Entlang des Olefstuwmeers in Hellenthal

Mostra la mappaNavigaStampaScaricaModifica

Stampa

Scarica

31.2 km
573 m
02o04
Medium

Vedi su mappa interattiva

Informazioni sull'itinerario

1623 visite | Pubblica | IngleseOlandese

Ultimo verificato: 2 giugno 2024
Tradotto da Azure

Descrizione dall'autore

Treffpunkt ist der Parkplatz der Oleftalsperre in Hellenthal. Wer genau hinschaut, sieht an der Staumauer die Überreste sandgestrahlter Hirsche und Fische, die Teil des beeindruckenden Kunstwerks Wild-Wechsel von Klaus Dauven aus dem Jahr 2007 sind. Es war damals das größte Kunstwerk der Welt, das mit Hochdruckreinigern hergestellt wurde. Leider haben Zeit und Wetterbedingungen die Arbeit bereits weitgehend zunichte gemacht. Wenn Sie wissen möchten, wie es 2007 aussah, können Sie dies über diesen Link tun: bit.ly/olefkunst.

Sie starten mit dem Rücken zur Staumauer, radeln über die Olefbrücke und folgen der Oleftalstraße Richtung Hellenthal. Du fährst an den Fabrikhallen des Elektronikkonzerns Stocko vorbei, ignorierst die Seitenstraßen links, überquerst wieder den Olef, verlässt rechts eine Straße und folgst an der T-Kreuzung der Aachener Straße (L159) nach rechts. Am Kreisverkehr wählen Sie Richtung Trier und Malmedy und gleich danach die Hohenbergringstraße schräg rechts, neben einem weißen Fachwerkhaus mit einer alten Wasserpumpe davor. Sie können weißen Schildern mit einem roten Fahrrad und einem Pfeil folgen. Ignorieren Sie alle Nebenstraßen und wo die Straße endet, fahren Sie geradeaus in die Forststraße.

Sie fahren parallel zur B265 und sehen links eine Fabrik und dann einen Campingplatz. An der ersten Kreuzung, mit der rechten im hinteren Teil des Forsthaus Platiss, radeln Sie links durch eine Fahrspur auf die B265. Überqueren Sie ihn, überqueren Sie den Platissbach und folgen Sie an der T-Kreuzung der Straße am Waldrand entlang nach rechts. Sie verriegeln parallel zum Platissbach und folgen dem Pretherbach ein Stück weiter. Verlassen Sie die Straße nach Hollerath (max. 12 Tonnen) auf der rechten Seite. Sie werden nun feststellen, dass Sie einem Teil der Eifel-Höhen-Route und der Täler-Route folgen. Folgen Sie weiter dem Pretherbach bis zur Kreuzung mit der Prethalhütte. Die Routen mit dem roten Fahrrad auf dem weißen Schild biegen hier rechts ab, über den Prether Bach. Sie radeln links und halten die Prethalhütte auf der rechten Seite. Ignorieren Sie die Forststraße rechts über die Brücke und radeln Sie auf einer Schotterstraße weiter durch den Wald. Ignorieren Sie alle Seitenwege und radeln Sie weiter durch den Wald entlang des Kombachs. Überqueren Sie sie zweimal und radeln Sie dann aus dem Wald heraus. Sie bemerken sofort eine große Anzahl von Windkraftanlagen.

Neues Schloss

Biegen Sie mit der Straße nach rechts ab, ignorieren Sie eine Nebenstraße auf der linken Seite und fahren Sie wieder auf Asphalt. Überqueren Sie den Kombach ein letztes Mal und biegen Sie rechts auf die erste Straße ab. Aufstieg zum Weiler Giescheid, einem der höchsten Orte der Eifel. Giescheid hat keinen Durchgangsverkehr und etwas mehr als hundert Menschen leben dort. Verlassen Sie die Straße und radeln Sie weiter zwischen den Wiesen mit einer schönen Aussicht mit Hollerath im Hintergrund. Links sehen Sie die Burg Giescheid. Es sieht alt aus, aber es ist kein historisches Schloss, sondern eine moderne Konstruktion, die für ein Paar als "Traumhaus" gebaut wurde. Sie begannen mit dem Bau im Jahr 2009 und im Februar 2016 war es immer noch nicht fertig.

An der Weggabelung rechts nehmen Sie die Straße für den landwirtschaftlichen Verkehr. Folgen Sie der absteigenden Asphaltstraße mit schönen Ausblicken und ein paar großen Kurven zwischen den Wiesen, entlang und durch den Wald und nehmen Sie dann die erste Straße rechts. Überqueren Sie den Prether Bach und radeln Sie vorbei am Gasthaus Oberprether Mühle (mit Camping) bis zur Gabelung. Rechts abbiegen, Richtung Hollerath. Überqueren Sie den Ramsbach und verlassen Sie dann schräg eine Straße nach rechts. An der nächsten Gabelung wählen Sie rechts die Land- und Forstwirtschaft. Sie folgen nun einem Teil der 3-Länder-Route und können sich von den grünen Fahrrädern auf den weißen Schildern mit R9 führen lassen. Sie steigen zwischen zwei Wiesen mit einem Hochsitz auf der rechten Seite, wie eine solche Jägerhütte hier genannt wird, ab.

