      Silvretta
      Dromos
    14. Tafamuntbahn

      0 · POI
      Die Tafamuntbahn ist eine Luftseilbahn mit einer Personenkabine in Partenen im österreichischen …
      Wikipedia
    15. Kuratienkirche Partenen

      0 · Kirche
      Die Kuratienkirche hl. Martin in Partenen ist eine römisch-katholische Filialkirche der …
      Wikipedia
    16. Gästehaus Rifa

      0 · Hotel
      VCD
    17. Versettlabahn

      0 · POI
      Die Versettlabahn ist eine 1986 gebaute Einseilumlaufbahn im österreichischen Bundesland …
      Wikipedia
    18. Sporthotel Silvretta Montafon

      0 · Hotel
      VCD
    19. Tourismusmuseum Gaschurn

      0 · Museum
      Das Tourismusmuseum Gaschurn befindet sich im ehemaligen Frühmesshaus in der Gemeinde Gaschurn im …
      Wikipedia
    20. Silvretta Montafon

      0 · Unternehmen
      Das Skigebiet Silvretta Montafon liegt im Montafon in Österreichs westlichstem Bundesland …
      Wikipedia
    21. Kapelle Maria Schnee

      0 · Kapelle
      Die römisch-katholische Kapelle Maria Schnee steht in der Parzelle Bühel in der Gemeinde Gaschurn …
      Wikipedia
    22. Kuratienkirche Gortipohl

      0 · Kirche
      Die Kuratienkirche hl. Nikolaus in Gortipohl ist eine römisch-katholische Kirche in der Gemeinde …
      Wikipedia
    23. St. Gallenkirch

      0 · Gemeinde
      St. Gallenkirch ist eine Gemeinde im österreichischen Bundesland Vorarlberg mit 2206 Einwohnern . …
      Wikipedia
    24. Montafon

      0 · Fluss
      Das Montafon () ist ein 39 Kilometer langes Tal in Vorarlberg , das von der Bielerhöhe bis Bludenz …
      Wikipedia
    25. Kraftwerk Unterstufe Gampadels

      0 · Kraftwerk
      Das Kraftwerk Unterstufe Gampadels ist ein Wasserkraftwerk der illwerke vkw in Vorarlberg . Das …
      Wikipedia
    26. Montafon Aktivpark

      0 · Schwimmbad
      Im Aktivpark Montafon findet jeder genau sein Ding: Denn jeder hat etwas, das ihm ganz besonders …
      180575
    27. Sandrellhaus

      0 · Gebäude
      Das zweigeschossige Steinwohnhaus, dessen Kernbau aus dem Jahre 1459 stammt, hat im Giebel eine …
      Wikipedia
    28. Heimatschutzverein Montafon

      0 · Organisation
      Der Heimatschutzverein Montafon, seit 2005 so genannt, ist ein Verein mit Sitz in Schruns. Er …
      Wikipedia
    29. Litz

      0 · Fluss
      Der ursprüngliche Name der Litz lautete Illitz. Der Namensbestandteil Ill stammt aus der …
      Wikipedia
    30. Tschagguns

      0 · Gemeinde
      Tschagguns ist eine vom Tourismus geprägte Gemeinde in Österreich in Vorarlberg mit 2157 …
      Wikipedia

    Interessante Produkte für Ihre Reise

    Werbung

    Reaktionen

    Aktivitäten

    In der Nähe

    Routen in der Nähe

    Übernachtungen in der Nähe

    Dienstleistungen in der Nähe

    Balbierbach
    Hotel Monika
    Hotel Nova
    Vermuntwerk
    Bielerhöhe
    Vermunt
    Barbarakapelle auf der Bielerhöhe
    Silvretta-Hochalpenstraße
    Silvretta-Hütte
    Obervermuntwerk
    Vermuntsee
    Obervermuntwerk II
    Silvretta
    Tafamuntbahn
    Kuratienkirche Partenen
    Gästehaus Rifa
    Versettlabahn
    Sporthotel Silvretta Montafon
    Tourismusmuseum Gaschurn
    Silvretta Montafon
    Kapelle Maria Schnee
    Kuratienkirche Gortipohl
    St. Gallenkirch
    Montafon
    Kraftwerk Unterstufe Gampadels
    Montafon Aktivpark
    Sandrellhaus
    Heimatschutzverein Montafon
    Litz
    Tschagguns
    0 km2 km4 km6 km8 km10 km12 km14 km16 km18 km20 km22 km24 km26 km28 km30 km32 km34 km36 km38 km40 km42 km44 km46 km48 km50 km52 km54 km56 km58 km60 km62 km64 km66 km68 km70 km677 m2.044 m
    PLUS
    500 m

    © 2006-2025 RouteYou - www.routeyou.com