Dann geht es wieder bergauf und du steigst entlang der Bonner Skihütte, die etwas versteckt zwischen den Bäumen liegt. Fahren Sie weiter und genießen Sie ein wunderschönes Panorama auf der rechten Seite nach dem Wald. Sie kommen auf eine andere Straße, folgen dieser nach links und kommen direkt auf die Luxemburger Straße (B265). Folgen Sie ihr nach links und radeln Sie durch Hollerath über diese breite und ziemlich stark befahrene Straße, ohne sich um Nebenstraßen zu kümmern. Sie passieren das Hotel Hollerather Hof und das Landhaus Eifelsicht aus dem Ort. Kurz vor der Luxemburger Straße biegen Sie links in die Straße für den landwirtschaftlichen Verkehr ein. Sie sind nun genau auf halber Strecke und können die letzten 15 Kilometer verkehrsfrei auf bequemen Asphaltstraßen durch den Wald und entlang des Olefstuwmeers genießen.

Kirsche auf dem Kuchen

Sie radeln zwischen den Wiesen, ignorieren eine Straße rechts, fahren einen Hochsitz entlang, verlassen rechts eine Privatstraße und fahren dann in den Wald. An der Kreuzung mit einer unbefestigten Straße links und geradeaus einer Straße, die mit einer Schranke gesperrt ist, biegen Sie rechts ab und folgen trotzdem den grünen Fahrrädern der R9 und der 3-Länder-Route. Verlassen Sie rechts eine Forststraße und radeln Sie an einer (offenen) Schranke vorbei. Ignorieren Sie eine weitere Nebenstraße auf der rechten Seite und radeln Sie weiter bis zur Kreuzung mit der Daubenscheid-Schutzhütte, einer Schutzhütte, die hier 2013 errichtet wurde. Gerade. Verlassen Sie eine Straße auf der rechten Seite und passieren Sie ein Kreuz mit einem Schild, das in vier Sprachen erklärt. Schild Nummer 24 des "Weges der Erinnerung" handelt von drei gefallenen GIs zu Beginn der Ardennenoffensive.

Steigen Sie mit einer Haarnadelkurve zur T-Kreuzung mit Grenzstein 550 ab. Kein eleganter Grenzposten wie zwischen Belgien und den Niederlanden, sondern nur ein robuster Betonblock mit einem D darauf auf der Seite. Biegen Sie rechts ab und an der nächsten Gabelung wieder rechts. Sie radeln nun entlang des Olef, der den gesamten Stausee weiter füllen wird. An der Y-Kreuzung halten Sie sich links und überqueren den Olef. Nun folgt das i-Tüpfelchen und Sie fahren auf dem Nördlichen Seeuferweg entlang der Nordseite der Oleftalsperre.

Zuerst merkt man nicht viel davon, aber dann bekommt man plötzlich einen Blick auf das Wasser, das sich schnell weitet. Sowohl die Eifel-Höhen-Route als auch die 3-Länder-Route und die Tälerroute führen hier vorbei. Sie radeln etwa zehn Meter über dem Niveau der Wasseroberfläche und können somit ständig einen Panoramablick auf den See genießen. In der dreieckigen Hütte Jüngelsbach können Sie für ein Picknick einkehren. Nach 7 Kilometern erreichen Sie den Damm. Über die Straße direkt daneben geht es mit einer großen Schleife zum Ausgangspunkt. Es lohnt sich aber, erst einmal zur Talsperre zu radeln, den Blick auf den See zu genießen und auf der anderen Seite auf den Parkplatz in der Tiefe und Hellenthal dahinter.

Pubblicità

Naviga al punto di partenza

Luoghi di interesse

Commenti

Attività

Nelle vicinanze

Itinerari nelle vicinanze

Sistemazioni nelle vicinanze

Servizi nelle vicinanze

Naviga nel percorso in...

App RouteYou Aprire

Mozilla

Vuoi smettere di vedere questo annuncio?
Upgrade ora

Attendi, la navigazione è in preparazione.

Ora puoi navigare. Buon divertimento in viaggio!

Comincia

Elaborazione della richiesta non è riuscita. Si prega di riprovare.

Vuoi smettere di vedere questo annuncio?
Upgrade ora

Attendi, il tuo download è in preparazione.

Il tuo download è pronto. Buon divertimento in viaggio!

Scarica

Elaborazione della richiesta non è riuscita. Si prega di riprovare.

Vuoi smettere di vedere questo annuncio?
Upgrade ora

Attendi, la tua stampa è in preparazione.

La tua stampa è pronta per il download. Buon divertimento in viaggio!

Scarica

Elaborazione della richiesta non è riuscita. Si prega di riprovare.

Questo itinerario sul tuo sito

<iframe src="https://plugin.routeyou.com/routeviewer/free/?language=it&amp;params.route.id=5003185&amp;params.language=de" width="100%" height="600" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Immagine dell'itinerario

<a href="https://www.routeyou.com/de-de/route/view/5003185/freizeit-fahrradroute/entlang-des-olefstuwmeers-in-hellenthal?utm_source=embed&utm_medium=article&utm_campaign=routeshare" title="Entlang des Olefstuwmeers in Hellenthal - RouteYou" target="_blank"><img src="https://image.routeyou.com/embed/route/960x670/5003185-de@2x.png" width="960" height="670" alt="Entlang des Olefstuwmeers in Hellenthal"></a>

Ho trovato l'itinerario...

Altri commenti:

Prova questa funzionalità gratuitamente con un abbonamento di prova RouteYou Plus.

Se hai già un tale account, accedi ora.

Prova questa funzionalità gratuitamente con un abbonamento di prova RouteYou Premium.

Se hai già un tale account, accedi ora.

© 2006-2024 RouteYou - www.routeyou.com